Software > Software (16-/32-Bit)

XBOOT III Problem auf TT mit hoher Auflösung

<< < (21/25) > >>

1ST1:

--- Zitat von: neogain am Do 15.09.2016, 17:12:22 ---nein, Bigdos kann 2GB Partitionen verwalten mit TOS Partitionen auf einer Platte. Lediglich die Bootpartitionen müssen für TOSe 1.x und 2.x unter 100MB sein. Ansonsten kann jede TOS Version fröhlich auf 2GB Fat16 Partitionen zugreifen mit Bigdos. So mach ich das immer. Unter Linux die Partitionen eingerichtet (100MB) für TOSe als Bootpartition, Programme und Install Dateien sowie Spiele liegen auf 2GB Partitionen.

--- Ende Zitat ---

Du nutzt den Putnik-Treiber. Der ist total dreckig und kann sowas (2 GB). Mit AHDI-kompatiblen Treiber bis einschließlich HDDRIVER 9.0x gehen keine 2 GB Partitionen auf einem Medium, welches TOS-bootfähig ist.

Und du generalisierst TOS 1.x und 2x mit unter 100 MB für die Bootpartition. Das ist falsch. Eine Bootpartition darf immer genauso groß sein, wie die von der jeweilig ohne BIGDOS unterstützte maximale Partitonsgröße. Du kannst also z.B. mit einem Falcon von einer 1GB Partition booten, kein Problem. Und mit TOS 1.02 kannst du auch von einer 256 MB Partition booten. TOS 1.00 (ohne BIGDOS) bitte nicht auf  mehr als 32 MB pro Partition loslassen, sonst endet es böse! (Das ist auch in obigen Seimet-Zitat falsch!!!). BIGDOS ist dann das Zaubermittel, um auch mit älteren TOS-Versionen 1 GB große Partitonen anzusprechen. Das fixt dann auch gleich die diversen Bugs in TOS 1.00 bezüglich Festplattenhandling.

Aber es sollte mal jemand das ganze Partitionsgrößengequatsche aus dem XBoot-Thread herausoperieren...

ari.tao:
_^^_ Sehr richtig, das hatten wir ja schon mal anderswo:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12847.60
-> Posting #71
Aber eins würde mich doch noch interessieren:
Wie hoch ist denn der Verschnitt ( := (belegt - gefüllt) / belegt ) auf der 2GB großen FAT16-Partition?!
-------
Wer immer noch ein TOS < 2.06 benutzt, dem ist sowieso kaum zu helfen (außer durch den Hinweis, es schleunigst wechseln zu lassen).
-------
Falls man _hinter_ BIGDOS auch noch einen FAT32-Treiber installieren könnte, wär´s ja vielleicht brauchbar. So aber bleibe ich lieber bei MiNT_1-15-9 .

tuxie:
* tuxie holt sich eine Tüte Popcorn und schaut sich das Spektakel an .................

ari.tao:
 ??? Dachte immer, Du bevorzugst frisches Gras oder Heuballen...  ;D

edit.:
* ari.tao holt sich ein paar Stücke Obst und sieht sich an, wie tuxie sich das Spektakel anschaut ................

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: ari.tao am Fr 16.09.2016, 09:31:17 ---_^^_ Sehr richtig, das hatten wir ja schon mal anderswo:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12847.60
-> Posting #71
Aber eins würde mich doch noch interessieren:
Wie hoch ist denn der Verschnitt ( := (belegt - gefüllt) / belegt ) auf der 2GB großen FAT16-Partition?!
--- Ende Zitat ---
Ich kann in dem besagten Post nichts herauslesen, das für oder gegen Pera Putnicks Treiber spricht - was hier zuletzt diskutiert wird!
Außerdem geht das Verlinken auf besagten Post auch direkter:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12847.msg208513#msg208513
- Rechtsklick in die Überschrift des Posts
- "LINK-Adresse kopieren" anklicken
- Im Antwort-Fenster "einfügen"

--- Zitat von: ari.tao am Fr 16.09.2016, 09:31:17 ---Wer immer noch ein TOS < 2.06 benutzt, dem ist sowieso kaum zu helfen (außer durch den Hinweis, es schleunigst wechseln zu lassen).
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich ein bißchen anders! Allerdings abeite ich auch am liebsten unter TOS 2.(0)6 oder Alternativen OS, aber es gibt in sehr frühen ST-Zeiten programmierte SW (überwiegend Spiele), mit der man sich ab aund an beschäftigt, die hier nicht (mehr richtig) laufen wollen!

--- Zitat von: ari.tao am Fr 16.09.2016, 09:31:17 ---Falls man _hinter_ BIGDOS auch noch einen FAT32-Treiber installieren könnte, wär´s ja vielleicht brauchbar. So aber bleibe ich lieber bei MiNT_1-15-9 .
--- Ende Zitat ---
Ich frage mich gerade: Wenn ich die Dokus zu BigDOS richtig übersetzt habe und mich nicht verlesen habe, beinhaltet es doch die korrekte FAT(32) Behandlung - wozu dann noch 'n zusätzlichen FAT32 Treiber?

Und auf welchem System läuft bei Dir MiNT? mW soll es auf den kleineren ST nicht laufen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln