Software > Software (16-/32-Bit)

Tempus Word und MINT - Menüs nicht anwählbar

<< < (5/5)

HelmutK:

--- Zitat von: yalsi am Sa 21.04.2012, 17:21:22 ---
--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 13:52:33 ---Wo bekommt das gemini2? Vielleicht hab ich ja eine andere Version probiert ...

--- Ende Zitat ---

Bei mir läuft diese hier: http://ftp.lip6.fr/pub/atari/Desktops/gemini_2.tos. wie gesagt: Die tut's... .

Ansonsten:

Gruss- Georg B. aus H.

--- Ende Zitat ---

Tatsache! Die läuft. Es kommen zwar am Anfang haufenweise Fehlermeldungen "Malloc: stack overflow" auf der Console, sonst scheint's aber weitgehend zu laufen.

Die Version 1.1 läuft auch, bleibt also nur 1.999, die nicht will.


HelmutK:

--- Zitat von: yalsi am Sa 21.04.2012, 17:24:05 ---
--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 13:51:10 ---Ich hab was im XaAES-Code geändert. Ich frug wegen der Einstellmöglichkeit, weil es ja evtl. auch anders ginge, ich bezweifel das aber. Das neue XaAES sollte morgen auf freemint.org sein.

--- Ende Zitat ---

Wie jetzt... Du hast das mal eben für mich gepatcht  :o Das ist ja genial !! Bin echt gespannt, probiere ich Mo. gleich aus- was wahrscheinlich in einigen "Wie spiele ich den Patch jetzt ein" Mails enden wird... aber ich verspreche, dazuzulernen  ;)

Gruss- Georg B. aus H.

--- Ende Zitat ---

Du kannst auch jetzt mal probieren, in TW unter Extra->Allg.Parameter->Underlines im Menu abzuschalten.

Dann Arbeit sichern, und TW neustarten.

Geht natürlich nur, wenn man das Menu bedienen kann  ;)

yalsi:

--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 18:31:46 ---Du kannst auch jetzt mal probieren, in TW unter Extra->Allg.Parameter->Underlines im Menu abzuschalten.

--- Ende Zitat ---

Das war der entscheidene Tipp! Ich habe MINT deaktiviert, mit TOS gestartet, in Tempus Word Underlines und Statusanzeige deaktiviert wieder mit MINT gebootet und siehe da: Die Menüs gehen jetzt auch mit MINT/XaAES  :D

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruss- Georg B. aus H.

michschmi:

--- Zitat von: yalsi am Mo 23.04.2012, 13:41:44 ---
--- Zitat von: HelmutK am Sa 21.04.2012, 18:31:46 ---Du kannst auch jetzt mal probieren, in TW unter Extra->Allg.Parameter->Underlines im Menu abzuschalten.

--- Ende Zitat ---

Das war der entscheidene Tipp! Ich habe MINT deaktiviert, mit TOS gestartet, in Tempus Word Underlines und Statusanzeige deaktiviert wieder mit MINT gebootet und siehe da: Die Menüs gehen jetzt auch mit MINT/XaAES  :D

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruss- Georg B. aus H.

--- Ende Zitat ---

ja, auch ich kann Ergfolg vermelden. Das Abschalten der "Underlines", bringt auch auf dem Stemulator mit NAES und Mint 1,15,12  die Menüs "sauber auf den Bildschirm". Und auch diverse Redraw/Pixel-Fehler in den Dialog-Boxen sind verschwunden.
Ratsam ist zudem, den TW-eigenen Fileselektor abzuschalten und den systemseitigen zu nutzen.Bringt nochmal mehr Übersicht und Stabilität.

Kann jemand etwas zum Status des Programms sagen? ME liegt die Entwicklung brach.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln