Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Manhatten-Tower
Burkhard Mankel:
Hallo Arthur!
Nein, mein HD-Modul im Manhatten scheint anstandslos zu funktionieren, hatte sogar eine zuvor zu Testzwecken auf dem PC mit Daten bestückten HD-Disk über den Manhatten auf die externe Festplatte kopiert. Tadellos, Nun kann ich mich aber erneut auf die Suche nach einem tauglichen HD-Laufwerk machen. Habe hier neben meinem Lappy ein Mitsumi D359T3 mit Jumperfeld nach beigefügtem Bild. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Jumperung helfen ...
Arthur:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mo 15.11.2010, 20:21:10 ---Inzwischen läuft ein altes TEAC FD235HF im DD-Betrieb, das leider nur Steckjumper für die DS-Signale hat.
--- Ende Zitat ---
Die Info aus meinen letzten Posting bezog sich auf dein TEAC wo Du das fehlen von Jumpern vermisst hast. Wenn dieses Laufwerk jetzt aber im HD-Betrieb funktioniert dann ist das natürlich hinfällig. Das da in dem Link das HD-Modul von mega-hz dabei war sollte nicht heißen, kauf dir ein neues Modul. 8)
Die Schwierigkeiten die Du mit deinen Floppys hast kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Der Shugartbus ist ein Standard wo sich die Hersteller zu 99% dran halten. Einzig die Einstellungen von DS0/1 und HD-Out für das HD-Modul sind noch einzustellen. Und ein je nach Floppykabel...entweder Shugart oder nicht Shugart (wie bei PC's) ist DS0/1 Beachtung zu schenken.
Was willst Du denn noch mit ner 5,25" Floppy...die Disketten sind ja noch schwerer zu bekommen als 3,5"DD. ;D
Gruß Arthur
Arthur:
Zu der Jumperung des Mitsumi würde ich sagen die könnte schon funktionieren. Wenigstens im DD Betrieb sollte sie schon laufen. Falls sie sich nicht ansprechen läßt dann mal den DS0 Jumper auf DS1 oder umgekehrt stecken.. je nach dem was aktiv war.
Arthur:
Wenn ansonsten trotz Jumperung wie in deiner Tabelle angegeben an Pin 2 der Shugartbuchse kein HD-Signal an liegt dann hilft eine kleine Lötverbindung wie in diesen Bild hier gezeigt. Ich hoffe Du hast das entsprechende Werkzeug.
Da bei deinem Laufwerk aber extra Jumper vorhanden sind wird dies nicht notwendig sein. Es gibt hier wohl unterschiedliche Versionen des Laufwerks bei denen diese Jumper Fehlen..
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Arthur am Mo 15.11.2010, 21:57:36 ---Die Info aus meinen letzten Posting bezog sich auf dein TEAC wo Du das fehlen von Jumpern vermisst hast. Wenn dieses Laufwerk jetzt aber im HD-Betrieb funktioniert dann ist das natürlich hinfällig. Das da in dem Link das HD-Modul von mega-hz dabei war sollte nicht heißen, kauf dir ein neues Modul. 8)
--- Ende Zitat ---
Sorry Arthur - in diesem Punkt muß ich zugeben, ich habe den von Dir verLINKten Artikel nur aufgemacht, kurz erfaßt, daß ein anderes HD-Modul vorgestellt wurde und dann gleich wieder geschlossen und den Post geschrieben - ein ganz großes Mißverständnis meinerseits - Asche auf mein Haupt ;)
--- Zitat von: Arthur am Mo 15.11.2010, 21:57:36 ---Die Schwierigkeiten die Du mit deinen Floppys hast kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Der Shugartbus ist ein Standard wo sich die Hersteller zu 99% dran halten. Einzig die Einstellungen von DS0/1 und HD-Out für das HD-Modul sind noch einzustellen. Und ein je nach Floppykabel...entweder Shugart oder nicht Shugart (wie bei PC's) ist DS0/1 Beachtung zu schenken.
--- Ende Zitat ---
Du weißt aber doch wohl auch, daß Shugart nicht gleich Shugart ist, oder ???
Neben Deiner Auflistung gibt es noch READY und Drive Change, die Wahlweise am Pin 34 Liegen könnten!
Nicht umsonst hat man früher Laufwerke mit sehr vielen Steckjumpern gebaut, für deren Kenntnisse man fast Student sein mußte ... ;D
--- Zitat von: Arthur am Mo 15.11.2010, 21:57:36 ---Was willst Du denn noch mit ner 5,25" Floppy...die Disketten sind ja noch schwerer zu bekommen als 3,5"DD. ;D
Gruß Arthur
--- Ende Zitat ---
Bei 5,25 Zoll geht es mir nicht darum, neue Scheiben zu verwalten ...
Mein Vater hat sehr viele Daten noch auf C64-Disks (5,25") gesammelt, ich selber habe auch noch Datendisks aus 8bit-Zeiten. Die möchte ich auslesen und evtl. übertragen können ...
Ein Progrämmchen war für den Atari ST mal in einer ST-Computer abgedruckt, betraf aber 3,5 Zöller, könnte von mir aber leicht umgesetzt werden. Für PC müßte ich das erst noch ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln