Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Manhatten-Tower
Burkhard Mankel:
Hallo Leute!
Ich bin neu hier, aber schon ein alter (Atari-) Hase! Ich möchte mich kurz mit einem Computer-Lebenslauf kurz vorstellen: Angefangen hatte alles Mitte der 80er Jahre mit dem g.a. Atari 800XL. Ca. 5 Jahre hatte ich Freude mit Spielen an diesem Gerät (zu mehr brauchte es schon damals auch mehr) und dann machte der Wunsch nach etwas größerem nach etwa 4Jahren den Kauf eines ST's unumgänglich! Leider ist die Hardware doch sehr anfällig gewesen, so daß ich stetig neue Ersatzbeschaffung ins Auge fassen mußte. Zum Ende meiner Atari-Zeit fiel mir dann auch ein Manhatten-Tower in die Hände, dessen Kern ein hochgezüchtetes Mega-ST Board darstellt. Das Gerät schien tadellos in Ordnung zu sein, doch kaum hatte ich das Gerät für meine Aufgaben vorinstalliert, stellte die "große" integrierte Festplatte ihren Dienst ein. Gehäuse geöffnet und dem Problem zu Leibe zu rücken half nichs - die Harddisk war Tod :'(. Also alte externe Festplatten angeschlossen, um weiter arbeuiten zu können. Diese wurden jedoch erst erkannt, nachdem die interne defekte von der restlichen Hardware getrennt. war. Wenige Monate später ging auch die HD-Floppy kaputt. Ein vergleichbares Laufwerk aus einem ausgeschlachteten PC - mittlerweile hatte ich in P3-Zeiten über einen "Ur-Pentium" und einem P2 den Weg zum PC gefunden - wollte auch nicht arbeiten ???. Wer kann mir helfen, den auf 25MHz getunten und 4MB großen ST wieder flott zu kriegen und um eine IDE-Schnittstelle zu erweitern ?!?
Arthur:
Hallo Burkhard, kein Problem. Baue deine 25MHz Erweiterug aus und repariere diese oder setze einfach eine neue ein und das Problem sollte behoben sein. Genau so verfährst Du mit all deinen anderen defekten Teilen. Irgendwann wird der Atari wieder laufen. Dieser (übrigens kostenlose) Tipp ist exakt auf deine Fage zugeschnitten worden.
Gruß Arthur
P.S. Bitte stelle keine weiten hilfreichen Informationen ein, wie den Namen der 25MHz Erweiterung oder evtl. auch noch Bilder davon, denn sonst bekommst Du nacher wirklich noch Tipps die dir helfen könnten. ;)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Arthur am Mo 19.07.2010, 14:52:52 ---Hallo Burkhard, kein Problem. Baue deine 25MHz Erweiterug aus und repariere diese oder setze einfach eine neue ein und das Problem sollte behoben sein. Genau so verfährst Du mit all deinen anderen defekten Teilen. Irgendwann wird der Atari wieder laufen. Dieser (übrigens kostenlose) Tipp ist exakt auf deine Fage zugeschnitten worden.
Gruß Arthur
P.S. Bitte stelle keine weiten hilfreichen Informationen ein, wie den Namen der 25MHz Erweiterung oder evtl. auch noch Bilder davon, denn sonst bekommst Du nacher wirklich noch Tipps die dir helfen könnten. ;)
--- Ende Zitat ---
Hallo Arthur!
Da ich die Erweiterung nicht kenne. kann ich diese auchnicht benennen !!!
Ich glaube aber, diese Dinger wurden zZ der Entstehung des Manhatten mit "Highspeed-Board" (bekannteste Erweiterungen dA) bezeichnet! ;)
::) Außerdem hatte ich doch von defekten ??? Laufwerken geschrieben :o aber trotzdem besten Dank
Im Übrigen bin ich leider nicht so begabt - was Elektronik-Bastelleien angeht! Deshalb habe ich mich auch nie darangegeben, meinen - mittlerweile dritten - noch funktionstüchtigen 1040 STf zu erweitern. Ich habe aber auch mit dem Laufwerk in diesem schon Schwierigkeiten bekommen. ZZ lassen sich Disks nur lesen (und beschreiben/Formatieren), wenn das Laufwerk auf dem Rücken oder auf der Seite liegt, weshalb ich ihn zuletzt nur im demontierten Zustand zum Übertragen meiner ST-Software zum PC (für Emulatornutzung) verwende!
P.S.: Der Manhatten wurde erst einmal beiseite gestellt und mußte mehrere Standortwechsel sowie zwei Umzüge mitmachen, worunter auch das äußere Erscheinungsbild litt.
Arthur:
Also, aufschrauben mußt Du die Kiste sowieso, denn durch handauflegen wird kaum etwas repariert. Also Stecker ziehen, aufschrauben und mach ein paar Bilder davon und poste sie hier. Bei den Bildern achte darauf, das du die wesentlichen Teile fotografierst. Viele knipsen ihren Atari, aber 90% der Fläche auf dem Foto sind von der Essecke. Mein Posting war eher genereller Natur. Du kannst es fast 1:1 auf deine anderen Atarisachen übertragen.
Arthur:
Wie schon gesagt, wir sind ja keine Wahrsager und ohne deine Mithilfe wird das wohl kaum was...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln