Allgemeines > Atari - Events
Wien; Regelmäßiges Atari Treffen!
gehtjanx:
Hallo,
Ich bräuchte mal ein USB Floppy, dann könnt ich mal bissl rumspielen ;D War eh net so schlecht, dass wir (fast) allein waren, so konnten wir mal den ersten Schritt im Falcon machen.
Was ich dir gesagt habe, wegen meiner defekten Floppy bzw. Floppy-Sammlung ;) Habe das externe Laufwerk SF314 repariert, indem ich die uralt Mechanik getauscht habe und eine "neue(re)" von Samsung eingebaut und umgebaut habe. Abstandhalter, da es flacher ist, LED rausgeführt mit Kabel, dann noch DS1 zu DS0 geändert und schon läuft es wieder. Alles sieht außen Original aus, habe ich extra umgebaut (Auswurfknopf usw.) damit man nichts erkennt. Sozusagen neue Technik in altem Gehäuse ;)
Die 40 GB Platte ist super, klar! CF Karte wär noch der Hammer, wie gesagt hab ein Kabel und Adapter noch hier, mal sehen ob wir das hinbekommen, dann bräucht ich keine Floppy mehr ;D
Wegen dem Gehäuse: Ja sind (oben) gleich bis auf eben diesen Floppy-Ausschnitt an der rechten Seite.
Das Unterteil ist glaub ich weitgehend identlich mit dem 1040 STE (weil der hat diese erweiterten Jaguar Joystickbuchsen auch, die hat der alte 1040 ST nicht), aber die Löcher für Anschlüsse und Schrauben bzw. befestigungen sind anders.
Freu mich auf nächstes mal, bitte sag mir ggf. was ich mitnehmen soll bzw. wie schnell zB ein CF oder CD Rom installiert ist oder ob das aufwendiger ist.
Kann auch HD Disks mitnehmen ;D
Danke nochmal,
gehtjanx
Mathias:
Super mit dem SF314. Das läuft jezt mit EDD und HD Floppys problemlos mit Deinem Falcon?
Stells doch ins Wiki mit Bildern vom Umbau!
Du kannst gerne beides mitbingen. CD-Laufwerk hab ich zwar seit Jahren nciht mehr gemacht, wird aber schon klappen. Halt die Doku von Spin! lesen, … und CF müß ma eigentlich nur anstecken und ausprobieren. Ach ja und vergiss den Adapter vom SCSI auf anders SCSI nicht für das Laufwerk. ;)
Und ja neue HD Disketten wären auch nicht blöd ;)
gehtjanx:
Hallo,
> Super mit dem SF314. Das läuft jezt mit EDD und
> HD Floppys problemlos mit Deinem Falcon?
Nochmal: Das SF314 ist ein externes "DD" Diskettenlaufwerk und kann nur an ST Computer angeschlossen werden. Der Falcon 030 hat, wie du selbst richtig erkannt hast, keinen externen Floppy-Port. Somit kann es auch nicht angeschlossen werden. Das interne Laufwerk ist nun HD, ich weiß aber nicht, ob das erkannt wird bzw. verwendet werden kann, dazu braucht man wohl einen STE mit bestimmten TOS. Oder so. hehe
EDIT1
Es sollte also folgende Formate Unterstützen:
DD SS (einseitig, wie SF354), DD DS (zweiseitig, wie SF314), HD (gabs nicht von Atari, vermutlich nur mit manchen ST(e)s?). Was EDD ist weiß ich nicht ??? 2 MB Floppy? Nein, kann es nicht.
END EDIT1
EDIT2
Wo ist ein Wiki? Wie komm ich da hin?
END EDIT2
> Stells doch ins Wiki mit Bildern vom Umbau!
Der Umbau ist nicht so schwer, aber da muss man erst mal drauf kommen. Das Problem ist, dass verbaute Laufwerk in dieser Version nicht Standard ist. So hat es nur 3 statt normal 4 Schrauben. Die neuen sind wesentlich flacher. Ansonsten keine großes Sache. Bin halt ein bisschen ein Bastler bzw. einer, der die mechanischen Dinge gern macht und testet, ohne das Original Gehäuse zu verändern (von Außen)
> Du kannst gerne beides mitbingen. CD-Laufwerk hab
> ich zwar seit Jahren nciht mehr gemacht, wird aber
> schon klappen. Halt die Doku von Spin! lesen, … und
> CF müß ma eigentlich nur anstecken und ausprobieren.
Du mal sehen, das muss ich ja tragen auch. ;) Würde gerne alles mitnehmen aber so stark bin ich nicht. Es ist zwar nicht so weit, aber doch anstrengen und man muss drauf aufpassen (nirgendwo anhauen, nix verlieren, vergessen, gestohlen?) Man weiß es ja net.
> Ach ja und vergiss den Adapter vom SCSI auf anders
> SCSI nicht für das Laufwerk.
Ja, hab ich. Aber ich trau mich net so recht anschließen ist ungetestet.
> Und ja neue HD Disketten wären auch nicht blöd
Ja, kann ich mit nehmen ;D
LG
gehtjanx
gehtjanx:
Hallo,
So Stromadapter ist bereit ;D
Hoffentlich klappts diesmal 8)
Bis dann,
gehtjanx
Mathias:
Welcher Stromadapter? ( ??? erste Alzheimer Anzeichen bei mir?).
Treffen morgen erst ab 17 Uhr übrigens. Wir haben generell eine kleine Diskrepanz zwischen denen die nach der Hackn was machen wollen, und denen die eine Abendveranstaltung draus machen. Ich war halt die letzten 4 Wochen von 3 am Nachmittag bit 5 in der Früh dort, das is mir zu heavy auf Dauer ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln