Hardware > Hardware (High-End)
Remake der Atari MegaST-Tastatur, ...
1ST1:
doppelposting gelöscht
1ST1:
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 19:05:25 ---Also, dann sagt mal an, welche Tastatur ihr mit der FireBee mitverkaufen würdet? Und bitte nur Modelle ohne Windows-Tasten!
--- Ende Zitat ---
Genau da liegt meiner Ansicht der Hase im Pfeffer begraben. Die Tastatur soll an der Firebee, an beliebigen ST/TT/Falcon und per USB und PS/2 am PC funktionieren (vielleicht auch noch am Mac?). Doch für eine PC/MAC-Tastatur ist sie zu unvollständig, da fehlen F-Tasten, da fehlt die Win/Apfel-Taste, da fehlt AltGR, usw., also eher sinnlos für den PC/Mac. Aber der echte ATARI-Freak will natürlich keine Tastatur mit Win-Taste an seinem ST... Also, weder Fisch noch Fleisch.
Lasst doch die PC/USB-Sache weg, und verhandelt mit dem Hersteller der Firebee, ob sie damit zu bundeln ist, jeder Firebee liegt so eine Tastatur bei, natürlich muss dann die FB teurer werden. Aber so ist hoffentlich eine gewisse Masse zu machen, und ließe sich nebenbei allen interessierten Besitzern von echter Atari-Hardware anbieten.
Oder eben wie weiter oben vorgeschlagen, ein vernünftiger USB/PS2-nach IKB-Adapter für marktübliche PC/Mac-Tastaturen und Mäuse. Nur ist das wiederum für Firebee uninteressant, weil die bereits USB und PS/2 hat (oder haben soll) und von Haus aus entsprechende Mäuse und Tastaturen unterstützt. Aber an so einem Adapter für USB-Tastaturen und Mäusen dürfte es auch einiges Interesse geben. PS/2 braucht IMHO nicht mehr berücksichtigt zu werden. Heißer Tipp: Über einen Umschalter/Jumper sollte man den Adapter in einen AMIGA-kompatiblen Modus umschalten können, damit lassen sich dann weit höhere Stückzahlen erreichen, als mit ATARI-Leuten alleine.
[/quote]
Mathias:
--- Zitat von: oneSTone o2o am Do 19.07.2012, 20:34:07 ---
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 19:05:25 ---Also, dann sagt mal an, welche Tastatur ihr mit der FireBee mitverkaufen würdet? Und bitte nur Modelle ohne Windows-Tasten!
--- Ende Zitat ---
verhandelt mit dem Hersteller der Firebee, ob sie damit zu bundeln ist, jeder Firebee liegt so eine Tastatur bei,
--- Ende Zitat ---
Wir sind die Hersteller der FireBee! ;D
ToPeG:
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 19:26:27 --- ... also Risikokapitalgeber anwesend,
--- Ende Zitat ---
Schon mal über Crowdfunding nachgedacht? Mit genügend Werbung in einschlägigen Foren könnten sich genügend Interessierte finden.
Mathias:
--- Zitat von: ToPeG am Do 19.07.2012, 20:37:28 ---
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 19:26:27 --- ... also Risikokapitalgeber anwesend,
--- Ende Zitat ---
Schon mal über Crowdfunding nachgedacht? Mit genügend Werbung in einschlägigen Foren könnten sich genügend Interessierte finden.
--- Ende Zitat ---
Ja, hier: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9526.0
Scheint bei Deutschen Atari-Usern (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nicht so der Bringer zu sein, ...
Edit: eigentlich ist genau das mein Ansatz. Mit der FireBee hats auch noch mitteis Vorfinanzierung geklappt, aber kotinuierliches und konsequentes "Zusammenlegen" ist irgendwie denkunmöglich für die Meißten wies aussieht, ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln