Allgemeines > atari-home.de

Zuwenig Postings für so viele Leute die hier herumhängen?

<< < (11/22) > >>

patjomki:

--- Zitat von: Omikronman am Mi 12.05.2010, 17:19:42 ---Auch MultiTOS war ein Flop, der schneller wieder von der Platte verschwand als er drauf gekommen war.

--- Ende Zitat ---

Hmm, also irgendwie scheint Dein Rechner prinzipiell nicht richtig konfiguriert zu sein, denn MultiTOS hat mich damals z.B. bewogen, dem ATARI treu zu bleiben und der Umstieg nach MiNT war dann nur logisch.  :)

Außerdem hat MultiTOS schon dafür gesorgt, daß alle "unsauberen" Programme wie Signum! etc. gleich alle nach und nach durch bessere ersetzt wurden.


--- Zitat von: Omikronman am Mi 12.05.2010, 17:19:42 ---geschreckt, ihm 1996 für 2000 DM den Afterburner zu
...
Flop, wie auch die Nova 64, die mein Falcon gar nicht

--- Ende Zitat ---

Und das bestärkt mich noch mehr in der Ansicht. Die Kombination Afterburner/NOVA ist doch unschlagbar. So einen schnellen ATARI mit entsprechenden Auflösungen hat man bis zu Medusa/Hades/Milan nicht gekannt, aber darüber hinaus war das Ganze noch zu allen speziellen Falconanwendungen kompatibel (Harddiskrecording etc.).

Lediglich der Einbau des 68030/68040-Umschalters war nicht unbedingt von jedermann zu leisten, zugegeben.


--- Zitat von: Omikronman am Mi 12.05.2010, 17:19:42 ---mochte. Es lief exakt ein einziges Programm mit der Nova,

--- Ende Zitat ---

Könnte natürlich an Deinem speziellen Einsatzgebiet liegen, aber welche Programme waren das?

Bis die Tage,

patjomki

patjomki:

--- Zitat von: Atari060 am Mi 12.05.2010, 08:52:36 ---Ich denke der Amiga Markt ist ein Beispiel dafür, dass ein Nischenmarkt auch heute noch existieren kann und

--- Ende Zitat ---

Noch mal eine Anmerkung. So ein Zustand wie im AMIGA-Markt bleibt uns hoffentlich erspart.

OS 3.1/3.9 oder doch Classic OS (also mit niedrigere Versionszahl)?
PPC oder 68K? OS 3.x oder 4.x?
Commodore/AMIGA/Hyperion, wem gehören welche Rechte?
Amithlon ja oder nein?
Jetzt der AMIGA one X1000.

Ich kann da keine Linie erkennen.

Was der AMIGA-Markt noch hat sind Vesalia, Individual Computers und eine deutschsprachige Zeitschrift. Auch nicht besonders viel.

Bis die Tage,

patjomki

Omikronman:
Hallo Patjomki,

Computerinsel, wo die Nova vertrieben wurden erklärten selbst, daß manche Falcon Boards Probleme mit der Nova hatten, und daß sie es inzwischen auch Leid sein, das Klagen der User zu hören weil es hier und da nicht gut lief mit der neuen Hardware.

Omi :-/

Arthur:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 14.05.2010, 15:33:12 ---Beim Browser sollte es denke ich nicht auf Abwärtskompatiblität ankommen. Wer will schon in ST-low oder Monochrom surfen.

Moderner Browser = Highend Atari

Abgespeckte Version für Standardhardware wäre vielleicht eher Fluch als Segen...

--- Ende Zitat ---

Wenn es geht...dann ich. Bin eher dafür die CT60/63 aussen vor zu lassen.

Omikronman:
Wenn eine Atari Software und sei es ein Internet Browser eine CT6X braucht, dann ist bei der Entwicklung was schiefgelaufen. Das ist dann eindeutig nicht mehr Atari-like!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln