Markt > Auktionen & Co.
USB-Floppy Emulator
rainers:
@oneSTone o2o : Mensch, Du bist ja richtig aggressiv. Das ist nicht schön. :(
Du bist zwar auch sehr hilfsbereit, aber wem nützt es am Ende.
Das waren meine 3 Cent zum Thema und ich bin raus.
Rainer
PS: Doch noch ein Cent dazu: Der Beitrag von oneSTone o2o ist nun zwar gelöscht, jedoch sollte der MOD nicht gleich in die selbe Kerbe schlagen und ihn nun aus dem Forum verbannen. ;)
1ST1:
@Rainers: Ich weiß nicht was aggressiv ist, ich habe nur eine Reihe Belege zur DOS-Kompatiblität des Diskettenformats von TOS 1.04 verlinkt, zitiert und gesammelt und mache mich über Burkhards Beharrlichkeit etwas lustig. Ich habe eben meine speziellen Erfahrungen mit Burkhard gemacht. Und leider kann man nicht alles was er so schreibt, unkommentiert so stehen lassen. Er sollte sich mal ein etwas dickeres Fell zulegen und etwas mehr nachdenken und recherchieren, bevor er schreibt, vor allem wenn in einem Thread schon eine gegenteilige Aussage steht.
Übrigens, dass TOS 1.04 MS-DOS-kompatibel formatieren konnte, war für viele Leute neben der besseren Festplattenuntertützung damals der Hauptgrund, dass viele Leute diese TOS-Version nachgerüstet haben. Der Datenaustausch mit dem PC wurde damals immer wichtiger, und dem konnte sich ATARI nicht verschließen. (Aus dem gleichen Grund rüstete Commodore das Kickstart 2.0 auch mit Schreiblese-Funktionalität für DOS-Disketten aus.) Außerdem wurde der 1040ST nach April 89 (Erscheinungstermin von TOS 1.04 noch eine ganze Weile weiter gebaut und verkauft, auchnoch lange parallel zum teureren STE, und das übrigens serienmäßig mit TOS 1.04.
Pippi Langstrumpf:
Könnt Ihr nicht endlich aufhören mit diesem OfTopic Quatsch - den ich wie ich zugeben muß angezettelt habe?
Ich schreibe nur noch soviel - und das geht an die Adresse simonsunnyboy:
Meinen ersten Atari 1040 STf kaufte ich 1990 - NEU
Mein Vater kaufte im selben Jahr einen Atari ST, einen 1040 STfM - NEU
Im Jahr 1993 kaufte er einen 520 STM dazu - NEU
Mein Bekannter, von dem ich später auch den Manhatten bekam, hatte mir zuvor einen auf 2,5MB erweiterten Mega ST 1 weitergegeben, den er nach eigenen Informationen 1994 NEU kaufte und gleich erweiterte
Ich besitze heute neben dem maroden Manhatten einen 1040 STf mit TOS 1.(0)2, den 520 STM von meinem Vater, einen 520 ST+, die mir alle ohne Geldaufwendungen in die Hände kamen!
Alle diese Geräte ha(tt/b)en TOS 1.(0)2!
afalc060:
Na, wenn da nie ein TOS 1.04 drin war, woher dann diese seltsame Annahme es wäre nicht Kompatibel ???
1ST1:
Na damit wäre ja dann alles geklärt. :)
Ein ST nagelneu im Jahr 1994, das war ja schon nach Ataris Pleite, und dann noch mit TOS 1.02 ("Blitter-TOS"), der muss ja schon 5 Jahre in irgendeinem Händlerlager rumgelegen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln