Hardware > Emulatoren
NoSTalgia-1.4.2 - Problem mit Installation.
Thomas Schaerer:
--- Zitat von: afalc060 am Di 20.09.2011, 02:07:08 ---bezüglich hatari..
hier den hinweis gelesen?
--- Ende Zitat ---
Ja, habe ich auch schon gelesen. Das thematisiert allerdings OSX-10.7 und Fullscreen. Bei mir geht es zunächst überhaupt nicht um OSX-10.7 und Fullscreen für HATARI brauch ich auch nicht.
Genaugenommen geht es darum, dass ich HATARI-1.5 auf dem aktuellsten OSX-10.6.x einsetzen möchte, falls dies realistisch realisiert werden könnte...
Dann, alles was dort steht, verstehe ich nicht. Der erste Satz schon und da habe ich jetzt soeben wieder mal hier nachgeschaut, ob ich immer noch ein aktuelles SDL habe:
http://www.libsdl.org/release/
Es sieht danach aus, dass dies mit SDL-1.2.14.dmg der Fall ist. Obwohl auch schon etwa 2 Jahre alt.
Aber ich weiss von jemand anderem, der mit diesem HATARI-Problem herumgedocktert hat und er stellte fest, dass es nicht am SDL liegt.
Mir ist übrigens auch nicht klar, was dieser Link soll:
http://www.megaupload.com/?d=RGQK0ECG
Da liest man:
* Dateiname:
* Dateibeschreibung: Hatari 1.5 New SDL
* Dateigröße: 5.78 MB
Muss man sich dort vielleicht erst registrieren, dass man 'Hatari_Distrib.dmg' downloaden kann? Und ist das dann neuer als SDL-1.2.14.dmg ?
Und wenn ja, warum findet man dies denn nicht der oben genannten SDL-Liste?:
http://www.libsdl.org/release/
--- Zitat ---Edit: Hab mal bei der URL etwas nachgeholfen :)
Edit2: Die Nachhilfe brauchte Nachhilfe...
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe nicht was Du damit sagen willst.
Thomas Schaerer:
--- Zitat von: jens am Di 20.09.2011, 00:54:42 ---Du könntest eine VM anlegen, in der ein kleineres OS X läuft, auf dem dann der Atari emuliert wird.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, das wäre natürlich auch möglich. Z.B. Parallels und unter dem läuft dann das olle OSX-10.5. Platz auf der HD hat's ja genug. Ob mein Mac-mini aus dem Jahr 2008 das geschwindigkeitsmässig verkraftet, wäre zu hoffen... ::)
--- Zitat ---Ich kann Dir leider keine VM empfehlen, denn mit M(ole)O(n)M(ac) hatte ich bisher keinen Erfolg, SheepShaver ist für die Ausführung von Classic gedacht, und mit PearPC habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
--- Ende Zitat ---
Sorry, ich habe gar nicht erwartet, dass Du Dich darum bemühst, weil ich weiss wo sich eine Parallels-CD aufhält um eingesetzt zu werden... *hihi*
--- Zitat ---Bei mir läuft 10.4, und mein flottester Mac ist ein auf 867 getunter Quicksilver. ;D
--- Ende Zitat ---
Ja da siehst Du, ich bin so wenig eingefleischter MACianer, dass ich keine Ahnung habe was ein Quicksilver ist.
Lukas Frank:
--- Zitat ---
Mir ist übrigens auch nicht klar, was dieser Link soll:
http://www.megaupload.com/?d=RGQK0ECG
Da liest man:
* Dateiname:
* Dateibeschreibung: Hatari 1.5 New SDL
* Dateigröße: 5.78 MB
Muss man sich dort vielleicht erst registrieren, dass man 'Hatari_Distrib.dmg' downloaden kann? Und ist das dann neuer als SDL-1.2.14.dmg ?
--- Ende Zitat ---
Auf megaupload.com muss man zum kostenlosen Download einfach die angegebene Zeit in Sekunden warten und
kann dann auf STANDARD DOWNLOAD klicken ...
afalc060:
ich hab hier 10.6.8 und diese hatari-distri (1.5) funktioniert ohne probleme.
Thomas Schaerer:
--- Zitat von: afalc060 am Di 20.09.2011, 12:50:00 ---ich hab hier 10.6.8 und diese hatari-distri (1.5) funktioniert ohne probleme.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Kannst Du mir bitteschön schrittweise erklären, wie Du das angestellt hast?
Ich beherrsche es selber nicht den Code zu kompilieren. Und um welchen geht es denn? Hast Du den benutzt?:
http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=10436
hatari-1.5.0.tar.bz2 ........ 1570048 ......... 672 ...... Any Source .bz2
Ich habe da mal in die vielen Texte mit 'grep' reingeguckt und stellte fest, das kann doch nicht nur der Code für Linux-Unix sein, weil man liest viel zu oft auch 'osx'.
Du siehst an meiner Argumentation, dass ich, sobald es in die Tiefen geht, zu wenig Grundkenntnisse habe. Es ist halt alles auch eine Zeitfrage. Ich setze mich in meiner Freizeit stark für die Weiterbildung von Azubis und anderen Interessenten im Bereich der elektronischen Schaltungstechnik ein. Und dazu kommt, dass Software weniger meine Stärke ist...
Vielleicht könnte ich ja selbst etwas machen, wenn Du oder jemand anders mir rezeptartig leichtverstaendlich beibringt, was ich tun muss.
Geht das nicht, weil zu komplex/aufwändig, müsste man sich etwas anderes ausstudieren...
Etwas kommt mir soeben in den Sinn: Waere es vielleicht moeglich, dass jemand das fertig komplierte zip-File für MacOSX reinstellt ins:
http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=10436
Soviel mal fuer heute. Es wäre schon wenn man irgendwie einen venünftigen Kompromiss finden könnte, wo alle Interessierte davon profitieren koennen. Es müsste ja auch nicht immer alles gratis sein. Ich finde, auch über Geld kann man reden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln