Software > Software (16-/32-Bit)

Tempus Word und MINT - Menüs nicht anwählbar

<< < (4/5) > >>

ragnar76:

--- Zitat ---...wenn Du NetSurf fertig hast, portierst Du dann bitte Libre Office? Das wäre eine Lösung     NetSurf läuft nämlich recht problemlos.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Sorry fürs Off Topic, aber bitte nicht solche Monster wünschen! Libre Office läuft selbst auf einem 2,8 Single Core hier sehr sehr zäh, und ich muß mich bei jedem Start ärgern. Wir haben so schöne sparsame Atari-Lösungen wie Papyrus usw.
--- Ende Zitat ---
Eine Lösung mögliche Lösung dürften wohl Abiword und Gnumeric sein aber das wird wieder an GTK2 bzw GTK3 scheitern :(

yalsi:

--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 13:52:33 ---Wo bekommt das gemini2? Vielleicht hab ich ja eine andere Version probiert ...

--- Ende Zitat ---

Bei mir läuft diese hier: http://ftp.lip6.fr/pub/atari/Desktops/gemini_2.tos. wie gesagt: Die tut's... .

Ansonsten:

Gruss- Georg B. aus H.

yalsi:

--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 13:51:10 ---Ich hab was im XaAES-Code geändert. Ich frug wegen der Einstellmöglichkeit, weil es ja evtl. auch anders ginge, ich bezweifel das aber. Das neue XaAES sollte morgen auf freemint.org sein.

--- Ende Zitat ---

Wie jetzt... Du hast das mal eben für mich gepatcht  :o Das ist ja genial !! Bin echt gespannt, probiere ich Mo. gleich aus- was wahrscheinlich in einigen "Wie spiele ich den Patch jetzt ein" Mails enden wird... aber ich verspreche, dazuzulernen  ;)

Gruss- Georg B. aus H.

michschmi:

--- Zitat von: yalsi am Fr 20.04.2012, 13:54:28 ---Hallo Allerseits

Hat jemand eine Idee zu folgendem Problem: Wenn ich unter MINT Tempus Word (die Demo der Version 5 von der TW Homepage) starte, kommt das Programm zwar normal hoch, die Hauptmenüleiste wird zwar angezeigt, es ist aber kein Menüpunkt auswählbar (weder Maus noch Tastatur). Die einzelnen Menüpunkte sind auch leicht heller unterlegt. Ein Textfenster ist normal bedienbar.

Ich vermute mal, TW beisst sich mit XaAES, weil TW nicht ganz so standardkonform programmiert ist. Kann man da irgendwo was drehen?

Ausstattung ist MiNT 1.18 mit XaAES, sowohl mit Teradesk als auch mit Gemini2 als Desktop, das ganze auf einem Milan mit NVDI5.

Gruss- Georg B. aus H.

--- Ende Zitat ---

das ist wohl ein generelles Problem von TW. Auf dem Stemulator mit NAES 2 und mint 1,5,12 wird der Menüeintrag "über  das Programm" nicht angezeigt und ist auch nicht wählbar. zudem ist dieses Menü mit einer Zeile unsinniger Sonderzeichen ausgestattet.

Weiterhin gibt es massig Redraw-Fehler in den Dialogen sobald man irgendeinen Knopf klickt. Da TW alles andere als Gem-konform zu sein scheint (z.B. nicht-modale Dialoge statt Dialoge in Fenstern), ist es wohl nicht wirklich Mint-geeignet.
Da die Web-Seite seit mehr als 4 Jahren unerneuert ist, gehe ich davon aus, dass das Projekt still steht, wenn nicht sogar aufgegeben wurde.

 

HelmutK:

--- Zitat von: yalsi am Sa 21.04.2012, 17:24:05 ---
--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 13:51:10 ---Ich hab was im XaAES-Code geändert. Ich frug wegen der Einstellmöglichkeit, weil es ja evtl. auch anders ginge, ich bezweifel das aber. Das neue XaAES sollte morgen auf freemint.org sein.

--- Ende Zitat ---

Wie jetzt... Du hast das mal eben für mich gepatcht  :o Das ist ja genial !! Bin echt gespannt, probiere ich Mo. gleich aus- was wahrscheinlich in einigen "Wie spiele ich den Patch jetzt ein" Mails enden wird... aber ich verspreche, dazuzulernen  ;)

Gruss- Georg B. aus H.

--- Ende Zitat ---

Genau!

Du brauchst nur xaaes....km zu ersetzen, mehr sollte nicht nötig sein. Kannst Du auch morgen schon probieren, oder steht  Mo. für morgen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln