Hardware > Firebee
Compatibilitäts-Liste
m0n0:
Hallo,
ich habe die Accounts zu Der Liste nicht zum "mal schauen" rausgegeben. Da ich zuerst selbstkritik übe, denke ich mir jetzt das der Satz:
--- Zitat --- Das mache ich aber erst wenn sich noch neue Mitstreiter am Pflegen der Liste beteiligen
--- Ende Zitat ---
wohl nicht deutlich genug war!
Bezüglich Midi: ich denke schon das sich da was machen lässt - muss halt nur jemand machen ;)
Aber diese Diskussion zeigt mir wieder das die Info wie es um Die Atari-ST/Falcon kompatibilität mit der Firebee beschert ist einfach zu kurz gekommen ist.
Das ich irgendwo mal gelesen habe das die Firebee für Sound-Kramz wie Cubase genutzt werden soll (ok, Atari ST Sound scheint ja ganz gut zu funktionieren!) fand ich nach dem ich mich mit der Maschiene beschäftigt hatte schon sehr Obskur!
Was nicht heissen soll das es unmöglich ist... aber ich sehe auch niemanden der die Maschiene dazu machen wird - in absehbarer Zeit.
Tortzdem bitte ich jetzt nochmal darum das Ihr eure Listen-Accounts zur verfollständigung der Liste verwendet - nicht zum schauen. Ansonsten muss ich wieder mal lernen meine Menschenkentniss zu erweitern ;)
Omikronman:
Bevor fleißig für die FireBee entwickelt werden kann wäre es ganz praktisch, wenn die Feuerbiene einen Kompatibilitätsgrad zur klassischen Atari-Computer-Serie erreichen würde, mit dem man auch richtig arbeiten kann. Bis jetzt wirkt es eher so, als ob ein Programm, das auf allen ST,STE,TT,Falcon mit egal welchem Beschleuniger läuft spätestens auf der FireBee versackt. Das ist natürlich sehr unbefriedigend. Ich weiß nicht mal, ob mene Ombasic Kompilate auf der FireBee laufen. Lonny hat nun probehalber aus der Baslib schon mal die Line-A routinen, die sich in den Befehlen Mouseon u. Mouseoff finden, durch Nops ersetzt. Mangels FireBee kann ich nicht testen, was passiert, mangels Erlaubnis, Programme im Forum zu tauschen, es nicht weiter geben, aufgrund der Angst des Betreibers, für verlinkte Seiten mit verantwortlich gemacht zu werden, vermutlich auch nicht irgend wo hochladen und verlinken. Die Tücken der Technik auf der einen Seite und unser Bemühen, uns selber ein Bein zu stellen auf der anderen Seite, wirken hier ausgesprochen kontraproduktiv. :-(
Atari060:
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 13:26:07 ---Ich habe ja nicht ohne Grund das Thema "Firebee User Liste" hier aufgemacht (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10011.0).
Mich interessiert halt, wer schon eine Firebbe im Einsatz hat, wofür und mit welcher Software gearbeitet wird.
Überrascht hat mich dann allerdings, wie wenige Firebee im Einsatz sind und wie wenig damit gemacht wird bzw. gemacht werden kann.
Als reiner User (ich bin halt kein "Hacker") bin ich hauptsächlich an was "Funktionierendem" interessiert. Wenn ich dann in einem Verkaufspost lese (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10034.msg73439#new), daß ein Falcon verkauft wird, weil demnächst eine Firebee ins Haus kommt und darauf sofort Warnungen wegen fehlender Kompatibilität der Firebee als Reaktion zurückkommen, dann muß ich mir auf jeden Fall darüber Gedanken machen, ob die Firebee überhaupt die richtige Lösung für mich ist.
Nochmals zu der "inoffiziellen" Liste:
Ich verstehe nicht so ganz, warum diese nicht öffentlich ist. Selbst wenn diese "nur" 263 Einträge hat, ist sie sicherlich sinnvoller, als überhaupt nichts.
--- Ende Zitat ---
Also ich melde mich als User von sowohl CT60/CTPCI als auch der Firebee jetzt auch mal zu Wort:
Für das ganze neumodische Zeugs, also alles was mit dem Internet zu tun hat, verwende ich die Firebee. Das läuft alles super stabil und in Teilbereichen auch schneller als auf dem Falcon. Auch MP3 spielt sie locker nebenbei ab.
Für mich als Zocker ist sie derzeit kein Falcon Ersatz, da die Falcon Spiele derzeit einfach nicht drauf laufen. Die wenigsten laufen aber auch auf CT60 und CTPCI und ich muss auch da in den 030 Modus schalten, insofern kann ich nicht sagen ob das ein gravierender Nachteil ist...
Auf jeden Fall kann ich mit der Firebee mehr machen als mit meinem Milan damals (abgesehen von der TV Karte und dem Ausdrucken). Kompatibler als der Milan zur Standard Atari Hardware ist sie aber in meinen Augen schon.
Harddiskrecording hab ich damit aber noch nicht versucht... mach ich gelegentlich am Falcon.
Ich bin mir sicher dass eines Tages die Firebee einen Falcon ersetzen können wird, sie ist definitiv schon näher an der echten Hardware als jeder Clone davor...
VG,
Chris
m0n0:
--- Zitat ---Nochmals zu der "inoffiziellen" Liste:
Ich verstehe nicht so ganz, warum diese nicht öffentlich ist. Selbst wenn diese "nur" 263 Einträge hat, ist sie sicherlich sinnvoller, als überhaupt nichts.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
1. Die Liste wurde doch schon mal als PDF veröffentlicht.
2. Das ist rein technischer Natur.... da ich bisher noch nie eine Read Only Version erstellt habe, die man z.b. in einer Webseite anzeigen lassen kann (mit der Ausnahme des PDF's das vor einiger Zeit erstellt wurde, das kann ich auch gerne wieder machen... aber wie gesagt, mit mindestens 300 Einträgen ;) )
3. Ziel war es eigentlich auch die List in meine webseite zu integrieren ... aber die Zeit ;)
Mathias:
--- Zitat von: m0n0 am Fr 04.01.2013, 22:20:09 ---
--- Zitat ---Nochmals zu der "inoffiziellen" Liste:
Ich verstehe nicht so ganz, warum diese nicht öffentlich ist. Selbst wenn diese "nur" 263 Einträge hat, ist sie sicherlich sinnvoller, als überhaupt nichts.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
1. Die Liste wurde doch schon mal als PDF veröffentlicht.
2. Das ist rein technischer Natur.... da ich bisher noch nie eine Read Only Version erstellt habe, die man z.b. in einer Webseite anzeigen lassen kann (mit der Ausnahme des PDF's das vor einiger Zeit erstellt wurde, das kann ich auch gerne wieder machen... aber wie gesagt, mit mindestens 300 Einträgen ;) )
3. Ziel war es eigentlich auch die List in meine webseite zu integrieren ... aber die Zeit ;)
--- Ende Zitat ---
Wie ich heute schhon mal heir geschrieben habe, solange die Liste nicht sinnvoll gepflegt wird, und veraltet ist sehe ich auch keinen ernsthaften Sinn darin sie öffentlich zu machen. Das ist dann eher kontraproduktiv.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln