Software > Software (16-/32-Bit)
Weiterentwicklung Highwire
Atari060:
Ach Ingo (und m0n0), Kopf hoch, wenigstens zeigt ihr Pioniergeist, das ist doch schonmal was! ;)
Freut mich sehr, dass ihr euch da drüber macht! Und wenn die Librarys ohne zu meckern kompilierbar waren, dann könnte es ja vielleicht doch klappen...
Wenn ihr mir sagt, was ich machen soll, dann kann ich auch gerne ein paar Stunden pro Woche in das Projekt investieren!
m0n0:
Du könntest versuchen libcurl ( http://pmandin.atari.org/download/bin/curl-devel-7.0.21-mint.tar.gz ) mit openSSL zu linken /( http://www.atariforge.net/sparemint/html/packages/openssl-devel.html )
8)
Atari060:
Ja, und genau da haben wir das Problem, warum ICH keinen Browser portieren kann :( Ich verstehe praktisch kein Wort von dem was Du da geschrieben hast... weiß nur theoretisch, dass es was mit C, objektorientierter Programmierung und mit Linkern zu tun hat, oder so... :( Ich stelle mir das so vor, dass es gilt die beiden Libraries (das kenne ich von SDL) miteinander zu verknüpfen...
Aber wenigstens hab ich hier mal Netsurf auf dem Ubuntu Rechner installiert und schreibe grad hier im Forum damit... funktioniert soweit ganz gut, auch verkaufen bei Ebay scheint zu klappen (natürlich ohne Javascript und ohne den Ebay Bilderservice, also Bilder per URL einbinden). Auf jeden Fall wesentlich besser als LINKS! Und Netsurf läuft ja auch laut Seite auf nem 200 MHz ARM...
Wenn man das mit Highwire verschmelzen könnte...
Aber das lass ich euch besser machen ;)
Also wenn Du mir sagst wie so ein verlinken funktioniert, dann versuch ich das gerne... Befehle eintippen geht schon...
Viele Grüsse,
Chris
Atari060:
Ach ja, auch online Banking, etc. z.B. Postbank scheint gut zu klappen ;) So schön dargestellt hab ich die Seite lange nicht mehr gesehen :)
tuxie:
@Chris, du könntest versuchen aus dem was hier geschrieben wird eine Struktur zu machen und zu Dokumentieren. Ich stell die Tage noch ne Plattform zu verfügung wo wir das tun können. bzw. exisitiert sie ja schon.
Wir sollten jetzterstmal Testen was in richtung Portierung machbar ist, was mono ja schon getan hat. Und eventuell versuchen mit den Entwicklern von Highwire in verbindung setzen und sie mit zu Animieren.
Auch wenn das jetzt das jetzt so klingt wie das bringt doch nix an Entwicklung ist es dennoch ein wichtiger part. Von Anfang an richtig Dokumentieren ist manchmal die halbe Arbeit in nachhinein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln