Hardware > Firebee

FireBee im Heiseticker erwähnt ... wenn auch recht versteckt

<< < (6/11) > >>

Nervengift:

--- Zitat ---Zu einem MiNT-MultiUserDungeon, ähm: -System schau doch mal auf maankes EasyMiNT Seite in das entsprechende HowTo.
--- Ende Zitat ---

Scheint wieder eine Menge Handarbeit zu sein, aber warum nicht. ;) Im Grunde sollte das auch mit MyAES laufen. ... Spätestens wenn ich die Firebee habe, werde ich das mal ausprobieren und das MiNT dann immer weiter aufblasen. ;D

grishnak:
Die beiden Geeks in einem vorhergehenden Beitrag, die alles schön bunt wollen und dem letzten Trend nachrennen beim Programmieren (und ob sie das wirklich tun, oder nur drüber reden, ist ne andere Frage, bei der Firebee passiert's wenigstens) sollten wissen, daß das heutige Trendige der Schrott von morgen ist. Und wer's nicht glaubt, der sollte mal die Geschichte von Apple verfolgen (schon der Newton läßt grüßen), wo es ja soviele tolle Geekware vor allem in letzter Zeit gab, die nach drei, vier Jahren (oder schon viel früher) nicht mehr weiterentwickelt oder ab dann nur rudimentär unterstützt wird. Selbst bekannte Bugs werden nie vollständig ausgemerzt. Denn jede neue Produktgeneration oder Neuerscheinung, ob Iphone, Ipad etc. ist ja noch so viel mehr benutzerfreundlicher und hat noch mehr wichtige Funktionen. Sprich soll den letzten Dummbatz ansprechen, wird angeblich einfacher, schreibt dir aber dafür umso mehr vor, wie du was denn zu machen hast.

Ist aber nicht nur bei Apple so, man vergleiche Windows XP und Windows 7. Letzeres sieht viel bunter und cooler aus für alle Nerds und natürlich Otto Normalverbraucher, aber wo findet man viel schneller manuell den nächsten WLAN-Zugang...., der ist bei Windows 7 hinter vielen Fenstern versteckt, weil da Otto Normalverbraucher möglichst nix rumfummeln        soll.

Und bei MacOSX bremst die ach so tolle Transparenzdarstellung erstmal die ganzen alten Rechner aus. Und wofür brauch ich es??? Jobs meinte bei der Erstvorstellung It's so cool, you want to lick it up (na dann..).

Da bleib ich doch lieber beim Einfachen, das auch noch in einigen Jahren funktionieren wird.

Bei den Japanern nennt sich sowas glaub ich ZEN, konzentrieren auf das Wichtigste...

Mathias:
Ich habe grade mein Posting von gestern ncohmals durchgelesen, und finde meinen eigenen Beitrag einerseit ein bissl wirr, andererseits recht hart. Also noch Ergänzungen :)

Andreas, es geht mir – wie Du glaube ich richtig erkannt hast – nicht individuell um Deine beiden Freunde. Das war eine schöne Metapher für die Mainstrea/Nieschen-Debatte an sich. Der Mainstream (also der Markt der gnadenlos dem Profit folgen muß), hat keinen Raum für Alternativen oder individuelle Bedürfnisse. Fast Alle glauben, was an Mode am Desktop gerade "in" ist auch sinnvoll wäre, ...
Ich denke solche Menschen werden wir kaum ansprechen, oder gar überzeugen können. Da halte ich es halt für richtig die Tatsache daß die Mainstreambedürfnisse eben nicht alle Wünsche abdecken zu postulieren und selbestbewußt zu zeigen "seht her - es gibt auch komplett andere Bedürfnisse die ihr nichtmal nachvollziehen könnt".
Das bringt glaube ich mehr als aktuellen Designs und Funktionalitäten nachzulaufen zu versuchen.

Und dann gibts noch den Punkt mit der FireBee. Ich rede hier schon länger nicht von der FireBee sondern von unserer Plattform generell. Das ist mir sehr wichtig, weil die FireBee nur ein kleiner Bereich ist, und noch sehr viel mehr existiert auf das wir uns positiv beziehen können als Plattform.

Latz:
Hi,
fassen wir es kurz: Leben und leben lassen ist die Devise!
Zum Thema MultiUser-Umgebung unter MiNT: Seit XaAES ein kernel-
Modul ist (und somit mit root-Rechten gestartet werden muß) funktioniert
das nicht (mehr). Ich habe alles Mögliche probiert, in der MiNTlist
gefragt und auch hier ein Thema eröffnet.
Leider ohne Erfolg...
Latz

jens:
MultiUser: Dann also N.AES, MultiTOS oder Geneva. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln