Software > Software (16-/32-Bit)

XBOOT III Problem auf TT mit hoher Auflösung

<< < (12/25) > >>

Arthur:
Hab gerade mal das hyp zu AutoMore überflogen und die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig und praxisgerecht. Die Argumente von Burkhard hören sich für mich nach Polemik an.  >:D ;)

Lukas Frank:
Hatte wie gesagt bei mir auf diversen TTs nie Probleme. Versucht doch mal z.B. mit QED die SET Datei zu leeren oder vielleicht mal mein SET nutzen ...

tuxie:
Ich muß hier mal ne Bremse rein werfen......

Jeder hat einen anderen Geschmack und jeder hat eine andere Art Ordnung auf seinem Rechner zu halten. Daher gibt es für jeden auch verschiedene Ansätze wie etwas gehandhabt wird. Ich z.b. möchte es simpel und einfach haben. Mausbedienung brauch ich nicht. 1st1 steht darauf das es mit Maus zu bedienen ist und ein anderer sieht es auch wieder anders. Daher belassen wir es bitte bei dem wie es jetzt ist, sonst ist dies auch wieder einer der Threads wo man sich Streitet um Kaiseres Bart..

@ari.tao Die Idee mit einem Prozess der alle einzelnen Programme Lädt hatte ich auch, ich weiß nur nicht in wie weit das Machbar ist, oder vielleicht schon gemacht wurde?

Nervengift:

--- Zitat ---Nein, die *Programme* müssen gar nicht kopiert werden. Die werden einfach von da gestartet, wo sie liegen - irgendwo auf der Platte! MaW.: Bis auf wohlbegründete Ausnahmen (siehe mein ScreenShot) ist der CLI das einzige ausführbare Prg. im \AUTO\. Das restliche Volk im \AUTO\ besteht aus Konfigurations-Dateien und .BATs!
--- Ende Zitat ---

@ari.tao: Mich hat jemand verstanden!!! 8) :D :-* Genauso will ich's im Grunde auch handhaben, um dann ganz bequem per Menüauswahl TOS, MiNT oder Magic zu starten.

Nochmal vielen Dank für die Dateien und "Automore". Ich werde mir das die Tage mal ansehen und gucken, was ich damit so auf meinem Milan anstellen kann.


--- Zitat ---Jeder hat einen anderen Geschmack und jeder hat eine andere Art Ordnung auf seinem Rechner zu halten. Daher gibt es für jeden auch verschiedene Ansätze wie etwas gehandhabt wird.
--- Ende Zitat ---

Stimmt genau und ich denke, Glaubenskriege gehören ins Mittelalter und nicht ins Computerzeitalter, denn Computer ermöglichen einem Dinge so zu machen wie sie einem gefallen und das soll jeder in der Hinsicht machen wie's ihm gefällt. Alles klar? ;D

ari.tao:

--- Zitat von: tuxie am Di 23.08.2016, 19:25:09 ---Die Idee mit einem Prozess der alle einzelnen Programme Lädt hatte ich auch, ich weiß nur nicht in wie weit das Machbar ist, oder vielleicht schon gemacht wurde?
--- Ende Zitat ---
Wie soll ich die Frage verstehen? Ist das eine rethorische Frage? Du mit Deinen 5k Postings hier im Forum kannst doch unmöglich die Antwort nicht wissen  8) ! Aber ich beantworte sie trotzdem mal:
Jede Shell macht das. Der Desktop ist eine grf. Shell, CLIs sind Shells auf Text-Basis. Zur BootZeit ist Im \AUTO\ bekanntlich GEM noch nicht aktiv, deshalb sind dort CLIs angesagt. Will man in dieser Phase doch ein GUI haben, so muß man die Initlg. zumindest des VDI selber machen, ie. eine ´PhysWorkStation´ öffnen, etc. Manche BootSelektoren machen das (und bieten dann MausKomfort), sind jedoch _keine_ Shells (dh. können keine Prge. nachstarten). Ein ´Desktop für´s \AUTO\´ wäre schlicht ein unverhältnismäßig großer Aufwand.
Ich erinnere daran, daß es außer \AUTO\ und ACCs noch viele weitere Möglichkeiten gibt, Prge. zu Beginn einer Comp.Session automatisch zu starten: Der BootStrap (lädt zB. den HD-Treiber), die #Z-Zeile in (NEW)DESK(TOP).INF, die .CNFs von MiNT, GEM, NAES, GENEVA &c.,  START\ & APPS\ von MAGX & NAES, usw. Dabei gilt: Prge., die GEM brauchen, dürfen nicht in´s \AUTO\´, aber Prge., die _kein_ GEM brauchen, müssen nicht in jedem Falle in´s \AUTO\. Es kommt ganz auf den spez. Zweck an, an welcher Stelle und wie eingereiht ein Prg. stehen muß/darf.
Schließlich gibt es noch (aber _nicht_ im \AUTO\!) sog. LinkLoader (zB. für LPR-M2 & SPC-M2) und interaktive Prg.-Systeme wie zB. SmallTalk....
-------

Edit (10:25h): Nach Gagas Einwand (Posting #61) drei überflüssige Zitate & Antworten gelöscht
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln