Allgemeines > atari-home.de
"Bußgeldkatalog"
Mathias:
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---Mathias, ich gebe zu, dass ich in den soziologischen Fachtermini nicht firm bin. Einigen wir uns auf "hier kann jeder machen was er will, es ist ein rechtsfreier Raum". Wie man das nun nennt, ist mir eigentlich wurscht ;-)
--- Ende Zitat ---
Wenns hilft, daß wir beide keine Verwarnung bekommen gerne! ;D
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---Ich habe am wenigsten dazu Lust, alle zwei Tage in einen Thread hauen zu müssen, weil es wieder drunter und drüber geht.
--- Ende Zitat ---
Das ist absolut verständlich. Dafür sollten ja die ganzen Mods sorgen, und sich gegenseitig entlasten. Natürlich kann man auch Regeln aufstellen. Sich nicht gegenseitig anzuflegeln halte ich für sinnvoll beispielsweise.
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---Mir war schon klar, dass man mit "Regeln" bei vielen Atari-Usern auf Granit beisst, weil es meiner bescheidenen Meinung nach schon zum guten Ton gehört, gegen Microsoft, Regierungen und Einschränkungen jeglicher Coleur zu sein ;)
--- Ende Zitat ---
OK, das beruhigt mich jetzt vorerst mal. ;)
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---Aber wie soll es anders funktionieren? Einfach kapitulieren, alles laufen lassen und damit riskieren,
--- Ende Zitat ---
Nein, natürlich nicht. Wie gesagt, ich müßte jetzt erst mal Alles nachlesen, aber so schlimm ist es doch gar nicht gewesen, oder? Ich würde eher versuchen Aufklärungsarbeit zu machen als Regeln und Strafandrohungen aufzustellen (Strafen ändern ja bekanntlich nix am Verhalten). Das kann ein quartalsweiser "home.de-Newsletter" sein, oder bei allzuheftigen Debatten auch mal eine PM (dies vermutlich eh gibt),
Persönlich hab ich zwar auch dumm geschaut, daß Kritik am ACP nur von einer anonymen Neuanmeldung kam, aber sowas ist aushaltbar, und die Leute sollten eher motiviert werden daß sowas auch mit bekannten Usern kein Problem darstellt. Also in Richtung "Freie Meinungsäußerung" empowern, ... ?
Ad Politik könnten wir ein "(Gesellschafts-)Politik" Unterforum machen? Da kommt dann von Microsoft über Voratsdatenspeicherung, Piratenzeugs, Facebook und Anarchiedefinitionen alles rein? Und man könnte Debatten die abgleiten dann trennen und verschieben, ohne die "Existenz" der Forenmitglieder zu "bedrohen". Daß Neonazis hier nichts zu suchen haben ergibt sich sowieso aus den rechtlichen Vorgaben und unser Aller Einstellung - zumindest wie ich das die letzten 12 Jahre Wahrgenommen habe.
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---dass das Forum a) in kurzer Zeit vollgemüllt ist mit persönlichen Diskussionen, die nix hier verloren haben
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist eine komplexere Materie, bei der ich Deinen Wunsch nach Lösungen sehr nachvollziehen kann. Persönlich muß ich es aber auch aushalten "ein naiver Gutmensch" zu sein, und ich bin auch - nachdem ich mich dazu äußern konnte - nicht böse oder eingeschnappt deshalb. ;) Generell ist mir dieses Forum (und auch zuvor das Atari-World Forum) immer sehr angenehm und durch respektvollen Umgang aufgefallen. Das sollten wir jetzt auch nicht durch Überregulierung beschränken denke ich.
--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:45:30 ---und b) Mitglieder verliert, die aufgrund des rauhen Tons keine Lust mehr haben, sich mit anderen austauschen?
--- Ende Zitat ---
Hmm, .. ja hast schon recht. Ich glaube nur da wird uns nichts anderes überbleiben, als doch individuell zu agieren. Mit Regeln und Verwarnungen wird das kaum lösbar sein. Dann verlieren wir nur die Leute die verwarnt werden, ... wie wärs mit mehr Mods? Und dann Rotation, damit das "Arbeitspensum" nicht zu hoch wird?
Ist jetzt natürlich sehr unausgegoren, und ich kenne eure internen Diskussionen dazu nicht, aber das wären so ca. meine Ansätze.
1ST1:
@Johannes (and all), nein, das "er" weg ist, ist mir bislang nicht aufgefallen, hatte aber auch noch nicht die Zeit darüber nachzudenken. Vermissen tue ich ihn nicht, aber ob man gleich so hart durchgreifen musste, weiß ich nicht. Dass er sozusagen einen Zweitaccount genutzt hatte, nachdem er den ersten hat sperren lassen, ist nach den neuen Regeln in meinen Augen eine Grauzohne, aber er hat diesen angelegt, bevor diese Regelung so prominent aufgestellt wurde. Und ich kann nicht beurteilen was letztendlich euch dazu bewogen hat, die Maßnahme so umzusetzen. Ich kenne halt nicht die Vergangenheit, ich werde da auch nicht graben weil es mich nicht interessiert, er muss wohl auch hin und wieder mit anderen angeeckt sein, wie ich am Rande mitbekommen habe. Mein Eindruck bisher war, dass er hier so etwas wie Bestandsschutz hatte, und dass ich als Neuling der sich zur Wehr setzt eher rausfliege. Ein klitzekleines Danke dafür, dass ich mich da scheinbar geirrt habe. Ich hoffe, dass nun Frieden einkehrt, auch wenn ein kleiner bitterer Beigeschmack übrig bleibt.
Was die Tatsachenbehauptung angeht, ich werde mal meine Signatur überdenken, damit da dann drin steht, dass alle Tatsachen, die ich hier behaupte, meine persönliche Meinung sind, und nichts mit der Wahrheit zu tun haben müssen, und dass auch die Informationen, die ich dazu verlinke nichts anderes als Meinungen Anderer sind. Denn wir sind ja alle nur in einer Matrix verdrahtet und träumen sehr realitätsnah von hübchen Mädchen und historischen Computern die es in Wirklichkeit garnicht gibt und liefern Energie für die Roboter und Maschinen da draußen... (Das ist schon wieder so eine Tatsachenbehauptung... *scnr*) Hach, wenn ihr wüsstet...
Johannes:
Ich weiss zwar nicht ob wir von ein und derselben Person sprechen, aber zur Info:
Hier wurde noch niemand (außer Spam-Bots) gesperrt/gelöscht!
1ST1:
Ok, dann ist ja alles gut. Dann haben wir was die Personen betrifft, aneinander vorbei geredet.
Omikronman:
--- Zitat ---@Omikronman: Tatsachenbehauptung ist keine willkürliche Wortkreation, sondern ein rechtlicher Begriff.
--- Ende Zitat ---
Ach so, naja, wenn das Gesetz Begriffe einsetzt, die der Normalbürger nicht versteht braucht es sich nicht zu wundern, daß sich so viele nicht daran halten. O.o Carnegie schrieb einmal: "Kritisiere niemals andere Menschen, denn es bessert rein gar nichts und wird allenfalls als Angriff auf deren Persönlichkeit gewertet". :-/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln