Hardware > Firebee
Compatibilitäts-Liste
Mathias:
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 ---Wichtiger Hinweis vorweg:
Meine bisherigen Beiträge in diesem Kompatibilitäts-Post sind in keinster Weise als Kritik am Firebee Projekt zu verstehen, noch hatte und habe ich die Absicht, das bisher Erreichte abzuwerten. Im Gegenteil, ich staune sprachlos darüber, was eine kleine Community von Enthusisasten hier schon erreicht hat. Hut ab!
--- Ende Zitat ---
Na eh, wenn ich grantl, dann in erster Linie weil ich halt hauptsächlich Mangelverwaltung betreibe, und dabei der einzige Depp bin der sich in die Öffentlichkeit stellen lässt. ;D
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 --- beispielsweise mangels Kompatibilität zu den üblichen Atari-Anwendungen und mangels Kenntnis, wie man solche Kompatibilitätsprobleme behebt oder umgeht.
--- Ende Zitat ---
Glaub ich gar nicht. Man kann schon richtig damit arbeiten (abgesehen von Calamus und Audio).
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 ---Und genau da ist auch mein Anliegen zu sehen. Ich kenne zwar das TOS in- und auswendig, habe aber beispielsweise mit MiNT schon Probleme. Ich glaube, ich wäre nicht in der Lage, ein MiNT aufzusetzen und so zu konfigurieren, daß es sich wie das gute alte TOS anfühlt...
--- Ende Zitat ---
Das FreeMiNT-Setup von Jo Even ist derartig GEM, daß selbst Ich keine Probleme damit habe, und das soll was heißen! Mach Dir da keine Sorgen, da gibts fast nichts zu konfigurieren! 100% empfehlenswert, und total konfigurationsarm! ;)
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 ---Klar, gern unterstütze ich das Firebee Projekt und habe das auch schon mittels einer Anzahlung vor fast 3,5 Jahren dokumentiert.
--- Ende Zitat ---
Weiß ich doch! Dennoch brauchts eine kritische Masse, damit wieder mehr entwickelt wird. Ich schaff das aber alleine nicht. Es wäre super wenn alle 100 Leute die Entwickler ihrer Programme versuchen zu motivieren! Ich schreib hier ja nicht "nur" als Antwort an Dich, sondern quasi für alle im Deutssprachigen Raum.
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 ---Aber leider ist Euch mit einem weiteren "Nur-Besitzer", der sich dann nicht zu helfen weiß, wahrscheinlich nichr geholfen.
--- Ende Zitat ---
"UNS"! ;) Oja, ich denke wenn 200 Menschen was machen wollen hat das mehr Impact, als wenn 100 nur auf Godot warten ;)
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 15:24:48 ---Und das läßt mich weiterhin abwarten...
--- Ende Zitat ---
Macht keinen Sinn. Alle Updates und Verbesserungen kommen per Flash ins ROM. Wenn Du die Biene nicht im Tonstudio oder mit Calamus nutzen willst, nimm sie jetzt. Natürlich gibts Einschränkungen, aber die sind nicht zehntausendmal schlimmer als mit anderen "Ataris". Ein Beispiel, Texel läuft zwar nicht, dann nimmt man halt Papyrus X oder K-Spread 4. Das sind auch beides Profiprogramme. Ich denke so kommt man schon in den meißten Bereichen durch.
dbsys:
--- Zitat von: Mathias am Fr 04.01.2013, 15:53:57 ---Wenn Du die Biene nicht im Tonstudio oder mit Calamus nutzen willst, nimm sie jetzt.
--- Ende Zitat ---
Puh, das habe ich befürchtet.
Die einzigen Anwendungen, die ich wirklich ernsthaft auf der Atari Plattform nutze, sind: Audio/MIDI und Calamus....
:(
Mathias:
Dann schreib dem Ulf ein Mail, zwecks Motivation usw. ;)
dbsys:
--- Zitat von: Mathias am Fr 04.01.2013, 17:01:10 ---Dann schreib dem Ulf ein Mail, zwecks Motivation usw. ;)
--- Ende Zitat ---
Das mache ich.
Aber mal Hand auf´s Herz:
Wie schaut es mit den einschlägigen Audio/MIDI Anwendungen aus? Da gibt es keinen Entwickler, den man noch motivieren könnte. Wie habt Ihr Euch das "Kompatibel-Machen" von z.B. Cubase vorgestellt?
Wenn ich mir die inoffizielle Kompatibilitätsliste von m0n0 so anschaue, dann geht in Sachen Audio/MIDI derzeit so gut wie nix.
Sind diese Probleme denn realistisch auf der Firebee Seite lösbar, oder braucht´s dazu die Mitarbeit des Software Entwicklers der Audio/MIDI Anwendung?
Mathias:
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 17:26:12 ---
--- Zitat von: Mathias am Fr 04.01.2013, 17:01:10 ---Dann schreib dem Ulf ein Mail, zwecks Motivation usw. ;)
--- Ende Zitat ---
Das mache ich.
--- Ende Zitat ---
Aber wirklich! ;)
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 17:26:12 ---Aber mal Hand auf´s Herz:
Wie schaut es mit den einschlägigen Audio/MIDI Anwendungen aus? Da gibt es keinen Entwickler, den man noch motivieren könnte. Wie habt Ihr Euch das "Kompatibel-Machen" von z.B. Cubase vorgestellt?
--- Ende Zitat ---
Und schon kann ich wieder erklären wie sich die Entwickler das vorgestellt haben, …
Gut also; Klatz hat gemeint er kann sich Notator mal ansehen. Das wäre sehr genial, da er ja an ST-Zeug so viel gepatcht hat, daß u.U. Notator wirklich wieder läufft (das geht ja schon am original Falcon nicht).
Wie Fredi sich das patchen von Cubase vorgestellt hat, kann ich auch nicht erklären, aber er wills versuchen wenn mal Zeit ist, und beim Hades hats ja auch geklappt (nur mit den Binaries).
Schließlich haben wir noch Thomas Baumgärtner an der Hand, der bei genügend großer Nachfrage sicher seine Hits neu kompiliert. Ist aber ein "Kritische-Masse-Ding". Die Sourcen sind jedenfals Alle noch da.
Zusätlich gibts noch einige GEM Anwendungen die laufen könnten, wenn Mikro (oder sonstwer) die Verbesserung/Ersatz für die cf68klib schreiben würde.
Noch wichtiger für die Falcon GEM Programme ist aber daß mal der DSP fertiggestellt wird, aber daran arbeitet niemand und alle Hilferufe für VHDL-Gurus verhallen im Nichts, ...
Summa summarum sehe ich nicht schwarz sondern eher daß eh sehr viel möglich ist. Natürlich nur wenn die Leute die Lust nicht verlieren.
--- Zitat von: dbsys am Fr 04.01.2013, 17:26:12 ---Wenn ich mir die inoffizielle Kompatibilitätsliste von m0n0 so anschaue,
--- Ende Zitat ---
Finde ich echt nicht gut, jetzt steigt der Druck noch weiter, … und wie gesagt, die Liste ist alt.
Generell möchte ich nochmals den Tipp geben, die (ehemaligen) Entwickler anzurufen. Sagts den Leuten am Telefon daß sie super Arbeit gemacht haben und daß ihr ihre Werke gerne weiternutzen wollt, und fragt sie nach Möglichkeiten!
Neu Kompilieren (auflösungsunabhängig, sauber in GEM, 060, Coldfire, ...), oder freigeben, oder zur Not zumindest als Freeware releasen.
Das hat in den meißten Fällen geklappt, wenn ich wen am Telefon hatte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln