Allgemeines > atari-home.de

Zuwenig Postings für so viele Leute die hier herumhängen?

<< < (2/22) > >>

patjomki:

--- Zitat von: bigbug am So 09.05.2010, 14:00:48 ---Ich denke der fehlende "Nachwuchs" ist das Problem. Die meisten Fragen wurden halt schon gestellt. Die Postings schnellen immer dann für einen gewissen Zeitraum in die Höhe, wenn es um angekündigte neue Hardware geht, bzw wenn es um das abscannen von einem 1400 Seiten Technikschinken geht.
Ganz ehrlich, jeder der den technischen Hintergrund hat mit dieser Materie etwas anzufangen, hat das Profibuch sowieso im Regal stehen. Für alle anderen ist das Thema höchst langweilig. Ohne mich jetzt als Amigafan darstellen zu wollen, aber in den gängigen Foren kann über neue Browserentwicklungen und halbwegs aktuelle Hardware und Software gequatscht werden (X1000, Sam,OWB,Netsurf....) :-X
Das fehlt leider momentan im Ataribereich gänzlich(den Coldfire Rechner mal ausgenommen)


--- Ende Zitat ---

Hallo bigbug,

da muss ich Dir widersprechen.  :)

Gerade im Hardwarebereich gibt es im Moment eine ganze Menge:

ctpci, FireBee, Hydra, SuperVidel

Auf der Softwareseite gibt es momentan einen Engpass, das stimmt, aber auch da kommt ab und an mal was neues, USB-Massenspeichertreiber an EtherNAT (leider noch nicht NetUsBee) oder die zWeather-Anpassung beispielsweise.

Darüber hinaus kritisierst Du ausserdem, dass es keinen Nachwuchs gibt, gleichzeitig sagst Du aber, dass der Ansatz, das Profibuch zu scannen, um es auch Neueinsteigern zur Verfügung zu stellen "langweilig" sei. Wo sollen denn dann der Nachwuchs herkommen, wenn er zum Einstieg keinerlei Doku findet?  :'(

Abgesehen davon finde ich, dass hier doch eine Menge los ist, immerhin gibt es neben dem Forum ja auch noch ein paar andere Dinge im Leben.

Also, vielleicht interessiert Dich der AMIGA einfach mehr? Wenn Du aber mal ein bißchen in Dich hineinhörst wirst Du doch vielleicht das eine oder andere ATARI-Thema finden, wo Du gerne mitdiskutieren möchtest.  ;D

Bis die Tage,

patjomki

FrederickMeißner:
btw.
Wollte mal erwähnen, das der scan des Profi Buches läuft ;)


P.S.: Bin ich mit meinen 23 Jahren nicht Nachwuchs?  ;) Hab aber auch schon 2 Geburtstage hier im Forum gefeiert  :)

Mathias:
Frederick wollte ich auch grad als Positivbeispiel für Nachwuchs anführen ;))

Aber ernsthaft. Zu berichten gäbe es schon genug, warum´s nciht passiert ist eine andere Frage.

Was mich aber wirklich interessiert ist warum Alljene die mitlesen, aber nix schreiben, eben nichts schreiben. Ich hab´ halt die Theorie, daß vieles hier nicht niederschwellig genug ist (oder auch zu speziell wie da sProfibuch, das verstehe ich schon). Oder andders gefragt, alljene die täglich heir sind, aber fast nichts schreiben, was würde euch animieren, mehr mitzureden?

guest2209:
Hallo Patjomki

Ich glaube wir Atarianer sind ein Volk von Minimalisten unter dem Deckmäntelchen der Effizienz.

Wir tun alles um unsere Ataris aufzupolieren und kleben dabei an überholter Technik. Wo man anderswo darüber diskutiert,ob  der neue Rechner mit 1Ghz oder 2Ghz auf den Markt kommt, diskutieren wir über die digitale Reproduktion eines Buches, mit dem ein Einsteiger sowieso nichts anfangen kann. Es sei denn er denkt ersthaft darüber nach einen ST,TT oder was auch immer 1:1 neu zu erfnden. Wenn jemand aufgrund des Buches einen alltagstauglichen Rechner auf den Markt bringt, spende ich gerne meine Ausgabe. Für mich als Anwender zählt einfach nur inwieweit ich einen Atari heute für die altäglichen Aufgaben nutzen kann. Was nützt mir ein Computer, mit dem ich mich nichtmal vernünftig bei Ebay einloggen kann. Was nützt mir ein Computer, an dem ich keinen modernen Drucker anschliessen kann.
Wo sollen denn so die Themen herkommen.
Mein erster Atari war eine 2600er Holzkonsole, und zwar als sie aktuell herauskam. Seitdem habe ich so ziemlich alles von Atari gehabt. Aber was nützt mir als einfacher Anwender ein gescanntes Profibuch, mit dem der durchschnittliche Anwender(mich eingenommen) nichts anfangen kann. So kann man doch keine Anwender gewinnen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wir drehen uns im Kreis. Ist aber ein anderes Thema

FrederickMeißner:
aktuelle Drucker sind doch kein Problem. Ich hab meinen Lexmark Optra T 610 auch am ST hängen. Fies: Der Drucker hat 133MHz ;D

Ansonsten ist Atari mein Hobby. "Schau, was ich alles kann mit dieser "alten Kiste"!"
Und als Musikrechner nutze ich ihn auch, sowie für Office aufgaben. Ich liebe die Einfachheit.

Für andere aufgaben weich ich auf den PC aus. noch. Bald is die FireBee da ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln