Hardware > Firebee

FireBee im Heiseticker erwähnt ... wenn auch recht versteckt

(1/11) > >>

Heinz Schmidt:
Moin, moin,

im Heiseticker finden die FireBee und das ACP erwähnung. Am Ende der Meldung zu neuen Amiga Systemen "Amiga-System mit PowerPC-SoC" gibt es einen kleinen Absatz zum Projekt incl. Links.

Das würde ich doch als klaren Erfolg von Mathias' Öffentlichkeitsarbeit ansehen. Cool!

Gruß Heinz

Mathias:
 ;D Tatsache, ...

So Leute, dann zeigt Heise mal, nach dieser ersten 16/32 Meldung seit Jahren, daß es Interesse an Atari-Themen gibt. Durch Klicks und Kommentare. Sowas wird sehr genau beobachtet und hat tatsächlich Auswirkungen.

Arthur:
Ok, es wird erwähnt und die wichtigen Links sind auch vorhanden aber von den Socken haut es mich nicht gerade. Jeder Schiet und jedes Müllhandy wird in der C't erwähnt.... dann könnten die auch mal einen ausführlichen Artikel über die Atariscene bringen. Ist aber meine ganz persönliche Meinung.

Nervengift:

--- Zitat ---Ok, es wird erwähnt und die wichtigen Links sind auch vorhanden aber von den Socken haut es mich nicht gerade. Jeder Schiet und jedes Müllhandy wird in der C't erwähnt.... dann könnten die auch mal einen ausführlichen Artikel über die Atariscene bringen.
--- Ende Zitat ---

Recht hast Du! Aber wenn man die Kommentare der Meldung so durchgeht, dann wird so ziemlich deutlich, daß sich die anderen eher drüber lustig machen. Das ist sicherlich nicht gerade schön, aber aus ihrer Sichtweise sicherlich verständlich. Ich finde die Meldung an sich schon echt beachtlich. Man darf eben letzten Endes nicht außer acht lassen, worüber die c't eben hauptsächlich berichtet und so wünschenswert ein Artikel über die Atariszene in der Zeitschrift wäre, paßte der da irgendwie nicht rein, fürchte ich. Heute geht's eben um leistungsstarke Mobilgeräte und die Neuerungen in Windows 8 oder in OS X Lion usw.. Inzwischen sind das schon fast andere Welten mit der Verschmelzung von Touch- und Desktopoberfläche. Daran merke ich aber auch, daß ich wohl echt alt werde, weil die Entwicklung gefällt mir rein gar nicht. ??? Vor allem machen auch die Linuxer dort mit! Wehe der neue THING Desktop wird wie Gnome 3!!! >:(

Andreas

Mathias:

--- Zitat von: Nervengift am Di 20.09.2011, 20:38:59 --- und so wünschenswert ein Artikel über die Atariszene in der Zeitschrift wäre, paßte der da irgendwie nicht rein, fürchte ich.
--- Ende Zitat ---
Hmm, sehe ich anders. Für mich ist das immer auch eine Frage, wie ernst wir uns selber nehmen. Ich habe das Glück mit wiklich vielen Atari-Usern von der ganzen Welt in Kontakt zu stehen, und kenne daher tatsächlich noch einige professionelle Anwender. Meine eigenen Ambitionen gehenwirklich in die Richtung eines vollwertigen Computersystems für alle täglich anfallenden Tätigkeiten (zumindest im Home-Bereich), sowie Audio/Satz.

Natürlich wird das nie mit den großen Plattformen vergleichbar sein, aber ein bissl mehr Selbstvertrauen würde uns manchmal ganz gut tun. Ich sehe daher schon, daß Atari 32 Bit-Meldungen Berechtigung im aktuellen Computergeschehen haben, und genau dort hineinpassen.

Mit allem gebotenen Realitätssinn, aber die "ernsthaften" Einsatzgebiete waren mit Suska, super Aranym, MiNT, den ganzen Open Source Releases und nicht zuletzt der FireBee seit 8 Jahren nicht mehr so gut  wie derzeit, um uns als tatsächliche Alternativplattform (abseits von "Retro") zu begreifen.

Für mehr Atari Computerzeitungsartikel!

;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln