Hardware > Firebee
FireBee im Heiseticker erwähnt ... wenn auch recht versteckt
m0n0:
--- Zitat ---ch antworte dir noch kurz allgemein, denn ich sehe das Thema wieder in einen "Glaubenskrieg" ausarten, wo Menschen hingehen und gleich beleidigt sind, wenn ihre Sache nicht entsprechend ghewürdigt wird.
--- Ende Zitat ---
Und Du bist dabei der Brandstifter, wenn ich das richtig sehe? >:D 8) ?
Nervengift:
Puh ... hier geht's rund! :o Das ist gut so! :P
Für mich sind es folgende Dinge, die wichtig sind:
1. Die Firebee ist ein Nischenprodukt für die immer noch ataribegeisterten User, die auch noch immer TOS/MiNT aktiv nutzen oder auch wieder aktiv nutzen wollen. (Andere mögen uns Spinner oder Zurückgebliebene nennen, aber das stecken wir weg!)
2. Die Firebee mit heutigen Computern und deren Software zu vergleichen macht wenig Sinn, denke ich. Die Maßstäbe, die dort angelegt werden, hält die Firebee zur Zeit nicht stand und wird sie wohl auch nie stand halten. Allerdings ist es auch wieder davon abhängig wie man viele Dinge definiert, aber ich denke, es macht keinen Sinn für Otto Normaluser diese oder jene Eigenschaft hervorzuheben, die die Firebee und deren Software besser beherrschen sollte. Sie wird ihn nicht interessieren! Z. B. hatte ich einigen meiner Freunde (der eine TAI und der andere Informatikstudent, der kurz vorm Diplom steht) die ACP-Webseite gezeigt und ihnen erzählt, was das ACP-Team alles leistet. Und hier jetzt die Reaktionen:
- Nachdem der fast Diplominformatiker die THING Screenshots gesehen hatte, lachte der sich nur kaputt und meinte, das sei noch nicht mal Vektorgrafik und sähe aus wie Windoof 95! Ich wolle doch nicht ernsthaft ein solches System verwenden und wenn eh kein Photoshop und Final Cut etc. drauf liefe, dann wäre es eh nicht brauchbar!
- Der TAI war insofern etwas gnädiger, daß er nicht sofort über die Angestaubtheit der grafischen Oberfläche oder der Beschränkungen des Systems an sich (kein wirkliches Multiusersystem) herfiel, aber er meinte, daß diese Menschen ihre kostbare Zeit verschwendeten. Sie sollten stattdessen an moderneren Systemen mitarbeiten und ihre Energie in aktuelle Software stecken, um sie voranzubringen. Er klärte mich dann erstmal auf, über welche Fähigkeiten ein modernes, sicheres System verfügen sollte und meinte die Firebee sei eben weit davon entfernt.
Deswegen bin ich der Meinung, daß es eben sehr wahrscheinlich nicht so sinnvoll ist, einen ganzen Artikel in der c't z. B. über das Firebee-Projekt abzudrucken, denn er wird sehr wahrscheinlich nur Hohn und Spott auslösen, was man auch an den Kommentaren an der Meldung im Heise Newsticker mal wieder gemerkt hatte.
Dennoch finde ich es gut, wenn es z. B. eine solche Meldung im Heise Newsticker gibt und ein Artikel in der c't wäre echt der Hammer, aber bitte seid nicht so verblendet und meint, ihr könntet auf irgendeiner Weise moderne Systeme das Wasser reichen!
3. Es ist wichtig zu erkennen, was man kann und was nicht. Zu den Stärken zu stehen und jemanden anderen klar zu machen wozu das Produkt gut ist und welche Bedürfnisse es befriedigen soll. Andererseits ist damit auch verbunden, zu wissen, was ein Produkt nicht kann und wozu es ganz bestimmt nicht bestimmt ist!
4. Die Sache ist von Fans für Fans! Nicht mehr und nicht weniger und man kann verdammt nochmal stolz drauf sein! Auch Oldtimer Clubs haben ihre Berechtigung und es lacht nicht wirklich jemand über schicke, alte Autos. Die werden meistens sogar bestaunt. Wenn man es soweit bringt, daß man über die Firebee staunt anstatt zu lachen als Otto Normaluser, dann hat man's mehr als richtig gemacht.
Sorry. Jetzt habe ich auch wieder so viel geschrieben. Das ist nur meine Meinung und das brannte mir auch unter den Nägeln. Weil man doch auch immer wieder das Gefühl hat, wenn man hier im Forum so liest, daß viele doch die Meinung vertreten, die Ataris seien im Grunde doch viel besser als moderne Rechner und man könne so ziemlich alles mit ihnen erledigen. Für diejenigen mag das stimmen, aber für 99 % der übrigen Computeruser nicht. Es kommt eben auch immer drauf an, was man mit den Kisten so macht und wie man's gerne macht. Macht nur nicht den Fehler und versucht anderen, diese Meinung aufzuzwingen, das ist dann nämlich mehr als realitätsfremd und gibt 'ne übelst derbe Bruchlandung!
Andreas
Mathias:
Ich habe keinen Bock Deinen beiden Freunde meine Meinung aufzuzwingen! Aber es ist mir eine große Freude zu sehen, daß sie keinerlei Verständnis haben worum es anderen Menschen gehen kann. Die Bootzeit, die Einfachheit, das System im ROM, die Direktheit der MIDI-Schnittstellen, die fehlenden Software-Abstraktionslayer, etc. pp. all Das sind Dinge die kein anderes System bieten kann.
Es ist die selbe blöde Debatte wie warum der spatiale Browser vom MacOS 9 die bis Dato perfekteste Abstraktion von Vorgägngen in einem Computer ist. Aber nein X ist ja soo viel toller, ...
Es ist gut, daß andere Menschen wie deine beiden Freunde sehen können daß meine (!) Zeit am besten darin investiert ist eine marginalisierte Plattform weiterzubringen, und sie eben keinen Tau haben was ich mir wünsche. Die Mainstreamsysteme sind jedenfalls alle Schrott (für mich)! Da nehme ich es lieber hin, daß 2 % der Dinge halt nicht gehen.
Für Andere Menschen mag das anders sein. die sind gut bedient mit den 3 Großen, aber das heißt nicht daß ich oder Andere nicht existieren, oder uns einer fremdbestimmten Verwertungslogik unterwerfen müßten.
Ich glaube es geht um Respekt, Pluralität und Diversität. Und das existiert im Markt halt nicht. Und das existiert halt auch nicht, wenn Moden nachgelaufen wird.
Mir ist das recht, wenn Menschen sehen, daß es einfach komplett andere Dinge gibt, mit denen man auch (!) glücklich sein kann/könnte.
Wer sagt, daß ein Desktoprechner ein Multiusersystem sein sollte (ich halte das für den komplett falschen Ansatz, der Rechner ist meiner Meinung nach das maß, nicht die individualisierten User -> lange Debatte), abgesehen davon gibts unter MiNT Multiuser.
Nervengift:
Vielleicht sehen wir auch die Dinge zu sehr aus unserer Warte. Vielleicht müssen wir das auch, weil wir z. B. ganz andere Ansprüche an ein System haben. Das ist ja auch voll in Ordnung und wie Du schon sagtest, es geht um Respekt und man muß den Menschen eben vermitteln wieso und warum. Und wenn's auch einfach nur ein Hobby ist, es hat seine Berechtigung. Wie viele Projekte gibt es auf der Welt, die sich ohne große finanzielle Mittel auf die Beine stellen lassen und sich sagen, wir bauen einen Computer!? Das alleine verdient schon Anerkennung! Egal wie sinnvoll oder eben unsinnig das Projekt sein mag, ich sehe das auch so, daß sowas im Grunde auch dazu dient, sich selbst zu fordern, zu zeigen was man kann, zu was man fähig ist! Und mein Eindruck ist, daß das ACP dort sehr, sehr viel erreichen kann. Zumindest habe ich die Hoffnung.
--- Zitat ---Die Mainstreamsysteme sind jedenfalls alle Schrott (für mich)! Da nehme ich es lieber hin, daß 2 % der Dinge halt nicht gehen.
--- Ende Zitat ---
Für Dich vielleicht. Für andere hier vielleicht auch, aber ich bin da schon so 'n durch den Mainstream versauter Typ, der eben einen Browser braucht, der Java Script beherrscht, mit dem Flash usw. kein Problem ist. Ich nutze Youtube, ich nutze Facebook. Ich brauche Skype, ich nutze stark MSN und auch ICQ. Ich mache sehr viel mit MP3-Dateien rum aufgrund meines DJ Hobbys. Ich schneide oft Videos auf meinem Rechner. Da sind jetzt verdammt viele Dinge bei, die ich auf der Firebee erstmal nicht können werde und die vielleicht auch nie funktionieren werden und ich will die Firebee dennoch haben! Warum?! Weil ich mit dem Atari groß geworden bin, weil ich sehen will, was damit noch machbar ist oder wieder machbar sein wird, weil ich auch etwas neues kennenlernen will, den UNIX-Unterbau von MiNT. Die Sache reizt mich wahnsinnig und die Firebee ist eben das bißchen an Luxus, was ich mir leiste, um meinen Spieltrieb zu befriedigen. :P
--- Zitat ---Wer sagt, daß ein Desktoprechner ein Multiusersystem sein sollte (ich halte das für den komplett falschen Ansatz, der Rechner ist meiner Meinung nach das maß, nicht die individualisierten User -> lange Debatte), abgesehen davon gibts unter MiNT Multiuser.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich anders, aber dann sprengen wir hier wohl die Diskussion. ;D Was mich allerdings interessieren würde: Wie ist das mit den mehreren Usern unter MiNT? Bekommen die auch alle ihren Home-Ordner mit den für sie spezifischen Einstellungen? Und Multiuser geht unter MiNT nur mit XaAES oder auch mit MyAES?
Andreas
jens:
Zu einem MiNT-MultiUserDungeon, ähm: -System schau doch mal auf maankes EasyMiNT Seite in das entsprechende HowTo.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln