Allgemeines > atari-home.de
Zuwenig Postings für so viele Leute die hier herumhängen?
Atari060:
--- Zitat von: Mathias am So 16.05.2010, 16:36:10 ---Also wenns sonst auch niemanden stört, dan diskutiere ich hier gerne über generelle Browserdinge weiter.
Ich persönlich würde neue Software immer ab PAK 68020 und 13MB RAM sowie Massespeicher laufen lassen. Daß ein normaler Falcon/TT , geschweigedem die gepimpten und Clones nicht mit neuer Software laufen wäre unsinnig, da ich den großen Sinn von neuer Hardware ja darin sehe, daß die Userbasis vergrößert wird. D.h. daß ältere aber funktionierende Hardware (PAK´s 30, TT´s, Milane, usw.) zu besseren Preisen "unters Volk" kommen und unsere Anwenderschaft verbreitern!
Für ganz schlimm halte ich es wenn Software aussließlich für CT60/63 oder FireBee geschrieben wird. Also es kann ja durchaus sein, daß sehr komfortables Arbeiten erst ab dem möglich wird, aber es sollte doch gehen (wenn auch langsam). Beim Browser heißt das z.B. daß eine Seite durchaus 30 Sekunden brauchen kann, wenn sie dann richtig dargestellt wird. Bei PDFs z.B. sehe ich nicht ein, warum die am ST nicht gehen sollten mit NVDI, braucht halt jede Seite zum Rendern 1 Minute, aber funktionieren sollte es.
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung und 1000%ig meine Meinung!
Mathias:
--- Zitat von: Alex F. am So 16.05.2010, 20:59:27 --- daß man es "in den höheren Atari-Kreisen" ;D
--- Ende Zitat ---
Es ehrt mich zutiefst, daß ich als unwürdiger Spätaktiver, von einem Der Vorväter aus dem sagenumwobenen, ehemals Hoffnung stiftenden und den Weg bereitenden ACP (No. 1), nun als zugehörig zu den erlauchten Kreisen jener, die die Plattform vorantreiben gezählt werde. Meister euer Urteil erfreut mich zutiefst, gebietet mir jedoch, mich in Zukunft noch mehr für die Plattform anzustrengen! :P
Und das ist jetzt nicht nur Scherz, einfach später wie ich "daherkommen" und so offensiv agieren, war "nicht ganz Ohne" wie man in Wien sagt!
Omikronman:
Um auf das Ursprungsthema zurück zu kommen: Ich denke "ach, ich stöber bissl im Forum.", öffne die Software-Rubrik und lese als erstes "EasyMint" und da drunter "NetBSD". *SCHWUPS* hab ich das Forum wieder zu gemacht. -.-
Atari060:
--- Zitat von: Mathias am So 16.05.2010, 16:36:10 ---Also wenns sonst auch niemanden stört, dan diskutiere ich hier gerne über generelle Browserdinge weiter.
Ich persönlich würde neue Software immer ab PAK 68020 und 13MB RAM sowie Massespeicher laufen lassen. Daß ein normaler Falcon/TT , geschweigedem die gepimpten und Clones nicht mit neuer Software laufen wäre unsinnig, da ich den großen Sinn von neuer Hardware ja darin sehe, daß die Userbasis vergrößert wird. D.h. daß ältere aber funktionierende Hardware (PAK´s 30, TT´s, Milane, usw.) zu besseren Preisen "unters Volk" kommen und unsere Anwenderschaft verbreitern!
Für ganz schlimm halte ich es wenn Software aussließlich für CT60/63 oder FireBee geschrieben wird. Also es kann ja durchaus sein, daß sehr komfortables Arbeiten erst ab dem möglich wird, aber es sollte doch gehen (wenn auch langsam). Beim Browser heißt das z.B. daß eine Seite durchaus 30 Sekunden brauchen kann, wenn sie dann richtig dargestellt wird. Bei PDFs z.B. sehe ich nicht ein, warum die am ST nicht gehen sollten mit NVDI, braucht halt jede Seite zum Rendern 1 Minute, aber funktionieren sollte es.
--- Ende Zitat ---
Highwire auf CT60/CTPCI:
http://www.youtube.com/watch?v=GHBl2CiacY0
Wenn der Coldfire tatsächlich schneller sein sollte... Hammer!!!
Was ich damit sagen will... selbst auf nem 030er ist Highwire derzeit ganz gut nutzbar... aber ohne Graphikkarte wird's bei den Datenmengen (und ich hab ja humane Seiten angesurft) schon richtig eng... Aber klar, warum sollte es - mit entsprechenden Wartezeiten beim Laden - nicht laufen!
Für Rechner mit 030er aufwärts gibt es ja mit Outside eine tolle und kostenlose Möglichkeit RAM auf die Festplatte auszulagern!
michschmi:
--- Zitat von: Atari060 am Mo 17.05.2010, 11:18:13 ---
Highwire auf CT60/CTPCI:
http://www.youtube.com/watch?v=GHBl2CiacY0
Wenn der Coldfire tatsächlich schneller sein sollte... Hammer!!!
Was ich damit sagen will... selbst auf nem 030er ist Highwire derzeit ganz gut nutzbar... aber ohne Graphikkarte wird's bei den Datenmengen (und ich hab ja humane Seiten angesurft) schon richtig eng... Aber klar, warum sollte es - mit entsprechenden Wartezeiten beim Laden - nicht laufen!
Für Rechner mit 030er aufwärts gibt es ja mit Outside eine tolle und kostenlose Möglichkeit RAM auf die Festplatte auszulagern!
--- Ende Zitat ---
@ Mathiass: Hier ging es nioch nie um den Browser; das war ein Umfrage-Thread, der sich hier etwas nachgebildet hat ;-)
@Chris
Das Problem ist aber doch, das nach meinem Kenntnis-Stand, heute genauso wie beim damaligen coldfire-Projekt, alle alte 68K-SW im 68K-Kompatibilitätsmodus des CF laufen muß (deswegen kann man auch nicht einen anderen Prozessor und nur bestimmte CF-Typen nehmen, weil nicht jeder und größere Prozessoren gar keinen 68K-Kompatibilitätsmodus hat/mehr haben). Demzufolge wäre es zunächst total inklar, welche SW überhaupt sauber auf einem CF-Board laufen würde. Man hätte nicht weniger sonderm eher mehr Probleme (evtl. sogar die gleichen Probs, wie bei einem Emulator). Mit Anpassungen an den CF sieht es ja wegen der wenigen Entwickler eher schlecht aus.
--- Zitat ---Momentan ist es für Atarianer eine bewegte Zeit! Soviel neue Hardware (USB, PCI, Firebee) gab es schon lange nicht mehr. Für mich sind die kommenden Monate und Jahre allesentscheidend (Computer mäßig). Sollte trotz der neuen Hardware die Software nicht deutlich nachziehen, so dass ich meinen "Atari" wieder als alleinigen Alltagscomputer nutzen kann (und meine Ansprüche s.o. sind da wirklich nicht extrem hoch), dann werde ich für mich einen Schnitt machen, weil mir das Ganze als Hobby dann einfach zu teuer ist und mich von diesem Kapitel meines Computerlebens gänzlich verabschieden
--- Ende Zitat ---
.
Ein weiteres Problem ist es, dass es keine "Zentrale" mehr gibt und man sich als hobbymäßig interessierter Atari-Freund schon "ganz schon durch die Welt bewegen muß", um die Teile (hard/(softwaremäßig) zu bekommen, die man braucht oder möchte. Vor 10-12 Jahren ("meine" Milan-Zeit), war das für mich kein Problem, aber heute bin ich eher ein Freund der kurzen Wege und möchte das so nicht mehr haben und sicherlich wären auch viele andere "Otto-Normal-Verbraucher" abgeschreckt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln