Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Manhatten-Tower

<< < (15/35) > >>

Lukas Frank:
Für neuere TEAC Laufwerke gibt es hier eine Anleitung ...

http://www.wrsonline.de/teac.html

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Arthur am Do 21.10.2010, 23:06:06 ---Hallo Burkhard, mach doch bitte mal ein paar Tests wie vorgeschlagen.

1.Den Test für die Tastatur mit dem 520er wie Fank es beschrieben hat.
2.Den ST mit Floppy mal anschmeißen und mitteilen was der ST beim booten bzw. beim Zugriff vom Atari Desktop ausspuckt oder macht.

Jumpere, falls gar nichts passiert, das Laufwerk als DS0 statt DS1.

Also dann mal los. :D

--- Ende Zitat ---

Also ...
Die Tastatur habe ich am 520er testen können: 520er geöffnet (unverbautes, noch nie geöffnetes Modulatormodell), Tasten funktionieren problemlos --- Defekt also im Tower 

Den Laufwerktest verschiebe ich mal, was hilft mir ein voll funktionstüchtiges Laufwerk, wenn ich den entsprechenden Computer nicht nutzen kann ...
HD-Schaltung besitzt nämlich nur der Manhatten!
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 22.10.2010, 11:25:00 ---Für neuere TEAC Laufwerke gibt es hier eine Anleitung ...

http://www.wrsonline.de/teac.html

--- Ende Zitat ---

Danke für den Thread ...
Sehr hilfreich -  :) - für später, werde die Seite in eine Datei drucken ...

Arthur:
Du könntest ja jetzt schon mal klar Schiff mit dem Laufwerk machen...denn wenn es im 520ST läuft dann auch später am HD-Modul im Tower, ausser das Modul ist evtl. defekt.

Burkhard Mankel:
So - Leider hatte ich die vergangenen Tage keine Zeit, mich weiter um mein Manhatten-Projekt zu kümmern. Erst heute fand ich Zeit, mich um die Laufwerke zui kümmern. Eine gute und eine schlechte Nachricht sind die Folge: Die Gute: ich habe es geschafft: das Panasonic-Laufwerk kurzzeitig im HD-Betrieb zum Laufen zu bringen. Die schlechte:
  weil ich unbedingt ein 5 1/4 Zoll Laufwerk mit integrieren wollte, habe ich anschließend ein vorhandenes TEAC FD-55GFR-Laufwerk, das angeblich funktioniere, mit angeschlossen und dann probiert. Erfolg: Panasonic 3,5 läßt sich nicht mehr betreieiben, TEAC 5,25 habe ich vor Wut gegen Wand geschleudert - totalschrott! Inzwischen läuft ein altes TEAC FD235HF im DD-Betrieb, das leider nur Steckjumper für die DS-Signale hat.

Tastatuur immer noch fehlanzeige. Diesbeezüglich plane ich demnächst, das Megaboard freizulegen und dort mit einer Ursachenforschung zu beginnen!

Arthur:
Mensch Burkhart, nimm es nich so schwer auch wenn nicht alles sofort funktioniert. Schau dir mal die Infos auf dieser Seite bezüglich TEAC ohne HD Jumper an. Bin er kürzlich durch Thorsten Günther's Post darauf gestoßen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln