Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
s/w TV als ST-Monitor
guest167:
Hi,
Standard- Eintellung ist glaube ich Kanal 36 UHF. :D
Gruß Karsten
guest226:
hab 2 video geräte ausprobiert..
ein älterer grundig (barcelona) und ein etwas neueres gerät, einen philips (??)
beide haben ein AV ein- und ausgang, konnten jedoch kein RGB in HF umwandeln. wage zu behaupten, dass sich eine solche convesion nur auf bastelwegen realisieren lässt. auch auf dem markt finde ich schlicht kein RGB > HF Modulator.
hmm also geht video rekorder nicht, was dann?
hab auch nicht bock tonnenweise zu investieren..
hat jemand einen bastel tip
gebe nicht auf! will die alte kiste als mein ST monitor!
;)
SchwedeII:
glaube ich aber nicht! Mein erster Grundig-Fernseher (13 Jahre) hat schon RGB gebracht! Mein uralter Sony Recorder (hat noch nicht mal showview) hat RGB in HF umwandeln können! Ein Bild muss auf jeden Fall da sein! wenn nicht in Farbe, dann aber sw! Wenn da gar nix is, dann macht's entweder der ST nicht, oder das Kabel ist hin!
der olle Schwede
guest226:
hallo schwede..
ok. st und kabel funzen 100%ig (hab beides getestet).
muss vielleicht noch erwähnen, dass das problem auch nicht am tv liegt, der empfängt ch36 perfekt (kann vhs tape abspielen und fersehen über video).
speise ich nun das atari signal am video ein, bringt der tv ein unit bild (obwohl der 1040er längst oben ist) und der audio des ataris ('blip blip' wenn ich eine taste drücke) wird einwandfrei übertragen. also ton ja bild nein.
werde weitere video geräte testen und über evt. erfolg berichten, obwohl ich langsam an der sache zweifle. :-\
SchwedeII:
--- Zitat ---bringt der tv ein unit bild
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber wat'n dat?? ???
Der ton ist also da? hmm, da muss ich mal schauen, ob ich mich wegen des RGB irre (wegen sw-Bild und so). Melde mich wieder.
Der olle Schwede
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln