Software > Software (16-/32-Bit)
Re: suche ATARI ST SPIELE
tuxie:
gedrehte Seite am Floppy - farbige Seite vom Strom weg
das wäre dann korrekt!
Hörst du Zugriffe auf das Laufwerk wenn du eine Diskette einlegst und über Areitsplatz zugreifst?
Arthur:
Bei Festplatten trifft das für Pin 1 auf Seiten der Stromanschlusses eher zu. Bist Du Sicher dass das andere Ende im Mainboard alles richtig herum eingesteckt ist und aucht nichts einen Pin versetzt gesteckt wude? Wenn der Stecker im Mainboard falsch herum steckt, Pin 1 und 34 vertauscht dann funktioniert auch nichts da das Kabel ja nicht 100%tig 1:1 verbunden ist.
tuxie:
Ich denke das geht eh nicht, weil in aktuellen Mainboards die Stiftleisten mit Wannen versehen sind, und somit ein Falsch aufstecken nicht möglich ist. Möglichkeit wäre noch das das Kabel nicht kodiert ist und da verdreht eingesteckt ist.
guest2756:
ich kann es ja nun am motherboard nur in eine richtung anschließen weil ich sonst nen pin kaputtdrücken würde wenn ich es falsch rum anstecken wollen würde.
kein rattern vom diskettenlaufwerk.. kann nix gelesen werden, auch nichts formatiert werden
pc's haben einfach doofe ohren :(
edit: zwischendurch macht das diskettenlaufwerk.. schluckaufgeräusche.. aber nicht dass ich es in dem moment angewählt hätte oder sonstiges.
Arthur:
Hallo Vanessa,
machen wir es und doch mal einfach und nicht so kompliziert und gehen es mal logisch an.
1. Der Stecker geht in das Mainbord nur in eine Richting drauf also schonmal eine Fehlerquelle weniger.
2. Wenn jetzt am Floppy Pin 1 un 34 vertauscht wird dann hast Du das berühmte dauerleuchten der LED...also ist es anders herum, ohne Dauerleuchten, richtig.
Was gibt es jetzt noch für Fehlerquellen? Meine Vermutungen wären:
Es gibt noch eine andere BIOS Option, welches Mainboard ist bei dir eingebaut dann schauen wir mal nach?
Ein defekt des Kabels oder der Floppy oder auch des Mainboards....das halte ich vorerst aber noch für recht unwahrscheinlich...obwohl Kabel schon mal ab Werk mit Fehler gequetscht sein können.
Bei den meisten Herstellern kannst Du auf dem Mainboard den Hersteller und die Modellbezeichnung ablesen, und evtl. noch eine Revisionsnummer. Wenn das nicht geht dann kann man übers das BIOS auch heraus bekommen. Das wäre hilfreich denn dann können wir und die Dokumentation zum Board daownloaden.
Gruß Arthur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln