Software > Software (16-/32-Bit)

XBOOT III Problem auf TT mit hoher Auflösung

(1/25) > >>

1ST1:
Hallo, ich habe eben mal XBOOT III auf meinen Falcon und TT kopiert. Dabei bin ich auf ein merkwürdiges Problem gestoßen, mit XBOOT III auf meinem TT. Auf allen anderen Rechnern (1040ST-Tower, MegaSTE, Falcon) gibts das Problem nicht.

Da in meinem TT eine Grafikkarte drin ist, habe ich den Monitor momentan nur an der Grafikkarte (Supernova mit Mach32), das heißt, bevor der Grafiktreiber geladen ist, ist erstmal Blindflug, daher habe ich Xboot in der Startreihenfolge erstmal hinter dem Treiber (sam.prg, emulator.prg, meu.prg). Wenn Xboot aus dem Auto-Ordner oder vom Desktop in hoher Auflösung gestartet wird, und gleich wieder mit ESC beendet wird, gibts auch kein Problem. Doch wenn ich dann ein Start-Set mit Auto-Programmen, ACCs unsw anlegen will, crasht Xboot beim Drücken auf Ok, nachdem ich den Set-Namen eingegeben habe.

Kennt jemand das Problem? Oder muss ich XBoot unbedingt vor dem Grafiktreiber starten, dann wäre vorerst, bis ich einen VGA-Umschalter hätte, Xboot nicht nutzbar. Natürlich könnte ich auch einen anderen Bootselector ausprobieren (welchen?), aber irgendwie habe ich mich an Xboot gewöhnt und es ja auch den drei anderen Ataris drauf...

Arthur:
Ich würde xboot nach emulator.prg starten da dann die Ausgabe schon umgelenkt ist. sam.prg sagt mir gerade nichts... das kann evtl. weiter dahinter einsortiert werden. Hast Du xboot schon gepatcht? Ich meine da gabs ein Jahr 2000 Problem... Wenn Du das Datum im TT also vor 2000 einstellst und dann gehts dann muß deine Version noch gepatcht werden.

1ST1:
Getestet, crasht nach Emulator.prg genauso.

Arthur:
Auch auf den Jahr 2000 Fehler getestet... habs oben nochmal editiert.

1ST1:
Wie patchen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln