Markt > Auktionen & Co.

USB-Floppy Emulator

<< < (6/8) > >>

Pippi Langstrumpf:
Wenn man hier mit tatsächlicher Erfahrung nix am hut haben will, bin ich hier wohl fehl am platze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte keine pn's mehr, um mich doch noch zurückzuhalten!

Ryo:
Also nach meiner Erfahrung gab es gar keine 1040er mit TOS 1.04.
Die hatten entweder 1.0, 1.02 oder 1.06 wenn es ein STE war.

afalc060:
Erfahrung hin oder her..
Vielleicht spielt die Erinnerung ja einfach einen Streich.

Es ist einfach eine Tatsache: Eine unter TOS 1.04 formatierte Diskette ist DOS-Kompatibel.

Das bestätigt einmal mehr, M$ ist schon früher ziemlicher dreck gewesen!


--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 22.07.2012, 12:37:25 ---Wenn man hier mit tatsächlicher Erfahrung nix am hut haben will, bin ich hier wohl fehl am platze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte keine pn's mehr, um mich doch noch zurückzuhalten!

--- Ende Zitat ---

Pippi Langstrumpf:
Also erstmal: bis gestern hatte ich fest daran geglaubt, damals mal ein stolzer Besitzer eines neuen Rainbow-TOS gewesen zu sein. Nachdem ich mich ein bißchen mit Euch herumgestritten habe, möchte ich hier einräumen vielleicht auch eine TOS-Fälschung angedreht bekommen zu haben - So und jetzt genug der Debatte darüber an dieser Stelle! Ich werde noch einen eigenen Thread dazu eröffnen, doch jetzt ist hier estmal dazu endgültig Schluß mit diesem OfTopic Streit - auch für Dich, oneSTone o2o


--- Zitat von: Ryo am So 22.07.2012, 12:49:02 ---Also nach meiner Erfahrung gab es gar keine 1040er mit TOS 1.04.
Die hatten entweder 1.0, 1.02 oder 1.06 wenn es ein STE war.

--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß, gab es die ST's ohne "E" generell von Hause aus nur mit der Blitter-TOS (1.(0)2) ausgestattet - auch die Megas! Das Rainbow (TOS 1.(0)4) war meinen Kenntnissen zufolge nur zur nachträglichen Aufrüstung angeboten. Damit das hier aber nicht wieder zu einem Diskus ausartet, dazu noch folgende Erläuterung:
Meineswissens war von Atari 1.(0)4 als Nachfolger von 1.(0)2 geplant. Weil aber schon viel Software verbreitet war, bei der die Programmierer sich nicht unbedingt an bestimmte Richtlinien gehalten hatten und das neue TOS bei dem Umgang mit diesen schwer tat, war man bei dem Blitter als Serien-TOS geblieben und hat das Rainbow nur zur Nachrüstung angeboten!

simonsunnyboy:

--- Zitat von: afalc060 am So 22.07.2012, 13:16:37 ---Erfahrung hin oder her..
Vielleicht spielt die Erinnerung ja einfach einen Streich.

Es ist einfach eine Tatsache: Eine unter TOS 1.04 formatierte Diskette ist DOS-Kompatibel.

Das bestätigt einmal mehr, M$ ist schon früher ziemlicher dreck gewesen!


--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 22.07.2012, 12:37:25 ---Wenn man hier mit tatsächlicher Erfahrung nix am hut haben will, bin ich hier wohl fehl am platze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte keine pn's mehr, um mich doch noch zurückzuhalten!

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Mein 1040STFM hat TOS 1.04, zumindest seit ich die Maschine hier im Forum vor ca. 12 Jahren gekauft habe ;)

Ich weiss nicht ob der nachgerüstet wurde, aber ich meine ab 1989 hat Atari alle Maschinen, die nicht STE, TT oder Falcon waren, mit TOS 1.04 ausgeliefert.

Ich meine mich dumpf an einen Artikel in der ST-Computer zu erinnern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln