Hardware > Firebee

Compatibilitäts-Liste

<< < (8/12) > >>

Goli:
Es war aber schon zu alten ATARI ST Zeiten ein Graus wenn nicht in Gem programmiert wurde. Wer nicht in GEM prgrammiert, außer bei Games, leistet leider einen kontraproduktiven Beitrag zum System.

Matthias, wenn das Deine Worte sind, dann mach ich eben den account sofort wieder zu. Was Du nicht verstehst, ist, dass das Veröffentlichen der Liste wesentlich schneller zum Ziel führt als die Methode


--- Zitat --->Die Sache ist deshalb so nervig, weil ich seit über einem Jahr rumrenne, und Jeden mit FireBee anbettel die Liste zu nutzen und zu aktualisieren. Macht halt außer m0n0 und mir fast niemand. Aber Hauptsache lesen will sie jeder, …
--- Ende Zitat ---

Das Rumrennen und die Leute einzeln ansprechen ist doch viel ineffektiver. Die Veröffentlichung bringt vielleicht viel schneller neue Interessenten, die eine Möglichkeit sehen. Offenheit und Durchsichtigkeit ist doch das A und O dafür noch neue Leute zu gewinnen. Wenn man so wenig Einblick hat in das was läuft, dann macht man doch die Scheuklappen sofort wieder zu. Diese Einstellung verstehe ich nicht. Wenn ich nicht sehe wo es klemmt, kann ich mir auch nicht überlegen, wo ich vielleicht helfen könnte. Wennhier nur alle halbe Jahre ne Info kommt, wird sich auch nichts mehr bewegen.

Omikronman:

--- Zitat ---Wer nicht in GEM prgrammiert, außer bei Games, leistet leider einen kontraproduktiven Beitrag zum System.
--- Ende Zitat ---

Ach so! Dieser Ansicht war die Atari Gemeinde ja schon Ende der 90er Jahre. Vielleicht sollte ich meine Bemühungen, dem Atari Leben einzuhauchen dann, wie einst, wieder an den Nagel hängen. Wer vergeudet schon gern seine Zeit. :-)

Mathias:

--- Zitat von: Goli am So 13.01.2013, 12:19:01 ---Das Rumrennen und die Leute einzeln ansprechen ist doch viel ineffektiver.
--- Ende Zitat ---
Nein, glaub´ mir, das ist das Einzige was überhaupt zu Beiträgen führt! Ich mach das seit 4 Jahren! ;)

dbsys:

--- Zitat von: Mathias am So 13.01.2013, 17:28:17 ---
--- Zitat von: Goli am So 13.01.2013, 12:19:01 ---Das Rumrennen und die Leute einzeln ansprechen ist doch viel ineffektiver.
--- Ende Zitat ---
Nein, glaub´ mir, das ist das Einzige was überhaupt zu Beiträgen führt! Ich mach das seit 4 Jahren! ;)

--- Ende Zitat ---

Wieso fährst Du nicht einfach "zweigleisig"?

Liste veröffentlichen für alle und dazu ganz gezielt die "heißen" Kandidaten ansprechen?

Meiner Erfahrung nach sind viele ehemalige Entwickler für die Atari-Plattform aus der Szene verschwunden, im Programm hinterlassene Adressen, Telefonnummern oder Emailadressen stimmen nicht mehr. Wie will man diese Entwickler dann finden und gezielt ansprechen können?

Aber vielleicht spricht sich die Liste und das Projekt herum und der eine oder andere ehemalige Entwickler meldet sich.

Die Chancen sind zwar gering, aber ein weiteres Eisen im Feuer hat noch nie geschadet.

Omikronman:

--- Zitat ---Meiner Erfahrung nach sind viele ehemalige Entwickler für die Atari-Plattform aus der Szene verschwunden
--- Ende Zitat ---

Das ist ja auch kein Wunder. Ein beachtlicher Teil der noch aktiven Atari User hat sehr hohe Ansprüche nicht zuletzt an die Software. Darin finden sich vielleicht 0,1 % die diese Ansprüche überhaupt erfüllen könnten, falls sie noch die Zeit und Lust dazu hätten, und die, die es nicht können, dürfen gleich einpacken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln