Software > Software (16-/32-Bit)
XBOOT III Problem auf TT mit hoher Auflösung
kcr:
Xboot III bombt bei mir auch zu 50:50 oder gar 60:40 am TT. Habe nicht gezählt, aber sind schon mehr als vier Bomben, vielleicht 10 oder so. Bombt er, so wird die zuletzt gewählte Konfiguration geladen und man kann normal arbeiten. Ist nur etwas lästig, wenn man etwas ändern will. Muß dann mehrmals neu starten...
Keine Ahnung woran das liegt, schent ein Bug im Programm zu sein. Passiert bei mir auch nur am TT. Egal ob Kalt- oder Warmstart.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---XBoot lässt sich mit der Maus bedienen.
--- Ende Zitat ---
Benötige ich nicht!
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge im Autoordner... ändern.
--- Ende Zitat ---
Wozu sollte das gut sein, wenn man doch weiß, daß der ST gerne Bombenhagel losläßt, wenn PRG Z vor PRG A gestartet wird!
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge ... bei ACCs ... ändern.
--- Ende Zitat ---
Da verschließt sich mir völlig der Sinn - ich kenne kein ACC, bei dem es wichtig wäre, vor einem Anderen gestartet zu werden!
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge ... bei ... CPXen ändern.
--- Ende Zitat ---
dto.
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Im übrigen kann XBoot auch CPXe verwalten.
--- Ende Zitat ---
XControll adé?
Und was das Übrige betrifft: mit GDOS und NVDI befasse ich mich erst seit kurzem (eigentlich bislang noch gar nicht, da mein Mega ST4+ noch nicht für den Dauereinsatz bereit ist und ich mich bislang um andere wichtige Familienangelegenheiten kümmern mußte, die wichtiger sind als mein Hobby) - also noch keinerlei Erfarung und darum auch kein Grund umzusteigen!
Nein - dadurch kannst Du mich auch nicht bekehren!
1ST1:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 23.08.2016, 14:05:19 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---XBoot lässt sich mit der Maus bedienen.
--- Ende Zitat ---
Benötige ich nicht!
--- Ende Zitat ---
Möchte ich nicht mehr missen. Tastaturbedienung geht natürlich auch. Ist so halt flexibler.
--- Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge im Autoordner... ändern.
--- Ende Zitat ---
Wozu sollte das gut sein, wenn man doch weiß, daß der ST gerne Bombenhagel losläßt, wenn PRG Z vor PRG A gestartet wird!
--- Ende Zitat ---
Ja, genau dafür. Du weißt sicher wie aufwändig das sonst ist. In XBoot verschiebe ich das Programm einfach dahin wo ich es haben will.
--- Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge ... bei ACCs ... ändern.
--- Ende Zitat ---
Da verschließt sich mir völlig der Sinn - ich kenne kein ACC, bei dem es wichtig wäre, vor einem Anderen gestartet zu werden!
--- Ende Zitat ---
Z.B. damit man im ACC-Menü eine bestimmte Reihenfolge hat.
--- Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Innerhalb XBoot kann man die Startreihenfolge ... bei ... CPXen ändern.
--- Ende Zitat ---
dto.
--- Ende Zitat ---
Die wichtigsten CPXe oben, die unwichtigen unten.
--- Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 22.08.2016, 21:15:33 ---Im übrigen kann XBoot auch CPXe verwalten.
--- Ende Zitat ---
XControll adé?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich kein MiNT boote, brauche ich auch kein Mint.cpx. Wenn ich keinen NVDI boote, brauche ich auch kein NVDI.CPX, ... Kann ich also schön an meine Startkonfig anpassen.
--- Zitat ---Und was das Übrige betrifft: mit GDOS und NVDI befasse ich mich erst seit kurzem (eigentlich bislang noch gar nicht, da mein Mega ST4+ noch nicht für den Dauereinsatz bereit ist und ich mich bislang um andere wichtige Familienangelegenheiten kümmern mußte, die wichtiger sind als mein Hobby) - also noch keinerlei Erfarung und darum auch kein Grund umzusteigen!
Nein - dadurch kannst Du mich auch nicht bekehren!
--- Ende Zitat ---
Ich will niemanden bekehren. Dich schon garnicht. Denn gegen (Irr)Glauben ist kein Kraut gewachsen. Ich kann nur (duch sachliche Argumente) überzeugen. Das ist ein riesen Unterschied.
ari.tao:
--- Zitat --- ... wie es bei Magic gemacht wird.
--- Ende Zitat ---
Ja tuxie, geht mit einem sep. CLI/BATcher auch mit MiNT und anderswo, nicht bloß genauso, sondern sogar besser! Und dann kann man den auch für Magic benutzen und ist nicht mehr auf das in Magic eingebaute, sehr primitive Ding angewiesen!
--- Zitat --- ... die Programme in den Auto Ordner kopiert ...
--- Ende Zitat ---
Nein, die *Programme* müssen gar nicht kopiert werden. Die werden einfach von da gestartet, wo sie liegen - irgendwo auf der Platte! MaW.: Bis auf wohlbegründete Ausnahmen (siehe mein ScreenShot) ist der CLI das einzige ausführbare Prg. im \AUTO\. Das restliche Volk im \AUTO\ besteht aus Konfigurations-Dateien und .BATs!
--- Zitat --- Umbenennen geht einen Ticken schneller.
--- Ende Zitat ---
Noch einen Tick schneller geht ´drüberbügeln´ (ie. der .BAT- & Konfig.-Dateien).
--- Zitat --- ... zum richtigen Zeitpunkt ... Taste drücken ...
--- Ende Zitat ---
Bitte nicht niesen! Und hoffentlich kommt keine BusyBee dazwischen! >:D
Was meine Warnung vor Schreibzugriffen _aus_dem_\AUTO\_ angeht, so betrifft es diejenigen, die so wie ich abwechselnd MAGX und MiNT nutzen. Das in MAGX_6.21 eingebaute FAT32 hat anscheinend einen üblen Bug, der es imho nötig macht, solche Partitionen mit Schreibschutz zu versehen. Ich erinnere daran, daß auch Umbenennungen bereits einen Schreibzugriff bedeuten!
--- Zitat --- Von ATARI gibts ein command.prg ...
--- Ende Zitat ---
Geht vielleicht auch, habe ich nicht ausprobiert. So komfortabel wie der MCMD sind nur wenige CLIs.
--- Zitat ---... es sei denn der letzte Befehl in der Batch ist mint.prg oder newdesk.prg ...
--- Ende Zitat ---
oder SET_ENV.PRG oder AUT?X.PRG oder ....
--- Zitat --- ...eine ganze Ecke komfortabler ...
--- Ende Zitat ---
Obwohl ich mich nie mit MSDOS abplagen mußte und trotz meiner heißen Vorliebe für GUIs bevorzuge ich im \AUTO\ einen CLI 8) ! Ich würde tuxie und Nervengift dies und Burkha rd einen BootSetter empfehlen ;D !
--- Zitat --- ... jegliche Schreinzugriffe ...
--- Ende Zitat ---
Wer seinen Schrein liebt, der hat min. zwei Backup-Platten (& nicht bloß eine Partition wie unser leichtsinniger B.!).
--- Zitat --- ... Übersichtlichkeit ...
--- Ende Zitat ---
Ja !!! Das ist das wichtigste aller Kriterien!
--- Zitat --- Also meinetwegen "AUTO", "AUTO1", "AUTO2" usw..
--- Ende Zitat ---
Wie wär´s mit A:\AUTO, B:\AUTO, C:\AUTO usw.?
--- Zitat von: Nervengift am Mo 22.08.2016, 15:34:21 ---
--- Zitat ---Ich benutze eine spez. Variante B+EXT.PRG von MCMD.PRG (aus einer früheren MAGIC-Distribution). Aber empfehlen würde ich Dir AUTOMORE von T.Binder!
--- Ende Zitat ---
@ari.tao: Nach "Automore" von Thomas Binder habe ich mal in der allwissenden Müllhalde gesucht und leider nichts gefunden. Weißt Du eine Bezugsquelle für das Programm?
--- Ende Zitat ---
Allwissende Müllhalde? lol ! Weiß nicht mehr @Nervengift , woher ich´s habe, aber schau mal in den Anhang. Ist ja Freeware.
--- Zitat von: kcr am Di 23.08.2016, 12:45:41 --- Xboot III bombt bei mir ...
--- Ende Zitat ---
Siehe auch Posting #34.
-------
Ich hänge noch drei Textdateien an.
1) !A_POOL.LEA enthält eine Sammlung von Regeln für \AUTO\-Prge.
2) !AUTO.LEA enthält kurze Infos zu \AUTO\-Prgen., die ich selbst nutze.
3) BOOT.LOG ist ein durch MAGX erzeugtes LogFile aus meiner Praxis.
Während die letzteren beiden nur als Bspe. zur Veranschaulichung gut sind (da sie meine pers. Umstände betreffen), ist das erste von allgemeinem Interesse. Ich rufe Euch dazu auf, mir Vorschläge zur Ergänzung zukommen zu lassen (am besten hier posten, oder auch PM an mich).
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 23.08.2016, 14:22:05 ---Möchte ich nicht mehr missen. Tastaturbedienung geht natürlich auch. Ist so halt flexibler.
--- Ende Zitat ---
Cursortasten und <TAB> (bzw. <A> - zum Wechsel zwischen PRG und ACC) - mehr brauche ich auch idR nicht!
--- Zitat von: 1ST1 am Di 23.08.2016, 14:22:05 ---Ja, genau dafür. Du weißt sicher wie aufwändig das sonst ist. In XBoot verschiebe ich das Programm einfach dahin wo ich es haben will.
--- Ende Zitat ---
Einmal einrichten - und wenn neue PRG dazukommen und die Stelle weiß, wo es am Besten zu starten wäre physikalisch per Hand neu sortieren reicht doch wohl völlig!
--- Zitat von: 1ST1 am Di 23.08.2016, 14:22:05 ---Z.B. damit man im ACC-Menü eine bestimmte Reihenfolge hat.
--- Ende Zitat ---
Pustekuchen! Ich habe experimentiert, um eine bestimmte Reihenfolge der ACC in den Slots unterm DESK-Menü zu erhalten, funzt net! Egal in welcher Reihenfolge ich die ACCs physikalisch laden lasse, sie erhalten bei mir immer den gleichen Slot!
--- Zitat von: 1ST1 am Di 23.08.2016, 14:22:05 ---Die wichtigsten CPXe oben, die unwichtigen unten.
--- Ende Zitat ---
Mir nicht wichtig - alle CPX, die ich in XControl aktiviert habe, sind mir "wichtig" und die unwichtigen sind deaktiviert!
--- Zitat von: 1ST1 am Di 23.08.2016, 14:22:05 ---Wenn ich kein MiNT boote, brauche ich auch kein Mint.cpx. Wenn ich keinen NVDI boote, brauche ich auch kein NVDI.CPX, ... Kann ich also schön an meine Startkonfig anpassen.
--- Ende Zitat ---
Kann man auch erreichen, wenn man für ein Nachlade-OS eine eigene CPX-Verwaltung nutzt ...!
Und was den "(Irr)Glauben" betrifft ...
--- Zitat von: ari.tao am Di 23.08.2016, 17:19:32 ---Wie wär´s mit A:\AUTO, B:\AUTO, C:\AUTO usw.?
--- Ende Zitat ---
:o Willst Du allen Ernstes bei Plattennutzung AUTO-Ordner von Disklaufwerken nutzen? ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln