Hardware > Firebee

Wieviel spendest Du für Entwicklermaschinen?

<< < (15/15)

1ST1:
Guter Aspekt mit dem Bei der Stange halten, das tun aber eher solche Foren wie dieses (oder manchmal auch nicht), als ein Nachbaurechner für knapp 700 Euro (das ist mehr als 2 originale TTs in der Bucht, wenn mal welche drin sind). Mit Hatari kannst du den Anspruch "alte Atari Software" auf attraktiver aktueller Hardware auch erfüllen, und du hast da noch die Wahl zwischen Windows, Linux (also ein fast richtiges Unix) und OS-X als modernen, komfortablen Unterbau. Ich finde es gut, , was W.Förster da mit dem TT-Nachbau wieder vor hat ist und toll dass es die Firebee gibt und dass daran weiter gearbeitet wird, aber mir ist sie es nicht wert (denn am liebsten ist mir momentan Originalhardware.), genauso wenig wie ich für (noch) einen STE 100 Euro ausgeben würde, da gibts weitaus wichtigeres, (demnächst sind wieder 4 Winterrreifen fällig) ...

Ist denn aus der Spendendiskussion hier überhaupt schon irgendwas entwachsen?

Mathias:

--- Zitat von: chris78 am Do 17.10.2013, 08:43:50 ---Wenn ein Student einen Bausatz von einer Firebee hätte und müsste ihn im Unterricht zusammen bauen und anfangen zu programmieren, hätte schon einmal Internet drauf, würde er auch eine Beziehung zu der Firebee eingehen.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube Du hast eine komplett falsche Vorstellung von der FireBee. Das ist ein 8-fach Multilayer-Board, 1000 Bauteile, alles SMD und etliche auch BGA, usw. Da ist nichts mit "Bausatz". Das kann man nicht "im Unterricht zusammenbauen". Da gibts nur sehr wenige Leute die so ein Wissen und die Werkeuge dazu haben.
Für Deine Ideen wäre MIST geeignet, da fehlts aber wieder an Rechenpower (zum Surfen usw.). Ich würde es für sinnvoll halten die Unterschiede Retro/Basteln und FireBee wirklich zu verinnerlichen. Auch damit bei "Neuzugängen" keine Frustration entsteht. Ich empfehle seit jeher den Leuten ein Suska, wenn dieses für Ihre Bedürfnisse besser geeigenet ist!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln