Autor Thema: Neuauflage NetUSBee  (Gelesen 110724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #280 am: Mi 04.05.2011, 09:06:11 »
Leute, bitte! Das hier ist ein Forum für Atari-Probleme und nicht für zivilrechtliche Streitereien. Diese Diskussion wird ab sofort per PN weitergeführt. Hier hat das nichts verloren.

Gruß
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 523
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #281 am: Fr 06.05.2011, 13:22:25 »
Bei den NetUSBee´s gibt es momentan ein paar Probleme die ich bis jetzt noch nicht lokalisieren konnte, deswegen habe ich die Auslieferung gestopt. Ich habe mir jetzt noch einen weiteren ST aufgebaut um die Karten daran nochmals zu testen, weil sie an meinem MegaST einwandfrei liefen. Dies betrifft meist nur den Netzwerkteil. Meine Vermutung gehen dahin das wohl der Treiber IC ein zu großes Delay erzeugt.

Das heisst wahrscheinlich, ich brauche dem Briefträger ersteinmal nicht mehr entgegen zu fiebern?

Kannst Du uns denn bitte auf dem laufenden halten, wie sich die Sache so entwickelt? Soweit es Dein Beruf zulässt, fände ich ein Lebenszeichen alle paar Tage schon ganz nett- auch dann, wenn es keine Fortschritte gibt.

Ich suche mir dann wohl ersteinmal ein Nullmodem-Kabel  :'(

Gruss- Georg B. aus H.
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #282 am: Fr 06.05.2011, 13:38:11 »
Ja aber sicher doch!

Ich hab jetzt bei einer Platine den 74LS245 getauscht, bin aber noch nicht zum Testen gekommen. Poste dann umgehend das Ergebnis.
Tschau Ingo

Offline m0n0

  • Benutzer
  • Beiträge: 984
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #283 am: Fr 06.05.2011, 14:21:44 »
So, ich bin jetzt mit tuxie wieder im Grünen Bereich. Geld ist zurückgezahlt.

Vielen Dank für die Gute Arbeit an der NetUSBee :) !

guest2433

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #284 am: Mi 11.05.2011, 12:04:45 »

Ich suche mir dann wohl ersteinmal ein Nullmodem-Kabel  :'(


Locker bleiben, bei mir funktioniert eine Netusbee von Tuxie. Ich denke der Fehler kann auftreten, muss aber nicht.



guest2850

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #285 am: Mi 18.05.2011, 05:22:22 »
Ich habe immer noch nichts erhalten.  Wie sieht es aus?  Was ist der Status?

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 523
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #286 am: Mi 18.05.2011, 21:11:34 »
Ich habe immer noch nichts erhalten.  Wie sieht es aus?  Was ist der Status?
Ich habe auch immer noch keine Karte  :( Eigentlich dachte ich, es käme zumindest ab und an ein Lebenszeichen, aber hier ist ja wieder länger nichts passiert.

Tuxie, was ist denn nun? Funktionieren die Karten? Hast Du getestet und bist Fehlern auf der Spur? Geht nix? Kann ich irgendwie helfen (zumindest testen mit meinem MegaSTE)?

Leicht genervte Grüsse- Georg B. aus H.
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #287 am: Do 19.05.2011, 06:26:00 »
Dont Panik be Happy!

Ich denke ich bin dem Fehler auf der Spur.

Ein paar habe ich fertig getestet die werde ich dann anfang nächster Woche versenden.

Viele Grüße

Ingo
Tschau Ingo

guest2811

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #288 am: Do 19.05.2011, 13:25:54 »
I hope this is the last bug and you kill it.
Will be looking forward to receiving mine.

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 523
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #289 am: Do 19.05.2011, 15:52:38 »
Ein paar habe ich fertig getestet die werde ich dann anfang nächster Woche versenden.

Na, dann bin ich ja mal gespannt, wäre schön, wenn ich unter den Empfängern wäre.

... am Ende kommt "Duke Nukem Forever" (siehe Golem) noch vor der NetUSBee  :D

Gruss- Georg B. aus H.
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 523
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #290 am: Di 31.05.2011, 14:58:26 »
Ich denke ich bin dem Fehler auf der Spur.

Ein paar habe ich fertig getestet die werde ich dann anfang nächster Woche versenden.

Jetzt ist wieder eine Woche vergangen, ohne das sich eine Karte bei mir eingefunden hätte oder Du einen Status bekanntgegeben hast.

Freizeitprojekt hin, Arbeit her- mir reicht's allmählich. Ich bitte Dich, mir entweder bis Pfingsten 2011 entweder die NetUSBee zu schicken oder mein Geld zurückzuschicken. Dann kann ja ein anderer auf die Karte warten... .

Gruss- Georg B.

Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #291 am: Mi 01.06.2011, 23:00:27 »
Hey tuxie, bitte melde Dich doch nochmal :)

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #292 am: Di 07.06.2011, 08:13:26 »
Guten Morgen,

kurzes Feedback! Also bei einigen Karten habe ich die Fehler gefunden, es sind die Durchkontaktierungen die Schlecht gemacht sind je nach Temperatur geben sie Kontakt und dann mal wieder nicht. Werde versuchen diese woche sofern ichs Zeitlich in die reihe bekomme wieder den ersten schwung der Funktioniert zu versenden. Ich danke euch nochmals für eure geduld.
Tschau Ingo

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 523
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #293 am: Mi 15.06.2011, 21:05:48 »
Hallo Tuxie

Die Woche ist vorbei- hast Du einen Status? Mein Briefkasten ist immer noch leer... .

Gruss- Georg B. aus H.
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #294 am: Fr 17.06.2011, 07:27:35 »
Guten Morgen alle zusammen,

ich starte jetzt hier mal einen Aufruf!

Wie ihr sicherlich bemerkt habt bin ich schon wieder in den Letzten Tagen kaum online! Wenn dann nur mal zum Schauen.

Ich frage deswegen jetzt in die Runde! Wer würde sich bereit erklären die letzten NetUSBee´s zu Prüfen und die Fehler zu beseitigen. Die Fehler liegen zu 90% an den Durchkontaktierungen, diese müssten durchgemessen werden und gegebenenfalls nachgelötet werden.

Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, damit damit ich das Thema NetUSBee endlich abschliessen kann.


Tschau Ingo

Athlord

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #295 am: Fr 17.06.2011, 08:04:57 »
Moin Ingo,
um wie viele NetUSBee geht es denn?
Und wäre es möglich, das versierte User das womöglich selber machen?
Ist sichergestellt, das es wirklich nur die Durchkontaktierung ist?
Tritt der "Fehler" immer an der gleichen Stelle/Bereich auf?
Gruss
Jürgen

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #296 am: Fr 17.06.2011, 10:26:14 »
Müßte ich durchzählen! Naja selber machen, kann das sicher ein versierter User! Problem ist halt, nicht wie ursprünglich gedacht ein IC sondern das die DK´s so scheiße Gebohrt sind das zum Teil die Leiterbahnen weggebohrt sind. Bei einigen Gibt es durch Temperaturausdehnung immer mal Kontakt und bei anderen Funzt es garnicht.

 
Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #297 am: Mo 20.06.2011, 21:04:16 »
Und, wieviele sind's denn jetzt noch? Was ist wenn die vermaledeiten DK's direkt unter einem IC sitzen? Dann muß der Käfer doch erst mal komplett runter und nach der Reparatur wieder drauf? Haste mal ein Bild von so'nem Exemplar?

Athlord

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #298 am: Di 21.06.2011, 08:53:24 »
Und, wieviele sind's denn jetzt noch? Was ist wenn die vermaledeiten DK's direkt unter einem IC sitzen? Dann muß der Käfer doch erst mal komplett runter und nach der Reparatur wieder drauf? Haste mal ein Bild von so'nem Exemplar?

Moin,
ich habe mir meine NetUSBee ( ja ich bin einer der Glücklichen, die schon eine bekommen haben) mal etwas näher angesehen.
Eigentlich scheinen beide Seiten Deckungsgleich -
aber bei genauerem Hinsehen stellt man fest,
das innerhalb des Gesamtarrys Verzerrungen zu finden sind.
Dadurch liegen einige Bohrungen nicht innerhalb des Pads sondern an der Kante - im schlimmsten Fall so, das die anschließende Leiterbahn unterbrochen ist.
Das ist wohl eines der Probleme, die Ingo angesprochen hat.
Wenn jetzt auch noch fehlerhafte Durchkontaktierungen dazu kommen, dann wird es Interessant.
Dann kommt das zum Tragen was Athur schon geschrieben hat.
Ca. 30% der Durchkontaktierungen sind durch Bauteile einseitig abgedeckt.
Das macht solange nichts, wie die Leiterbahnen irgendwo enden, wo man diese Durchmessen kann.
Allerdings stellt sich die Frage, wie Übel die Bauteile das nehmen, wenn man mit einem Multimeter die Leiterbahnen "Durchklingelt"?
Gruss
Jürgen

EDIT:
Und Duke Nukem hat es doch vorher geschafft...... ;)
« Letzte Änderung: Di 21.06.2011, 08:56:01 von Athlord »

guest2811

  • Gast
Re: Neuauflage NetUSBee
« Antwort #299 am: So 26.06.2011, 04:45:42 »
Is there a new estimated date when the repairs can  be completed?