Software > Coding
Smurf Kompilieren
tuxie:
Danke für die bemühungen, aber hab mir die Binarys bei Gerhard geladen.
m0n0:
Wie, und jetzt, so kurz vor dem Ziel gibst Du auf? Warum hast Du es denn probiert wenn Du jetzt eh die Binary bekommen hast, besser ist Du ziehst das jetzt mal durch ;) 8)
tuxie:
Ja Sir ;D werde ich, hehe will aber erstmal den Falcon fertig einrichten.
Wenn du mir die Datei bitte zumailen könntest.
gstoll:
--- Zitat von: tuxie am Fr 22.10.2010, 08:17:53 ---PCVSTART.o kann nicht gefunden werden...
--- Ende Zitat ---
Hast Du den richtigen Pfad für die Librarys bei den Linker Optionen eingestellt?
Gerhard
HelmutK:
--- Zitat von: gstoll am Fr 22.10.2010, 06:14:35 ---
--- Zitat von: tuxie am Do 21.10.2010, 20:34:46 ---Werde es erstmal lassen, vielleicht finde ich es irgendwo Kompiliert.
--- Ende Zitat ---
http://home.ewr-online.de/~gstoll/smurf.htm
--- Zitat von: HelmutK ---Einige Files haben nur \r, da ist wohl was beim CVS-Import schief gelaufen
--- Ende Zitat ---
Nö, die sind alle nur mit \r. Damit funktioniert das besser bzw. ist mir nie klar geworden wie man bei der Kommdozeilenversion von CVS die Umwandlung macht.
--- Ende Zitat ---
Nur \r? War mir neu, und der PC-Editor hat da auch Müll angezeigt, manchmal (Das Glockensymbol anstatt Zeilenumbruch). Hängt wohl davon ab, wie die anderen geladenen Files formatiert sind. Jedenfalls sind nur einige wenige nur mit \r.
Eine Umwandlung von \r (Apple) nach Atari hab ich nur mit qed hinbekommen.
Dann musste ich noch den Pfad für DEMOLIB in allen prj-Files anpassen, einige include-Pfade auf relativ ändern, das war's glaub ich. Hab dann noch die dither-module gemacht, der Rest ist mir zu viel, und ich weiß immer noch nicht was ich jetzt damit machen soll ;-)
Aber immerhin konnte ein weiterer XaAES-bug entfernt werden!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln