Software > Software (16-/32-Bit)

Weiterentwicklung Highwire

<< < (2/22) > >>

m0n0:
Also ich bin dabei mir die netsurf engine anzusehen.

Hier sieht man den aktuellen stand des Browsers:
http://www.netsurf-browser.org/documentation/progress#Web

Die schreiben allerdings das man noch weit weg ist von der JavaScript implementierung.... hmpf.

Wenn sich jemand WebKit und/oder Gecko anschaut und vergleicht, wäre das sehr gut :)

tuxie:
Hab mir webKit gezogen. Die Sources sind schön zerlegt! alles einzeln. Core engine, Javascript engine und auch css engine alles einzeln. Ich denke das wäre ne gute basis wenn man da aufsetzt und versucht diese zu integrieren. Die sourcen von Highwire habe ich mir auch gezogen. Mal schauen was so geht aber bevor ich richtig los legen kann muß mein Falcon mit aktuellem Gentoo-MiNT laufen.

m0n0:

--- Zitat ---Hab mir webKit gezogen. Die Sources sind schön zerlegt! alles einzeln. Core engine, Javascript engine und auch css engine alles einzeln. Ich denke das wäre ne gute basis wenn man da aufsetzt und versucht diese zu integrieren.
--- Ende Zitat ---

Das hat man bei netsurf ebenfalls. Wenn ich es richtig einschätze ist es folgendermassen aufgebaut, bisher habe ich noch kein Modul "aus gemacht" das sich nicht so verhält:

1. Alle libs sind nochmals gewrappt.
2. Jedes Modul meldet seine funktionen bei netsurf an, in dem es eine Sturktur mit FUnktionspointern füllt. Netsurf wird diese FUnktionen dann im weiteren Verlauf nutzen.

m0n0:
Also heute Abend habe ich mich mal an das kompilieren der netsurf libs gemacht, hat alles funktioniert, bis auf die framebuffer lib und librosprite (zum laden von risc cursors), aber die habe ich eh noch nicht probiert,... soll auch glaub ich nicht, mal schauen :)

naja, aber dafür kompilieren folgende libs mit gcc2.9.x unter freemint:

 libnsbmp  
libparserutils  
json-c      
libnsfb  
hubbub      
 libcss      
libnsgif  
libwapcaplet
librosprite gabe einen fehler - aber mal schauen ob man die braucht? ...

Also bis hierhin ging das sehr sauber :)

tuxie:
Schade das es nur zwei Leute gibt die bereit sind etwas dafür zu tun! Irgendwie hat man absolut keine lust mehr was zu machen. Egal welches Projekt man startet, man steht immer allein da und das bei 1408 Mitgliedern hier im Forum.

@m0n0,

das sieht doch schonmal ganz gut aus. Wenn mein Falcon entlisch richtig fliegen würde, würde ich einmal ein aktuelles MiNT aufsetzen mit aktuellerem Compiler. Vielleicht erleichtert das schon einiges. Würde es dann auch hier zur verfügung stellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln