Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT leichtgemacht ...

<< < (5/11) > >>

Atari060:

--- Zitat von: Nervengift am Di 16.11.2010, 11:15:01 ---Ich geben euch allen recht! ;)

Meine Aussagen waren aber auch auf einen Standardfalcon oder eben einen Standard TT bezogen. Mit 'nem Milan 060 ist das schon so möglich oder eben mit einem aufgepumpten Falcon. Aber die Software ist irgendwo nicht mehr zeitgemäß. Wenn man wirklich ernsthaft Office verwendet und Daten auch mit anderen austauschen muß, dann wird wohl Texel keine aktuellen Officedokumente mehr aufbekommen. Gleiches gilt für Papyrus. Atari ICQ funktioniert ganz gut, aber ist auch sehr weit weg davon ein zeitgemäßes Erscheinungsbild aufzuweisen. Aniplayer schön und gut, aber wie sieht es mit DivX aus? Was ist mit dem ganzen weiteren MP4-Zeugz? (H.264 etc.) Das ist alles nicht integriert und heute Standard. Surfen ist auch so 'ne Sache. Was ist mit HTML5, was kommen soll und wird? Wie man auch immer zu Flash stehen mag, aber damit sieht's auch mau aus. Über Java brauchen wir dann nicht weiter zu reden. ... FalcAMP wäre prima, wenn die Playlistenfunktion ähnlich ausgereift wäre wie bei WinAMP oder auch iTunes. ...


Andreas

--- Ende Zitat ---

Das kann ich so nicht stehen lassen, Aniplayer kann definitiv DivX abspielen! H264 nicht, aber H263 und Mpeg4. Didier hat ja wohl schon eine Version für die CTPCI/Radeon auf der Warteliste ;)

Was soll denn schlecht sein an der Playlistfunktion von Falcamp? Ok, Du kannst keine Sternchen für deine Lieder vergeben und auch die Kategorie wird nicht automatisch erkannt (wobei es teilweise echt schwachsinnig ist, wie die Lieder einsortiert werden... Megadeth als Pop usw, also kann ich darauf verzichten). Aber Du kannst beliebig viele Playlists erstellen, per Drag&Drop Dateien hinzufügen, etc. Also komfortabler geht es ja wohl kaum... ausser eben dieser Sternchen und most played Quatsch ;)

Bis Office 2003 sollte man .doc mit Papyrus aufbekommen. Ich persönlich bin eh kein Fan von .doc und mach alles als .rtf.

Und PDF geht am Atari auch (betrachten mit Zview. myPDF und Porthos, erstellen mit Calamus).

Hoffentlich gibt es mal OpenOffice (wenigstens in der 4 Kids Version) für die Firebee...

Klar ist alles etwas "altbacken", aber solange alles auch auf STs laufen soll, wird sich an der Optik wohl kaum etwas tun  :-X So gesehen sollte man freilich froh sein über das was läuft!

Atari060:
Und von wegen Klickibundi... so könnte ein zukünftiger CT60 Desktop (Firebee) aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=zCFBtIOMx7Y

Ist eine alphaalphaalpha Version, sieht aber sehr vielversprechend und bisl nach Klickibundi aus ;)

Arthur:

--- Zitat von: tuxie am Di 16.11.2010, 07:32:02 ---Hast du MiNT schonmal auf einem ST laufen gehabt?

Ich hatte es auf einem MSTE mit 16MHz. Und soll ich dir mal was sagen! Es macht alles andere als Spaß darauf. Selbst auf dem 16Mhz Falcon ist es schon Schmerzgrenze. Ja es geht, und es läuft auch ein Minix auf dem ST. Aber Nutzbar? Da ist Magic wirklich die bessere Wahl.

--- Ende Zitat ---

Vergleiche jetzt nicht Äpfel mit Birnen. MagiC passt hier in den Thread wie ein Prosche Carrera.

Atari060:

--- Zitat von: Arthur am Di 16.11.2010, 13:33:17 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 16.11.2010, 07:32:02 ---Hast du MiNT schonmal auf einem ST laufen gehabt?

Ich hatte es auf einem MSTE mit 16MHz. Und soll ich dir mal was sagen! Es macht alles andere als Spaß darauf. Selbst auf dem 16Mhz Falcon ist es schon Schmerzgrenze. Ja es geht, und es läuft auch ein Minix auf dem ST. Aber Nutzbar? Da ist Magic wirklich die bessere Wahl.

--- Ende Zitat ---

Vergleiche jetzt nicht Äpfel mit Birnen. MagiC passt hier in den Thread wie ein Prosche Carrera.

--- Ende Zitat ---

Naja, aus USER-Sicht ist das durchaus zu vergleichen. Beide peppen das TOS mit Multitasking und netten Features (AV- Protokoll, OLGA, Netzwerk...) auf und sind dabei weitestgehend kompatibel zu normalen TOS- Anwendungen. Technisch ist das schwieriger, Magic ist ein absolut eigenes OS und kickt TOS komplett aus dem Speicher. Das macht es ja so schnell... aber die Systemaufrufe sind deswegen wohl teilweise recht unsauber, was manche Programmierer wohl fast um den Vesrtand gebracht hat. So mal laienhaft ausgedrückt...

tuxie:
Genauso sehe ich das auch, serwohl kann ich Magic und Cripple Mint vergleichen! Im Ausgangsthema ging es j auch um Cripple Mint.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln