Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Manhatten-Tower
Burkhard Mankel:
Eigentlich nicht wirklich. denn:
a eine andere Platinenversion
Die Meisten Revisionen des TEAC sollen ohne eine dortige Modifikation mit einfachen Kabelbrücken und einfachen Leiterbahnunterbrechungen gängig gemacht werden.
Aber besten Dank trotzdem!
Lukas Frank:
Zuerst muss getestet werden ob das Laufwerk an PIN2 beim einlegen einer DD Diskette
einen High Pegel von 4-5Volt ausgibt und beim Einlegen einer HD Diskette einen Lo-Pegel
von 0Volt am PIN 2 ausgibt.
Wenn dem nicht so ist kann man die Schaltung aus dem Link benutzen.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 07.11.2011, 17:14:17 ---Zuerst muss getestet werden ob das Laufwerk an PIN2 beim einlegen einer DD Diskette
einen High Pegel von 4-5Volt ausgibt und beim Einlegen einer HD Diskette einen Lo-Pegel
von 0Volt am PIN 2 ausgibt.
Wenn dem nicht so ist kann man die Schaltung aus dem Link benutzen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe grade g'schaut - leider habe ich weder den Transistor noch passende Widerstände zur Hand. Widerstände könnte ich noch von ausgedienten PCI- oder ISA-Karten auslöten, aber Transistoren habe ich dort keine finden können.
Im weiteren habe ich mir die Anleitung mal in der Theorie nachgebildet. Das benötigte Signal wird am Pin 2 abgegriffen. Bei den vielen Platinenrevisionen die auch an gleichtypigen Laufwerken nicht vorbeigegangen sind, kann man auch nnicht davon ausgehen, daß das Signal bei mir vorliegendem Laufwerk auch am Pin 2 liegen wird.
Kurz und Bündig: Ich bin weiterhin auf Hilfe angewiesen. An welchen Stellen der Platine kann zB geprüft werden, wo ein generell vorhandener Low-Pegel auf High schaltet, wenn DD-Disks verwendet werden. Kann das ohne Anschluß des Shugart - also nur per Netzteil angeschlossen - gecheckt werden ?
Einfacher Multimeter vorhanden!
Lukas Frank:
Einfach das Laufwerk an die Strom Versorgung anschliessen und dann
am offenen Shugartbus des Laufwerke an PIN2 mit dem Voltmeter messen.
Burkhard Mankel:
Vielleicht habe ich was gefunden:
Das Bild bezieht sich aber auf einen Amiga - könnt Ihr mir näheres sagen ???
edit: Pin 2 (Shugart) geht an S5 - vielleicht läßt sich am anderen Pin des offenen Jumpers was erreichen! Falls nicht, messe ich an der Stelle, wo das Kabel vom Pin 2 endet.
edit 2: Ich habe gerade noch ne andere Anleitung entdeckt, daß beim Amiga nicht HD, sonder DC am Pin 2 Shugart angelegt wird!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln