Software > Coding
Smurf Kompilieren
tuxie:
Hi,
also für Helmut! Smurf ist ein Image Converter zum Convertieren von Bilddateien.
Ich habe jetzt pure_c angepasst und die ganzen Pfade in den Quelledateien angepasst dann fing er an zu Kompilieren.
Doch ich erhalte in einigen Dateien die Fehlermeldung
Undefined symbol 'SMALLER'
Und noch jede menge Warnungen aber die kann man sicher zur not erstmal vernachlässigen.
HelmutK:
--- Zitat von: tuxie am Fr 22.10.2010, 21:59:56 ---Hi,
also für Helmut! Smurf ist ein Image Converter zum Convertieren von Bilddateien.
Ich habe jetzt pure_c angepasst und die ganzen Pfade in den Quelledateien angepasst dann fing er an zu Kompilieren.
--- Ende Zitat ---
Und was lädt er? GIF geht schonmal nicht, img auch nicht.
--- Zitat ---
Doch ich erhalte in einigen Dateien die Fehlermeldung
Undefined symbol 'SMALLER'
Und noch jede menge Warnungen aber die kann man sicher zur not erstmal vernachlässigen.
--- Ende Zitat ---
Ach ja, hatte ich vergessen. Ich hab SMALLER einfach wegkommentiert, richtig ist aber:
#define SMALLER 0x4000
Muss in aes.h.
Die Warnungen hatte ich auch.
gstoll:
--- Zitat von: HelmutK am Fr 22.10.2010, 21:27:13 ---Nur \r? War mir neu,
--- Ende Zitat ---
Falscher Fehler meinerseits. Ich meinte Unixzeilenenden. Die mit Apfelende sind tatsächlich nicht gut. Muß ich kontrollieren oder kannst Du mir die Dateien noch nennen?
--- Zitat von: HelmutK am Fr 22.10.2010, 21:27:13 ---Dann musste ich noch den Pfad für DEMOLIB in allen prj-Files anpassen, einige include-Pfade auf relativ ändern, das war's glaub ich.
--- Ende Zitat ---
Damit muß man immer rechnen.
--- Zitat von: HelmutK am Fr 22.10.2010, 21:27:13 ---Und was lädt er?
--- Ende Zitat ---
Ohne Import-Module nichts.
--- Zitat von: tuxie ---Doch ich erhalte in einigen Dateien die Fehlermeldung
Undefined symbol 'SMALLER'
--- Ende Zitat ---
Müßte ich schauen wie ich das geregelt habe.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt für jedes Programm einen eigenen Include- und Library-Ordner anzulegen und dort nur das notwendigste hineinzulegen. Da kann ich dann auch drin manipulieren ohne andere Programme zustören.
Gerhard
HelmutK:
--- Zitat von: gstoll am Sa 23.10.2010, 09:41:56 ---
--- Zitat von: HelmutK am Fr 22.10.2010, 21:27:13 ---Nur \r? War mir neu,
--- Ende Zitat ---
Falscher Fehler meinerseits. Ich meinte Unixzeilenenden. Die mit Apfelende sind tatsächlich nicht gut. Muß ich kontrollieren oder kannst Du mir die Dateien noch nennen?
--- Ende Zitat ---
Ich bin jetzt den module-Ordner durchgegangen.
Folgendes hab ich geändert:
. \r-Files -> \r\n.
. Default-Sprache Englisch
. #define MODULE für den relativen include-Pfad.
. Pfad für DEMOLIB in den prj-Files angepasst.
Hab's noch nicht probiert, war doch etwas mehr als ich dachte ...
Ich schick Dir die Liste (o.G.).
gstoll:
--- Zitat von: tuxie am Fr 22.10.2010, 21:59:56 ---Undefined symbol 'SMALLER'
--- Ende Zitat ---
Ich habe jetzt gesehe, daß ich das Symbol einfach in der AES.H ergänzt habe.
Ich habe mir mal aufgeschrieben das ich auf die GEMLIB umstelle, damit wäre auch ein erster Schritt Richtung GCC gemacht.
Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln