Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Manhatten-Tower
Burkhard Mankel:
Ich habe jetzt mal den Tipps von Lukas Frank gefolgt und mich mit einem Meßgerät über das Laufwerk "hergemacht"! Dabei bekam ich folgendes zur Kenntnis:
Einzig an dieser Stelle (roter Pfeil) ist ist eine Veränderung erkennbar. Das ältere PC-Netzteil lieferte bei dem Test etwa 1,35 V auf der 5 Volt Leitung und etwa 2,7 bei 12 V. Die Spannung an bezeichnetem offenen Lötpunkt entsprach bei bestückter DD-Disk eben jener der 5 V Leitung. Nach Betätigen der Auswurftaste ging sie auf Null. Bei Einlegen einer HD-Disk gab es eine kurze - relativ bedeutungslose Reaktion, die auf kurzfristige Kontaktierung des HD-Fühlers zurückzufüren sein könnte. Nach Abklemmen des Netzteil hatte ich nochmal eine Durchgangsmesseng nach Masse durchgeführt. Je nachdem, wie Lange das Netzteil abgeklemmt war, liegt hier ein Wert nahe 0 Ohm (unbestückt) und 2.5 bis 3.5 Ohm bei DD-Disks an. Kann das der Punkt sein, den man an Pin 2 (Shugart) legen könnte ?
Ich habe auch keinen weiteren Kontakt - abgesehen der freien Lötstelle, auf die der gelbe Pfeil hindeutet - finden können, der mit Pin 2 (Shugart) in Verbindung zu stehen scheint!
Burkhard Mankel:
Habe Modifikation in meiner Ungeduld schon vorgenommen, indem ich den mit rotem Pfeil gekennzeichneten Punkt mit Pin 2 (Shugart) verbunden habe!
Ergebnis: Jetzt können nur noch HD-Disks verwendet werden. Bei DD gibt es "... Daten auf Disk A: defekt ...", bgei HD wird bei formatierter Disk ein Fenster geöffnet, Bei Infi-Abfrage bekomme ich 1.4vw.xyz kBytze angezeigt!
Was muß ich noch modifitieren, daß eine Verwendung beider Disktypen möglich wird ?
Lukas Frank:
Einfach die Schaltung mit dem Transistor aufbauen ...
http://www.wrsonline.de/teac.html
Man muss nur schauen ob/welcher der richtige PIN (HD Senor) an dem weißen Flachband Kabel ist.
Burkhard Mankel:
# Lukas Frank!
Nach meiner Auffassung müßte ich jetzt von dem Transi (habe aber leider keinen zur Hand) den Collector af Masse, den Emitter an den entsprechenden Shugart-Pin und die Base über 4,7K an den von mir gefundenen Punkt legen, anschließend noch Pin 2 über 10k auf +12 Volt. Habe ich entsprechend die Schaltung so in etwa richtig verstanden ?
Quelle: Datenblatt Transistor!
Lukas Frank:
... nicht auf 12Volt legen sondern immer nur auf 5Volt.
Ansonsten wird der Rechner oder das HD Modul und die Floppy zerstört !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln