Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Manhatten-Tower
Lukas Frank:
Die Netzwerkkarte ist wahrscheinlich eine BIONet DMA Knoten. Es gab auch mal
welche von PAM ...
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 15.02.2012, 17:18:05 ---Die Netzwerkkarte ist wahrscheinlich eine BIONet DMA Knoten. Es gab auch mal
welche von PAM ...
--- Ende Zitat ---
Ich biete sie gerade im Markt an!
Aber nochmal zur Grafikkarte. Ich frage mich, warum man beide Buchsen nach außen führte, wenn ohne Zusatzplatine das VGA-Signal überhaupt nicht abgreifbar ist?
Vor ein paar Tagen, als ich noch nicht wußte, daß auch ein VGA-Signal abgreifbar ist, habe ich nach einer Konvertierungsmöglichkeit recherchiert und diesen interessanten Beitrag entdeckt, Dort wird erwähnt, daß sich das ECL-Signal uber TTL nach VGA wandeln läßt, Vielleicht wäre sowas auch für mich interessant, um die Karte weiter nutzen zu können!
Lukas Frank:
... als ECL Monitor für deine Matrix Grafikkarte passt ein SM194 oder ein Eizo Flexscan 6500 Monitor.
Schau mal bei Ebay !
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8588.0
Info SM194 -> http://www.maedicke.de/atari/hardware/sm194.htm
Burkhard Mankel:
Danke - aber ich kann zZ leider nicht schon wieder 50€ investieren und wollte mich nicht mehr mit Monitorröhren befassen, sofern es sich nicht um meine 8bit Atari oder der normale Farbmodus des ST handelt!
Burkhard Mankel:
So, Leute, ich kam leider erst gestern dazu die Turbo-Karte zu fotografieren, die ich dazu nicht ausbauen wollte:
Die -16 hinter dem Schriftzug TMP68HC000P deuten wohl auf einen 16MHz CPU hin, aber die Karte nsoll laut Tetra Testprogramm im AUTO-Ordner sogar 25MHz liefern!
edit: scheiß private Probs! Hier sind (waren) einige Tippfehler von mir verbaut!
Danke - Athlord - für den Hinweis! (nächster Post) Die Frage war auch mehr sporadischer Art. Ich hatte ja schon mal erwähnt, daß ich manchmal beim Anschalten der Turbo 'ne Bombe erhalte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln