Allgemeines > atari-home.de
Zuwenig Postings für so viele Leute die hier herumhängen?
guest2209:
Das ist ja das Problem, wir sind zufrieden mit dem was wir haben. Minimalisten halt >:D
Ektus:
--- Zitat von: bigbug am So 09.05.2010, 16:38:37 ---Das ist ja das Problem, wir sind zufrieden mit dem was wir haben. Minimalisten halt >:D
--- Ende Zitat ---
So zufrieden nun auch nicht. Immerhin habe ich mir für meinen Zweitfalcon und Drittatari Erst eine CT63 und eine CTPCI geholt und damit den CPU-Takt verfierfacht, eine 2 Generationen jüngere CPU eingebaut, den Arbeitsspeicher gegenüber Auslieferzustand verhundertfacht und nochmal 128MB mit der Grafikkarte oben drauf. Mein Milan von 1999 hat das zwar auch schon beinahe (gut, nur 128MB, 68040 und nur 4MB Grafikkarte), aber jetzt ist der Falcon eben auch fast da angekommen. Und auf dem Falcon wird surfen mit highwire sich richtig flott anfühlen, sobald die Netzwerkkarte zum Arbeiten bewegt werden kann :-)
USB-Treiber für Mäuse und Massenspeicher gibt es noch nichtmal für den Milan, aber vielleicht kann man ja da die aktuellen Entwicklungen umsetzen.
MfG
Ektus
Heinz Schmidt:
Guten Abend zusammen,
das Verhältnis zwischen Besuchern und Postings sehe ich zunächst gar nicht als schlecht an. Folgt man den Statistiken von atari-home.de, erkennt man einen deutlichen Trend zu steigenden Seitenaufrufen und angemledeten Benutzern. Wenn diese nicht in gleichem Maße aktiv Beiträge einbringen, so bedeutet das doch zumindest, das sich hier im Forum so viele interessante Beiträge und Informationen gesammelt haben, das es sich für die Besucher und Gäste lohnt häufiger hier vorbeizukommen. Das ist aus meiner Sicht absolut postiv.
Eine ganz andere Frage ist die Zahl interessanter Neuentwicklungen im Atari Bereich. Davon gibt es leider viel zu wenige. Und vor allem zu wenige, die auch fertig werden. Aus Mangel an Neuigkeiten gibt es entsprechend weniger zu posten.
Hier ist jeder selbst gefragt sich mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten einzubringen, um unsere Lieblings- und Hobbyplattform weiterzuentwickeln. Jeder kann etwas beitragen und so für neuen Diskussionsstoff sorgen. Frei nach dem Motto weniger reden mehr machen.
Für mich ist das zunächst das AdMiNTools (Mint98 > EasyMint) Projekt, das sich im Schneckentempo weiterentwicklet :'(
Gruß Heinz
P.S. Wieder zuviel geredet und nichts gemacht ;-)
guest2514:
Hallo Atari Fans,
Mir gefällt das Forum hier deshalb,weil nicht soviel Müll drinn steht.In anderen Foren ,jetzt nicht für Computer ,sondern
zu anderen Themen ,steht soviel inhaltsloser Text drinn,das man garnicht weiterlesen mag.
Dazu kommt,das ich selbst eher Purist bin.Ein 520ST soll
auch einer sein,und nichts anderes.
Es besteht ja auch die Möglichkeit einen Atari komplett
in einem FPGA zu brennen.Dann hat man nur einen Chip
und alles ist drinn.Aber ist das noch ein Atari?
Oder die Software Emulatoren die es gibt.Geht auch.
Aber wieder kein echter Atari.Ich bastel lieber gern
mal an der Hardware mit nem Lötkolben rum.
Z.B. ein Servo mit dem Atari zu steuern,über die
serielle Schnittstelle.Oder ein paar ATiny von Atmel zu
koordinieren.Es ist so schön einfach mit dem Atari und
GFA Basic.Mal eben die Ergebnisse vom ATiny13 Grafisch
anzuzeigen,in Monochrome.ect ect ...
Am PC ist das komplex.Irgendwie weiss man da nie
wirklich was der Rechner gerade genau treibt.
Und wenn ich mal murks mache und der Atari kaputt geht,
nehm ich mir denn nächsten,weil die so billig sind.
Eine Grafische Anzeige für Microcontroller kostet erheblich
mehr als ein kompletter Atari,mit Monitor oder Kabel für TFT.
Auch sonst für Midi geschichten,billiger und genauer geht es nicht und alles mit Grafik.
Problem ist dabei das diese Dinge so speziell sind, das
es eigendlich nur für einem selbst interessant ist,mit Ausnahme der Midi angelegenheiten.
Was soll man da also schreiben.?
Diese SatanDisk sache find ich gut.Ist aber auch teuer und
ob es wirklich gut geht,weisst du erst wenn du es hast.
Die TFT Kabel für Atari find ich auch gut.
An der Peripherie zu bastel macht Spass.
Midi macht Spass.
Mit freundlichen Spass - das wars.
Arthur:
Hab auch schon die selben Beobachtungen wie Mathias gemacht und auch ähnliche Gedanken dabei gehabt. Eine "Anfängerecke" finde ich, ist eine gute Idee und dazu auch leicht zu realisieren. Mir gefällt es im Forum zwar ganz gut, aber etwas mehr Postings als vom "harten Kern" wäre eine Verbesserung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln