Hardware > 8-Bit

AV - MOD für 2600er - alle Varianten

<< < (2/5) > >>

guest3456:
Würde den Einbau des Mods anbieten.
Bei Interesse einfach eine PM.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: recon am Fr 15.11.2013, 10:13:03 ---S-Video gibt es leider bei aktuellen Fernsehern nicht mehr. Mein Fernseher ist 2 Jahre alt und hat KEIN S-Video mehr. Das hat zur Folge dass selbst mein Atari Heimcomputer nur S/W dargestellt wird. Tests mit HDMI und VGA waren weniger Zufriedenstellend, eine mögliche Lösung speziell für die Atari Auflösungsbedürfnisse dürfte Preislich uninteressant sein (wenn auch machbar). Zur Zeit arbeite ich deshalb an einem RGB Mod, die Ergebnisse sind vielversprechend. Bei den AV-Mods würde ich darauf achten, dass S-Video und Composite mittels Schalter wählbar sind - ansonsten gibt es Störsignale. Manche AV-Mods sind wirklich gut, gerade bei der Atari 7800 wird viel Schrott angeboten. Xevious z.B. wird sowohl auf meiner RGB-7800 als auch umgebauten 7800 schlecht dargestellt weil es zum Farbüberlauf kommt, d.h. das Bild pulsiert im Hintergrund. Hier sind weitere Anpassungen notwendig die ich auch durchgeführt habe letztlich sich aber in keiner Anleitung wiederfinden. Wenn man das Bild möglichst lange getrennt intern behandelt und erst zum Schluss zu einem AV Anschluss zusammenführt ist es deutlich besser und kommt an S-Video ran (das es ja nicht mehr gibt).

--- Ende Zitat ---
Kann ich irgendwo nicht ganz nachvollziehen! Ich habe zwar keinen aktullen TV - nur 3 ältere Röhren, 2 mit Scart und einer ganz ohne Direkteingang, aber mit 12V Möglichkeit - aber man ngeht doch keine Schritte rückwärts! Jeder ist für Verbesserungen eines Bildes Dankbar und das soll doch bei SVideo gegenüber Video auch sein! Teste mal, ob Du über einen solchen Adapter:
kein SVideo einspeisen kannst!

1ST1:
Burkhard, das VCS 2600 hat serienmäßig nur einen HF-Modulator-.Ausgang. Da kommst du mit deinem Adapter nicht weit. Um FBAS oder SVIDEO zu haben, muss man die Signale im Gehäuse abfangen und mittels einer Schaltung aufbereiten. Gillt übrigens auch fürs 5200 und 7800.

recon:
Nein das geht definitiv nicht mehr. Mein Fernseher ist knapp 2 Jahre alt und bietet von Haus aus kein S-Video mehr egal ob als Buchse oder über Scart. S-Video ist tot da ist man sich einig wie ich gelesen habe! Ich schätze mit 4K kommen dann die Fernseher die auch keine Analogen Schnittstellen mehr anbieten. Ist auch verständlich so gut wie jedes Analoge IC ist abgekündigt (ohne Ersatz). Stattdessen bekommt man Allround-IC's die Hauptsächlich Digitale Bilddaten verarbeiten und Konvertieren.

Composite ist halt eine Norm die jeder kann, S-Video hingegen war wenigen Geräten vorbehalten hauptsächlich Analogen Videokameras (die es auch nicht mehr gibt). Mein Atari XL mit super duper S-Video Umbau ist dann auch nur in S/W zu geniessen. Nunja die störenden Fragmente haben mich letztlich gezwungen den Umbau rückgängig zu machen - das Bild war zwar scharf aber voller Artefakte! Völlig unbrauchbar. Da warte ich auf den bald kommenden RGB Umbau. Gute AV Umbauten machen es dann auch ähnlich wie S-Video, sie bereiten die Signale getrennt auf und mischen erst im letzten Moment, evtl. noch ein Filter-IC dranhängen um in der Norm zu bleiben und das war es dann.

Auf der anderen Seite ist Surround Stereo Sound mit AV-Mods Standard. Im Augenblick gibt es auf eBay nur noch Stereo/Surround Sound Umbauten mit AV . Kostet ja auch so gut wie nix mehr und der Ton ist wirklich einsame Klasse (und bei Bedarf abschaltbar). Die alten AV und S-Video Mods werden kaum noch angeboten und wenn dann sind es immer die Gleichen die mit ihren Hobby-Bausätzen noch versuchen einen Blumentopf unter den Leuten zu gewinnen die den aktuellen Standard nicht kennen.

Und wenn man seinen Rüssel in die Szene hält dann wird wohl bald RGB (Analog) für alle Konsolen kommen. HDMI scheidet leider aus weil die Konsolen beim Skalieren ein scheiss Bild Digital liefern. Hab jetzt mehrere Geräte ausprobiert und es ist einfach grottig was da als Bild kommt. Liegt an der Skalierung! Das wird so globig und farblich übersättigt dass es schon fasst entartete Kunst ist ;-). Ohne Kantenglättung und Dithering ist da kein Blumentopf zu gewinnen.
(wie es die Emulatoren machen).

Witzig finde ich auch, dass man die Leute in Sachen S-Video so belügt. Eigentlich ist ein vernünftiger S-Video Umbau der auch Composite liefert eine schlechtere Lösung als reines S-Video. Denn der Composite Ausgang erzeugt Störungen und so empfehlen die "Grossen" der Modder-Szene eigentlich einhellig einen Schalter zu implementieren um bei Bedarf Composite dazuzuschalten. Alles andere ist Pfusch. Die 7800 ist dann wieder ein eigenes Thema, durch den Designfehler mit MARIA/TIA Verknüpfung hat man selbst bei RGB ständig Störungen. Da hilft auch kein S-Video. RGB ist schön scharf, S-Video von der Qualität etwas dahinter. Blöd nur dass die Farbsättigung zum Farbüberschlag neigt (Xevious) und man Kopfschmerzen beim Spielen bekommt. Da sind so manche AV-Mods einfach besser welche die Farbintensität angleichen. Da ist Xevious mit AV Mod 100% farblich identisch zur Spielhalle während die RGB und S-Video (oder 0815 Mods) Varianten  völlig übersättigte Farben liefern. Ich persönlich war etwas entsetzt dass die doch deutlich teuere RGB Variante farblich kaum gegen meinen AV-Mod vom Atari Hardware Resurrection Project ankommt. Zumal dieser dann auch noch Stereo/Surround bietet bei deutlich kleinerem Preis. Das sieht halt dann nicht nur aus wie in der Spielhalle sondern klingt auch so!

recon:
@Matthias: das mit den Falschfarben liegt entweder an einer falschen Beschaltung oder schlichtweg der Farbregler ist falsch eingestellt. Habe ich bei 1/10 Konsolen. Da ist die Farbe völlig übersteuert, der Spieler bei Vanguard ist komplett Rot statt Orange. Bei Daemon Attack ist der Punktestand Orange statt Grau. Justiert man nach ist es wieder ok.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln