Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*
Latz:
Habe meine CTPCI jetzt auch bekommen,
mein Falcon fliegt jetzt mit 1280*1024*32@60
(Radeon 9250) mit 19" LCD-Monitor. Absoluter Wahnsin!
Latz
cyberish:
Wie sieht's eigentlich mit der Anbindung der Radeon 7000 - Karten aus? Funktionieren diese mittlerweile auch problemlos?
Habe meine CTPCI heute auch bekommen und möchte diese übers Wochenende mit der Radeon 7000 zum Laufen bringen...
Ektus:
--- Zitat von: cyberish am Sa 19.06.2010, 13:22:37 ---Wie sieht's eigentlich mit der Anbindung der Radeon 7000 - Karten aus? Funktionieren diese mittlerweile auch problemlos?
Habe meine CTPCI heute auch bekommen und möchte diese übers Wochenende mit der Radeon 7000 zum Laufen bringen...
--- Ende Zitat ---
Dazu findest Du die meiste info auf http://ct60.dhs.nu
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
... den viel mehr interessiert, wann endlich die Netzwerkkarte an der CTPCI benutzbar ist ...
Latz:
Jetzt wo die Radeon funzt, will ich natürlich
auch MEHR!
Wer kuemmert sich eigentlich um die Netzwerkkarten-
Treiber?
Latz
Ektus:
--- Zitat von: Latz am So 20.06.2010, 18:40:43 ---Jetzt wo die Radeon funzt, will ich natürlich
auch MEHR!
Wer kuemmert sich eigentlich um die Netzwerkkarten-
Treiber?
Latz
--- Ende Zitat ---
Gute Frage, nächste Frage. Eigentlich sollte der vorhandene Treiber von ozk für MiNT-Net einfach so funktionieren. Bei mir erkennt er auch die Netzwerkkarte, behauptet aber, daß da vier Stück wären, und weist ihnen die Interfaces rtk0 bis rtk3 zu. Nutzbar ist aber bisher nichts davon, da muß wohl Didier am TOS noch was tun, falls die DMA-Probleme jetzt gelöst sind. Oder aber der Treiber oder die Karte ist nicht komptibel. Die Sourcen vom Treiber sind aber AFAIK verfügbar.
Unter MagiCNet wird der (umbenannte) Treiber nicht gestartet.
Ob es auch eine Lösung für STinG gibt, ist mir unbekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln