Software > Software (16-/32-Bit)
Falcon Anfängerprobleme (Speeder, OS-Wahl ...)
m0n0:
"Die Suche nach den Screenenhancern (Videlity oder Videl Inside) führt bei mir immer zu 404-Fehlern. "
Wenn ich mich recht erinnere hattest Du das tool auf der Falcon Festplatte, das bei dem ich mich nicht getraut habe irgendwas zu speichern, hauptsächlich weil das ganze über einen VGA Adapter und an einem TFT angeschlossen war.
Gruß,
Ole
guest783:
--- Zitat ---Wichtiger ist glaube ich die Frage, welches AES Du nimmst. Bei N.AES (kommerziell) war auch immer Thing dabei. Mittlerweile gibt es aber auch eine ganze Reihe von freien AESen (ich bin aber irgendwie bei N.AES hängen geblieben), da müßten die anderen Forumsteilnehmer mehr zu beitragen können.
Für Deine grafischen Spielereien ist bestimmt MyAes am ehesten geeignet.
--- Ende Zitat ---
Dazu würde ich gerne noch mehr erfahren. Gibt es einen Vergleich der unterschiedlichen AESe? Ich habe im Zusammenhang mit FreeMINT oft von XaAES gelesen.
--- Zitat ---Wenn ich mich recht erinnere hattest Du das tool auf der Falcon Festplatte, das bei dem ich mich nicht getraut habe irgendwas zu speichern, hauptsächlich weil das ganze über einen VGA Adapter und an einem TFT angeschlossen war.
--- Ende Zitat ---
Ah, OK, dann werde ich mal auf meinem Rechner danach suchen (wenn er denn wieder anspringt – mehr gleich im Hardwarebereich). Ist denn ein VGA-Adapter nicht der Weisheit letzter Schluss? Ich hatte auf der NOMAM irgend etwas von RGB gehört.
guest783:
Wie man im Hardware-Bereich des Forums nachlesen kann, läuft mein Falcon wieder. Die Videlity-Software habe ich auch gefunden aber ich konnte bislang anscheinend keine sinnvollen Einstellungen machen.
Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, um auf einem gängigen VGA-Monitor 800 x 600 Pixel Auflösung hinzubekommen?
patjomki:
--- Zitat von: Retrofan am Mi 28.04.2010, 23:22:49 ---Dazu würde ich gerne noch mehr erfahren. Gibt es einen Vergleich der unterschiedlichen AESe? Ich habe im Zusammenhang mit FreeMINT oft von XaAES gelesen.
--- Ende Zitat ---
Einen Vergleich kenne ich jetzt nicht, aber Du kannst Dir ja einfach selbst ein Bild machen, downloaden (zumindest XaAES und MyAES) und ausprobieren.
http://myaes.lutece.net/
http://xaaes.atariforge.net/
http://www.woller.com/naes/n_aes1.html
N.AES ist wohl nach wie vor noch kommerziell, vielleicht kannst Du es ja bei woller noch bekommen. Ist preislich auch o.k. wenn man bedenkt, daß das Paket ja auch eine Version von Thing beinhaltet.
Bis die Tage,
patjomki
guest783:
Danke, ich habe mir die Versionen herunter geladen und werde sie mal testen. Wahrscheinlich verwende ich dafür Aranym, dann kann ich nicht viel kaputt machen.
AESe gibt es ja wirklich genug, vielleicht sollte mal ein Programmierer eine freie Alternative zu NVDI schreiben, das wäre auch für die Firebee sinnvoll.
Nach kurzen Recherchen bin ich auf einige Programme gestoßen, die ich noch von früher kannte und die jetzt Freeware sind: 7up, Cypress und Phoenix. Das finde ich echt klasse. Das sollten sie auch mal mal mit Calamus machen. Profis verwenden das doch bestimmt schon lange nicht mehr und für Hobbyisten dürften 700 Euro doch etwas zu viel sein. Aber egal, ich probiere erst einmal die Programme, die nix kosten und dann werde ich weitersehen.
Zu meinen Videlity-Einstellungen fällt niemand etwas ein?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln