Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon Anfängerprobleme (Speeder, OS-Wahl ...)
Atari060:
Ich verwende Videlity zwar nicht mehr (hab ein Blowup mit externem Videl Clock), aber das war nicht schwer zum einstellen... probier doch ein wenig rum mit den settings... 800x600 ist klar, bei mir war es leichter 800x608 einzustellen, Videl Clock auf 25 MHz stellen und dann mal gucken was passiert.
Wenn Du bei 640x480 anfängst und dich 4:3 mäßig weiter ran tastest, dann solltest Du das hinbekommen! Standardsettings kann Dir wohl niemand geben, da jeder Monitor andere Einstellungen verkraften kann.
Ich hab es noch nie geschafft einen Monitor damit kaputt zu machen - will damit nicht sagen, dass es vielleicht nicht doch geht - aber Dich ermutigen einfach ein wenig mit den Einstellungen zu spielen! In der Regel zeigt der Monitor dann nur eine Meldung wie "ausserhalb der Spezifikationen" wenn er nicht mit den eingestellten Werten klarkommt!
guest783:
Ich habe ja oben zwei Screenshots angehängt mit den Defaulteinstellungen und der daraus resultierenden Fehlermeldung. So klappt es auf jeden Fall nicht.
guest783:
Also, mit Videlity komme ich nicht weiter. Bislang hat der noch bei jeder Einstellung gemeckert (siehe Screenshots). Kann mir mal jemand "Videl Inside" zukommen lassen?
Dann habe ich mal den Treiber "Nemesis" für meinen Speeder ausprobiert, der macht beim Starten des "on"-Programms nur einen schwarzen Bildschirm. Der Monitor sagt etwas von nicht unterstützter Frequenz o.ä. Wie bekomme ich das denn in den Griff?
Und Tests von den AESen waren auch noch nicht erfolgreich, weil mein Aranym (aktuellste Version auf OSX) nur Pixelmüll nach dem Speicherhochzählen produziert.
Ich habe irgendwie kein Glück mit dem Falcon. Das soll einfach gehen! >:(
Atari060:
So, ich könnte aus gegebenem Anlass grad einen Falcon gebrauchen, also wenn Du ihn loswerden willst ;D
Dass dein Monitor (RGB, oder VGA?) die Frequenz nicht unterstützt liegt daran, dass der Beschleuniger funktioniert und den Videltakt und somit den Bildschirmtakt ändert! Ohne Modifikation macht der Vide mit Phantom am RGB Monitor (also z.B. TV über Scart) kein Bild mehr!!!
Versuche es mal mit Blowup:
http://wwwbode.cs.tum.edu/~acher/blowup/blowup-sources.tgz
Wichtig VGA!
Dann startest Du Blowconf.prg, und stellst den Monitortyp auf Multisync (auch wenn Du keinen hast), lass alles so wie es ist und klick nur auf den Slider der X, oder Y- Auflösung. Dann wird deine Röhre kurz brummen und wenn Du nach kurzer Zeit wieder ein Bild hast (auch wenn die Ränder nicht richtig dargestellt sind), dann kann dein Monitor die Auflösung. Speichere am Besten nach jedem erfolgreichen Schritt ab, am Besten mit "save boot", dann ersetzt der Falcon die vorherige Auflösung mit der abgespeicherten (z.B. Falcon 640x480 wird zu 656x480) --> natürlich nur, wenn Du blowboot.prg im Autoordner hast.
So mach ich das schon seit Jahren und es funzt einwandfrei! Bewährt hat sich bei mir auch einmal x und y abwechselnd um einen Schritt zu verändern, so dass das Seitenverhältnis einigermassen passt. Es kann auch sein, dass eine Kombination nicht geht, eine höhere aber schon... wenn Du nen schwarzen Bikdschirm bekommst, dann einfach UNDO drücken und der Falcon ist wieder in der Bootauflösung.
Danach kannst Du mit einer anderen Videl Frequenz testen... man kann denke ich zwischen 16 und 25 umschalten... Wenn Du ein Blowup Hardware auftreiben kannst, dann kannst Du da auch auf externe Clock gehen und erhältst noch etwas bessere Frequenzen.
Viel Erfolg!
Und wie immer "Google ist dein Freund" :)
Atari060:
Ach ja, wegen den Falcon Spielen:
Gemäß Entwicklerkonventionen von Atari "müssen" sich alle Falcon Spiele auf Festplatte installieren lassen! Faktisch laufen auch alle Falcon Spiele von Platte! In der Regel einfach draufkopieren und gut is!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln