Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
s/w TV als ST-Monitor
guest226:
hab heut ein halbes duzend video geräte ausprobiert.. leider überall nur 'blip blip' und kein bild >:(
werde wohl einen hf modulator in meinen atari einbauen müssen um das problem zu lösen ::) hat jemand eine ahnung davon? gibt es anleitungen dazu, oder muss ich einen ingenieur fragen?
schwede: hast du ein atari > scart kabel? steck das mal bei deinem videogerät ein und gehe dann via 75ohm kabel auf deinen TV. stellst du nun ch36 ein.. wirst du wohl zu 99% die gleiche erfahrung machen ;)
habs übrigens auch mit einem farbferseher probiert! mit s/w bild hat das nichts zu tun. da ja das problem die convertierung von rgb in hf ist (tv zeigt nur was video sendet egal ob farb oder s/w).
gruss chris
SchwedeII:
Das ist ja die ganze Zeit mein reden! Ich hab meinen ersten STe mangels Moni via Scart am Grundig laufen gehabt! ging 1a! Später das gleiche über den Video-Recorder! null Problemo! Also verstehe ich Dein Problem nicht! Wenn Du einen Videorecorder hast, stell als erstes den Videorecorder am TV ein. Wenn das Ding läuft (am besten mit 'nem Film testen) ST an den Scart hängen, richtige Verbindung wählen und sollte gehen!?!
Preisfrage, wie sieht denn nun das Bild aus?? Gries, oder schwarz oder was auch immer?
--- Zitat ---bringt der tv ein unit bild
--- Ende Zitat ---
Wenn damit das einstellbild des Recorders gemeint ist, das sollte man natürlich wieder zurückstellen.
Und was zum Geier bedeutet das Blip,blip??
Genauere Beschreibung bitte!
Der olle Schwede
guest226:
schwede: logo bringt dein grundig das atari bild wenn er mit einer scart-buchse ausgestattet ist.
tschuldige meinen unklaren ausdruck, obwohl im forum bereits erwähnt.. mit 'blip blip' ist der audio des ataris (pin1 am mon.) gemeint ('blip blip' wenn ich eine taste drücke). hab den video am tv sicher richtig eingestellt (tape und tuner funzte).. ja bild vom st ist unit schwarz. verbindung stimmt auch sonst wäre ja kein 'blip' zu hören.
also nochmal: mein ziel ist es einen 40 jahre alten diamant s/w tv (damals hat dein grundig noch in die hosen geschissen,))) zwecks nicht gebrauchs als atari monitor zu verwenden. da mein atari (1040stf) über keinen hf modulator (mit entsprechender cinch-buchse) verfügt wie sie bei deinem ste wahrscheinlich vorhanden ist, bleibt mir nichts anderes übrig als das rgb signal des ataris in hf zu wandeln..
an alle: wenn ich mich nicht täusche besteht die möglichkeit einen hf modulator in den 1040er einzupflanzen. gibt es ein schema dazu? oder besser .. wo? ::)
brauche einen konstruktiven vorschlag sonst kapituliere ich und kauf mir so ein kleines farbiges ding mit scart.. :-[
SchwedeII:
Na so schnell sollte nicht aufgegeben werden. Ein Videorecorder mit scart sollte doch das Problem lösen können. Bin nächste Woche in meiner Werkstatt, da will ich mal sehen, ob ich hinter das Geheimnis kommen kann. Das Kabel sollte funzen, bei normalen defekten fehlt meist nur eine Farbe. Mal schauen, mein TV kann RGB noch nicht (hab ich bei svhs bemerkt), wenn der auch schwarz bleibt, hast Du das Pech gehabt, unter all den Dingern noch keinen RGB erwischt zu haben. Pech, aber da hilft weitersuchen.
der olle Schwede
guest167:
Hi Leute,
der alte Schwede wird wirklich alt! ;D ;D ;D
Chris hat recht, der ST/F hat keine Anschlußmöglichkeit für einen Fernseher. Da hilft auch kein Videorecorder. Ich habe hier noch einen ST/E mit defektem Clue- Chip. Da eine Reparatur nicht lohnt frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt den HF des ST/E in den ST/F einzubauen. Ich selbst weiß es nicht. Wenn ja löte ich die Teile gerne aus und schicke sie Chris. Dann wäre der kaputte Kasten wenigstens für etwas gut. :D
Den ST/E kann man übrigens auch direkt am Antenneneingang eines TV anschliessen.
Gruß Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln