Hardware > Firebee

Wieviel spendest Du für Entwicklermaschinen?

<< < (4/15) > >>

Mathias:
Ja, ok, versuchen wir dauerhafte Spendenstrukturen zu schaffen. Es gäbe tatsächlich genug "Nebenprojekte" wo es für´s Prototyping Geld bräuchte.

Allerdings habe ich persönlcih die Nase voll von PP. Die haben der Atari-Community derart  viele Probleme gemacht, daß ich keine Lust hab deren Marktdominanz zu reproduzieren. Aber ich überleg mir was.

Genererll wäre es schon super ein bissl Spielraum zu haben. Die Frage ist nur wie wir das machen. Ich habe bis jetzt immer gedacht, daß euch "generelle Spenden" nicht ansprechen würden, und daher jetzt bei diesem speziellen Projekt die Chanze ergriffen, weil das richtig "fassbar" ist. Ich hab aber auch keine Lust über jede klitzekleine Ausgabe öffentlich abzustimmen. Dazu kommt, daß manche "Investitionen" schon auf mögliche zukünftige Produkte hindeuten. Und da bin ich vorsichtig, weil manches womöglich gar nie fertig wird. Die Zeitspanne die sich die Thing Veröffentlichung schon hinzieht, und die hunderten Anfragen dazu zeigt mir auch, daß man da eher vorsichtig sein sollte in Zukunft. ;)
Aber daß ich einfach "anonym" Geld verwalte, würde ich auch komisch finden. Also Team-Kontrolle gäbe es schon, aber ich bin eben noch unsicher wie man das sinnvoll und halbwegs transparent machen könnte.

Ich würde vorschlagen, daß wir mal schauen, daß da eine 2. FireBee zusammenkommt, und dann sollten wir uns gemeinsam überlegen, wie wir generelle Spenden umsetzen.

Heinz Schmidt:
Hallo Mathias,


--- Zitat von: Mathias am Di 08.05.2012, 13:56:40 ---Ich würde vorschlagen, daß wir mal schauen, daß da eine 2. FireBee zusammenkommt, und dann sollten wir uns gemeinsam überlegen, wie wir generelle Spenden umsetzen.

--- Ende Zitat ---

Ich bin ein Freund konkreter und pragmatischer Schritte. Daher unterstütze ich Deinen Plan.

Die generelle Spendenfunktion steht für mich sehr weit oben auf der Wunschliste für die Home Page. Kontrolle und Transparenz bekommt man denke ich recht einfach über die Veröffentlichung der Einnahmen und Ausgaben hin. Dabei könnte man z.B. Verwendungskategorien schaffen wie z.B. development, prototype, project costs, ... und es müßte nicht jeder einzelne Ausgaben Punkt öffentlich sein. Die einzelnen Posten könnten dann vom Projektteam intern beschlossen und kontrolliert werden.

Gruß Heinz

Mathias:

--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 08.05.2012, 15:09:35 ---Kontrolle und Transparenz bekommt man denke ich recht einfach über die Veröffentlichung der Einnahmen und Ausgaben hin. Dabei könnte man z.B. Verwendungskategorien schaffen wie z.B. development, prototype, project costs, ... und es müßte nicht jeder einzelne Ausgaben Punkt öffentlich sein. Die einzelnen Posten könnten dann vom Projektteam intern beschlossen und kontrolliert werden.
--- Ende Zitat ---
Das klingt gut! Machen wir trotzdem eienen eigenen Thread, für generelle Spenden?

m0n0:
Hallo,

so wie es sich liest, wurde schon eine Firebee gesponsort? Das finde ich klasse - danke dafür!

Das hat meine Motivation gleich nochmal erhöht und ich werde ein andere Antwort wählen =)

Ich denke so eine Firebee die nach abgestimmten Regeln an unterschiedlichen Orten "eingesetzt" werden kann macht viel Sinn und steigert die Produktivität.

Und ein paar Finanzielle Rücklagen für alles mögliche sind auch Sinnvoll - z.b. um ein cooles FireBee Poster zu drucken / entwerfen ;)

Börr:
Hatte mich leider verlesen :( aus :
Ach, ich finanziere gleich eine komplette Biene, für die Community. <- hat mein Kopf für mich! gemacht :-P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln