Hardware > Hardware (High-End)
Remake der Atari MegaST-Tastatur, ...
simonsunnyboy:
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 19:20:53 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:03:02 ---Auch mit Freakzuschlag sind 100€ happig,
--- Ende Zitat ---
Nein, bei Mechanischen Tastaturen in guter Qualität ist das nicht happig. Happig wären da 300,- Euro und mehr. Wenn Du 100,- für eine Tastatur generell happig findest, bist Du definitiv nicht die Zielgruppe! (nicht böse oder persönlich gemeint! Ich habs eh befürchtet, daß das bei sehr sehr Vielen so sein wird.) Ich kann jetzt aber natürlich auch kein Bewußtseinsbildungsprogramm starten um dem Unterschied zwischen "9,90 Deluxe-Keyboards" und guten Tastaturen klar zu machen.
--- Ende Zitat ---
Von 9,90€ war auch nicht die Rede, aber 30-50 kommen in eine faire Region. Wenn die Grundidee eh ein schwerer mechanischer Klopper sein soll, der beim tippen an die alten Schreibmaschinen erinnert, dann gehöre ich in der Tat nicht zur Zielgruppe.
Der Trend geht insgesamt weg von 10kg schweren Tastaturen, schon seit vielen Jahren.
Mathias:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:35:49 --- Von 9,90€ war auch nicht die Rede, aber 30-50 kommen in eine faire Region. Wenn die Grundidee eh ein schwerer mechanischer Klopper sein soll,
--- Ende Zitat ---
Naja, dann bist Du garantiert nicht die Zielgruppe! Eigentlich dachte ich daß es klar ist, daß wir eine schwere Mechanische Tastatur designt haben, mir den Angaben im ersten Posting.
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:35:49 ---der beim tippen an die alten Schreibmaschinen erinnert, dann gehöre ich in der Tat nicht zur Zielgruppe.
--- Ende Zitat ---
Cherry Mx mit Schreibmaschine zu vergleichen ist aber schon sehr sehr weit hergeholt. Is ja ok, wenns Dir nicht zusagt, aber mechanische Tasten sind einfach eine komplett andere Liga. Das ist so wie wenn wir hier über neuen Wein diskutieren und Du mir sagen würdest daß es den Liter im Packerl schon ab 0,6 Euro gibt, ... ;)
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:35:49 ---Der Trend geht insgesamt weg von 10kg schweren Tastaturen, schon seit vielen Jahren.
--- Ende Zitat ---
Die Frage ist nur warum? Ich denke weil Alles immer billiger sein soll. Ich hab aber die 20,- Euro Tastaturen satt, die nach einem Jarh hin sind. Es gibt zwar einige gute Tastaturen mit "Rubber-Domes" aber die Allermeißten sind Schrott! Auch von den Teureren so um 60-100 Euro.
In Kleinserien macht es natürlich kaum Sinn, Qualität runterzuschrauben, da es sowieso ein hochpreisiges "Produkt" werden würde.
afalc060:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:03:02 ---Auch mit Freakzuschlag sind 100€ happig, baut lieber für deutlich billiger ein ordentliches Interface mit dem man jede USB HID Tastatur am Atari nach IKBD Standard betreiben kann.
--- Ende Zitat ---
!!!
Milan:
--- Zitat von: Mathias am Do 19.07.2012, 18:30:49 ---
Den Hauptposten machen die Werkzeuge für Spritzguß aus (andere Produktionsmethoden sind qualitativ sinnlos), und die Taster und Tastenkappen. Also wenn wer eine Spritzgußmaschine zuhause hat, bitte bei mir melden ;)
--- Ende Zitat ---
Ja richtig, und für das Werkzeug ca.160Kg braucht man eine CNC Fräser.
Gruß Milan
Mathias:
--- Zitat von: afalc060 am Do 19.07.2012, 20:26:25 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Do 19.07.2012, 19:03:02 ---Auch mit Freakzuschlag sind 100€ happig, baut lieber für deutlich billiger ein ordentliches Interface mit dem man jede USB HID Tastatur am Atari nach IKBD Standard betreiben kann.
--- Ende Zitat ---
!!!
--- Ende Zitat ---
Nochmal, und ernst gemeint: macht Vorschläge für Tastaturen die man mit Ataris mitverkaufen kann!
Der Ausgangspunkt war, daß es keine guten Tastaturen ohne Windows-Tasten mehr gibt! (eigentlich überhaupt keine Lieferbaren bis auf eine POS-Tastatur)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln