Hardware > 8-Bit

AV - MOD für 2600er - alle Varianten

<< < (3/5) > >>

guest1963:
Moin,

lasst Euch nicht irre machen. Ein S-Video umbau beim ABBUC Rechnerservice für die 8-Bitter, liefert immer noch das beste Bild.  :)

Richtig ist das die TV Hersteller auf die Mini-DIN Buchse für das S-Video in Signal, aus kostengründen verzichten.
Aber fast alle (auch neue, gerade nen Dutzend in den letzten 2 Wochen getested) liefern das S-Video Signal über die Scart Buchse.
Hier gehen die Hersteller aber verschiedene Wege. Bei Sony sind in der Regel 2 Scart Buchsen vorhanden. Die schwarze für FBas/RGB und die orange für FBas/Chrominanz und Luminanz (S-Video). Hierfür benötigt man den Adapter, wie Burkhard ihn gezeigt hat. Wo nur eine Scart Buchse vorhanden ist, muß man im Menü des TV's den Scart Eingang auf S-Video stellen, dann kommt auch ein farbiges Bild. Klar mag es TV's geben die kein S-Video verarbeiten, beim Testen ist mir keiner begegnet.

Viel schlimmer, die neuen LCD/LED TV's von ca. 95% der Hersteller, werden preiswert produziert. Es werden also billigste A/D Wandler (für FBas, S-Video und RGB Eingänge) eingebaut, was bei unseren alten Geräten mit geringer Auflösung, zu extrem schlechter Bilddarstellung führt. Pixelfehler, zittern, usw. Auch mit dem RGB Signal, z.B. Atari ST und Megadrive. Da helfen nur 2 Möglichkeiten:

1. Geht mal zum Fachhändler (nicht den Blöd Markt) und schließt ein Retro Gerät an einem Metz TV an. In diesen Geräten stecken erstklassige A/D Wandler, den unterschied sieht man.

2. Eine VGA Box wie diese: http://www.sintech-shop.de/high-definition-vga-box-composite-video-auf-vga/a-8146/
Auf S-Video umgebaute Geräte haben an dem VGA Eingang mit dieser Box ein super Bild.

Umgebaute Retro Geräte mit Kippschaltern mag ich auch nicht. Aber alle meine gemoddeden Geräte kommen ohne Schlater aus, wie mein XEGS mit Ultimate 1MB, Stereo Pokey und VBXE. Stereo Pokey ist mittlerweile standard bei den 8-Bittern. Und VBXE liefert das beste Bild (RGB). Viel schlimmer allerdings ist dieser Klangprozessor-Schrott der neuerdings bei einigen E-Bay Auktionen auftaucht. Heutzutage kann jeder 08/15 Raumklangverstärker besseres zaubern und das Gerät hat keinen häßlichen Schalter.

Gruß,
Yellow_Man

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Yellow_Man am Fr 29.11.2013, 16:04:02 ---1. Geht mal zum Fachhändler (nicht den Blöd Markt) und schließt ein Retro Gerät an einem Metz TV an. In diesen Geräten stecken erstklassige A/D Wandler, den unterschied sieht man.

--- Ende Zitat ---
Wenn Du mit "Blöd Markt" den mit den roten Werbebannern meinst :
Du sprichst mir aus der Seele!

Für mich ist das nur noch der "Ich bin ja auch Blöd!-Markt"!

recon:
Erzaehl bitte nicht so einen muell. S-video ist in den usa sehr beliebt in europa aber nicht. Und nein moderne fernseher haben auch bei scart kein s-video mehr. Lueg dir nur selbst in die tasche. Ein paar geraete bieten es noch an allerdings duerften die das naechste jahr nicht ueberleben.

Der vbxe schrott ist sehr sehr unbeliebt. Bei fricklern vielleicht aber nicht bei echten atari fans. Hoer dich mal um. Ich weiss beim abbuc macht man gern die schotten dicht und der harte kern laesst jeden kritiker verstummen. Beim jagfest war das auch ein thema. Mein svideo umbau hat fh persoenlich gemacht, so eine miese qualitaet habe ich selten gesehen lauter artefakte, farbe bekomme ich ja nicht weil keiner der scarteingaenge s-video anbietet. da sind die rgb mods wesentlich besser. Auch haette er mal gerade das gehaeuse anbohren sollen, die buchsen haette man im vollrausch besser hinbekommen. Jetzt ist der schoene 800xl optisch ruiniert. Der doppel pokey in meinem geraet ist wertlos da ich ausnahmslos retro-software einsetze, demos und neue spiele langweilen. Ich habe den genannten adapter auch ausprobiert, scharfes bild ist ja da aber leider unbrauchbar denn durch den svideo murcks vom fh werden jetzt bildfehler produziert die vom konverter schoen verunstaltet werden. Dann doch lieber etwas unscharf und die illussion die zeichen waeren in ordnung als ein kuenstlich geschaerftes bild durch ein paar strippen und widerstaende. Beim atari fehlt es am grundsaetzlichen. Uebrigens witzig dass du nicht mal die gaengigen 2600 mods kennst die aehnlich svideo das bild intern getrennt aufbereiten und am av anschluss zusammenfuehren. Nachweislich bringt das ein aehnlich gutes bild wie svideo oder gar die rgb loesungen im gegenteil es ist sogar besser als ein svideoumbau wenn man den letztlich rein fuer av missbraucht, weil man von svideo auf av ein paar zusaetzliche signalanpassungen durchfuehren muss die das av bild schlechter erscheinen lassen. Das merkt aber nur der fachmann, der grossteil ist mit av auf dieser basis sehr zufrieden. Letztlich hat sogar fh eingelenkt bei seinem svideo mod und behauptet besser ginge es nicht.... Das haette er mal vorher sagen sollen dann haette ich mir den aufwand mit ein und letztlich ausbau erspart. Den pokey mist haetten wir uns dann auch gleich gespart. Seine ueberarbeiteten joysticks mit neuen kontakten war schon beim testen ein lacher, der macht schlechthin keinen kontakt und federt unangenehm. Frickler halt!

Und in bezug auf den klangprozessor. Ich kenne keinen der einen hat und ungluecklich waere. Es mag ja sein dass du keinen hast und in deiner kleinen welt gefangen bist aber der doppel pokey ist nicht nur verschwendung von ersatzteilen sondern funktioniert nur mit spezieller software. Der klangprozessor hingegen funktioniert mit jeder konsole und heimcomputer, kostet auch weniger und liefert nicht nur stereo sondern auch surround ton. Klar das dies nicht in deine welt passt aber dann drueber ablaestern ohne einen zu haben ist mehr als arm. Der klangprozessor hat keinen zusaetzlichen schalter! Auch die erkenntnis du brauchst nur einen surroundverstaerker an eine konsole haengen um einen aehnlichen klang zu erhalten spottet jeder beschreibung. Pseudo Stereo verfahren mit sound chips funktionieren nicht, dass weiss sogar fh!!!!

Ich habe den in jeder meiner konsolen genau wie viele freunde mittlerweile auch - ist wie ein buschfeuer noch jeder bekannte hat sofort einen bestellt nach einem probespiel. Und beim jagfest gab es viele interessenten zumal es auch aussergewoehnliche geraete zu begutachten gab. Hier und da waren konsolen damit zu bewundern.  Achso ist ja keine entwicklung der abbuc... Was haben die nochmal gleich fuer die marke atari die letzten jahre getan? Stimmt gar nichts. Bastelveranstaltungen die mittlerweile wegen desinteresse abgesagt werden aber null beitrag um atari der jugend naeher zu bringen oder den bekanntheitsgrad zu erhalten. Komischerweise ist man auf anderen plattformen offener, blocken und gefrickel steht dort weniger im vordergrund sondern die marke selbst.

Wenigstens haste was vernuenftiges in bezug auf surround gesagt, klangprozessor und surroundsystem ergaenzen sich zusaetzlich, da hat die huette gerockt bei der letzten 2600 spielesession. Ohne haben wir selten soviel spass beim spielen gehabt und nicht mal tennis angespielt. Der ton einer umgebauten konsole ist mitnichten nur ein einfaches surround signal, na haettest du mal so ein geraet wuerdest du den unterschied beim dranhaengen an einen reinen surroundverstaerker merken. Vermutlich gehst du einfach vom doppelpokey aus der kaum anders klingt wenn man ihn dranhaengt.

1ST1:
Hallo recon, ist vollkommen klar dass RGB immer besser ist, als irgendwelche zusammengemischte Signale, aber deswegen so rumzunölen und so ne Textwüste zu erzeugen? Das liest doch keiner !?!?!?

recon:
Eine diskussion ohne text ist nicht zielfuehrend. Gut beim abbuc fehlen mir schon manchmal die worte :).
Urspruenglich ging es ja auch um mods fuer 2600 aber yellowman hat ja das thema erweitert und pauschal alles verteufelt was er nicht kennt noch hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln