Hardware > Firebee

Software

<< < (6/12) > >>

tost40:
Hallo,

über die Feiertage habe ich wieder einiges getestet.
2 Programme möchte ich hier extra hervorheben:

GemGraph 2.1 und
MusicEdit Demo

Zview begeistert mich immer wieder.
Die Firebee Version ist echt flott beim öffnen von Bildern.
Es macht damit richtig Spaß in alten Bilderarchiven zu stöbern.

Programme wie z.B. Papillon laufen auf der Firebee
sind aber langsamer als z.B. auf einem Milan 060.

So hoffe ich, dass es 2013 viel auf die Firebee angepasste Software
geben wird und für das Drucken eine Lösung gefunden wird.

Gruß Martin

Goli:
Bei den YouTubes fiel mir auf, dass es teilweise sehr langsam zugeht. Die Programme laden recht schnarchig, echtzeitverschieben geht ruckelig, Bilder laden dauert, Vektorprogramme usw. Im Multitasking-Video hat man dann aber wieder den Eindruck von einem sehr flotten Rechner. Hängt das mit der 68000er Emulation zusammen?  ???

Mathias:

--- Zitat von: Goli am Mo 21.01.2013, 10:58:39 ---Bei den YouTubes fiel mir auf, dass es teilweise sehr langsam zugeht. Die Programme laden recht schnarchig, echtzeitverschieben geht ruckelig, Bilder laden dauert, Vektorprogramme usw. Im Multitasking-Video hat man dann aber wieder den Eindruck von einem sehr flotten Rechner. Hängt das mit der 68000er Emulation zusammen?  ???

--- Ende Zitat ---
Warum das Echtzeitverschieben usw. ruckelig ist, ist daß der Blitter noch nicht implementiert ist. Skurriler Weise dürfte für XaAES aber das Verschieben nur vom Rahmen (rechte Maustaste) noch komplexer sein, weil da gibts dann z.B. richtige Aussetzer von Aniplayer. Und Echtzeitverschieben ist auch die "Standardvariante" mit MiNT, ... ?

Warums schnarchlangsam ist, ist daß Marco da im Video ein recht großes Bild (ich schätze 10MB in 32 Bit) öffnet. Emuliert wird da nichts mit zView.

Es kommt halt immer druaf an, was man mit welchem Programm macht. Ich nutzte z.B. Highwire für manche Online-Tabellen, weil es mit Netsurf keinen Spaß macht und HW 10 x schneller ist in dem Fall - und das obwohl es ein 68k-Programm ist daß sicher etlicheNicht-CF Instruktionen nutzt.

tost40:
Hallo,

Texel 2.2. läuft mit der 68K Emu.
Dies gilt aber wohl leider nicht für ältere Versioinen.
Die Versionen 2.1 und 1.6 laufen nicht.

Porthos 3.03 läuft ebenfalls mit der 68K Emu.

sieh dazu auch:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8683.20

Gruß Martin

guest3351:
Moin hat schon mal einer mit Ulf gesprochen ich weiß das er eine Firebee hat, ich habe mir noch ein paar Calamus Module gekauf und mal nachgefragt, ob er schon an Calamus für die Firebee sitzt.
Er schrieb mir, das er sie noch nicht sinnvoll zum laufen gebracht hat und deshalb noch keine Anpassungen vornehmen konnte. Es könnt nicht schlecht sein wenn im ein kundiger eventuell dabei hilft.

Gruß Mix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln