Hardware > Emulatoren

NoSTalgia-1.4.2 - Problem mit Installation.

(1/4) > >>

Thomas Schaerer:
Wer kennt sich damit aus?

Ich wollte nach folgender Vorlage unter dem Schneeleoparden mal den NoSTalgia-1.4.2 ausprobieren, Es gelingt mir mit Unterstützung  durch das 'Readme.rtf' jedoch nicht.

Da steht:

**Create the Hard disk image with the build in menus and rename the created file to HDD-C.dmg or HDD-D.dmg.

Okay.

** Then relaunch the emulator and activate the the Hard disk and Install the disk icon ith the Gem Desktop.

Mit Relaunch versuchte ich es mit Soft-und Hard-Reset.
 
** Dont forget to save the Atari Desktop.

Wobei das erst gehen würde, hätte ich von DISKSTATION C  vor dem Reset die Möglichkeit zu speichern, aber es kommt immer die Meldung "Laufwerk mit dieser Kennung unbekannt!"

Im nächsten Abschnitt steht dann noch:

** The hard disk images are compatible with DiskCopy from Apple. You cant mount the disk images on the Mac Desktop to transfert files between the Mac and the AtariST.

Heisst das, dass ich erst noch ein Programm namens DiskCopy besorgen muss, dass die DISKSTATION C  nicht mehr den oben genannten Fehler meldet und Zugang zum Mac-OSX-Bereich hat?

Was mach ich falsch?

jens:
DiskCopy ist ein Classic Programm. Mac OS X sollte DiskCopy Images aber problemlos öffnen.
Ich hatte damals auch Probleme mit Hard Disk Images, bekam sie zum laufen, aber ich habe NoSTalgia seit Ewigkeiten nicht mehr angefaßt.
Ich möchte leider gerade aus dem Haus, sonst würde ich den PowerMac gerade anwerfen.

Thomas Schaerer:

--- Zitat von: jens am Mo 19.09.2011, 18:40:24 ---DiskCopy ist ein Classic Programm. Mac OS X sollte DiskCopy Images aber problemlos öffnen.
Ich hatte damals auch Probleme mit Hard Disk Images, bekam sie zum laufen, aber ich habe NoSTalgia seit Ewigkeiten nicht mehr angefaßt.
Ich möchte leider gerade aus dem Haus, sonst würde ich den PowerMac gerade anwerfen.

--- Ende Zitat ---

Hallo Jens,

Danke für die schnelle Antwort. Es eilt auch gar nicht. Ich habe zu diesem Thema noch das hier gefunden:
http://support.apple.com/kb/HT1611?viewlocale=de_DE
Es betrifft alles OSX bis zum OSX-10.5. Ich bin allerdings auf OSX-10.6.2.

Ich überlege mir auch, ob sich der Aufwand dieser Zwischenlösung überhaupt lohnt. Ich dachte zuerst, dass es ganz einfach sei. Aber einerseits das hier mit dem DiskCompy und dann ist Nostalgia 5 Jahre alt und nichts Neues. Es wäre bestenfalls eine Übergangslösung... :(

Die Motivation ist (war), dass ich jetzt noch bei OSX-10.6.2. bleibe, weil ich mit dem HATARI-1.3.1 noch vernünftig arbeiten kann. Thomas Huth konnte HATARI nur so lange pflegen, als  noch OSX-10.5 aktuell war, weil er keinen Intel-Mac hat, und den braucht es für OSX-10.6 und höher.

Für mich stellt sich früher oder später die Frage  was soll ich tun. Es eilt zwar noch nicht, weil ich mit OSX-10.6.2 gut arbeiten kann, aber irgendwann sollte man schon das OSX aktualisieren...

Wenn es bis dann jemandem gelingt, den offenbar vorhandenen Sourcecode des HATARI-1.5 (wie ich irgendwo gelesenhabe) in ein lauffähiges Programm zu kompilieren, braucbar für 10.6.8 und höher und dann auch OSX-10.7, wäre das natuerlich super. Ich kann das nicht. Mein Ausweg waere, wenn nicht anders möglich, mittels Virtualisierungs-Software WinXP und damit HATARI-1.5 oder STEEM laufen zu lassen. Wege gibt es natürlich immer. Manchmal sind es halt Umwege...   ::)

So viel zum Hintergrundthema...



jens:
Du könntest eine VM anlegen, in der ein kleineres OS X läuft, auf dem dann der Atari emuliert wird.

Ich kann Dir leider keine VM empfehlen, denn mit M(ole)O(n)M(ac) hatte ich bisher keinen Erfolg, SheepShaver ist für die Ausführung von Classic gedacht, und mit PearPC habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.

Bei mir läuft 10.4, und mein flottester Mac ist ein auf 867 getunter Quicksilver. ;D

afalc060:
bezüglich hatari..
hier den hinweis gelesen?

Edit: Hab mal bei der URL etwas nachgeholfen  :)
Edit2: Die Nachhilfe brauchte Nachhilfe...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln