Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*
tuxie:
Hi,
also ich habe eine CT60 der ersten Revision denke ich, ohne CTCM. Mit einer Rev.1 CPU drauf also sollten 50MHz eigentlich das optimalste sei.
ST-Ram schon getauscht. Auch mit Original 4MB Karte.
RAM auf der CT60 schon getauscht!
Verschiedene Tose getestet
Mit 3,5" Platte getestet und mit 2,5"
Ohne CD-Rom
Mit CD-Rom
Im 030iger
Im 060iger
Und seit dem ich nochwas getestet habe läuft der Falcon nichtmehr im 030iger Modus, d.h. er läuft schon aber eben halt nur ohne Bild was ich aber denke das das am NVRAM liegt.
Ich habe momentan alles weggepackt weil ich erstmal fertig Renovieren muß, wenn ich damit Fertig bin habe ich Zeit für den Falcon.
Arthur:
Hallo Ingo, Du hast ja schon viel Erfahrungin mit Atarigedöns. Vermutest Du jetzt dass das NVRAM leer ist oder eher das es defekt ist? Ein Falcon Diagnosemodul für den Romport hilft hier oft auch bei der Fehlersuche. Hast Du mal R.Czuba den Screenshot zugemailt? Ich könnte mir vorstellen das er einen guten Tipp für dich hätte. Aus welcher Grabbelkiste ist denn die CT60?
Ektus:
--- Zitat von: Beetle am So 16.05.2010, 10:20:36 ---
--- Zitat ---MagiC 6.1 läuft bei mir jetzt auch, wie ich schon auf DHS.NU geschrieben habe.
Voraussetzungen: TOS vom 08.05.2010, magxboot.prg aus demselben Archiv, FVDI wie bei der MiNT-Installation.
AUTO-Ordner: MAGXBOOT.PRG, FVDI_040.PRG, optional CT60XBIO.PRG.
--- Ende Zitat ---
Das sieht bestimmt schick aus. Screenshot? (GFA-Snap tuts super)
--- Ende Zitat ---
GFA-SNAP funktioniert tatsächlich. Jetzt muß ich das Bild nur noch in ein passendes Format bringen, um es hochzuladen.
Knapp 3MB will ich nicht auf meine Webspace stellen.
Diese Zeilen tippe ich übrigens in highwire auf dem CT63-Falcon mit CTPCI und Radeon :-)
Internet per Nullmodem-Kabel am LAN-Port mit dem CT2A-Falcon als gegenstelle. Arschlahm, aber geht.
Highwire rennt. Die Slider muß man mit der Maus ziehen, da beim Click auf die Scrollpfeile viel zu schnell durchgescrollt wird.
Die Darstellung ist miserabel, da ich noch keinen passenden Zeichensatz eingestellt habe. Kann FVDI mit TTF-Fonts umgehen, oder kann man auf der Radeon NVDI zur Fontdarstellung verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Edit: hier kommt der Screenshot. Per "nearest color" auf 256 Farben reduziert und als GIF abgespeichert, JPEG gibt nur Kompressionsartefakte.
(Bild anclicken für vergrößerte Darstellung)
tuxie:
--- Zitat von: Arthur am Sa 22.05.2010, 16:59:04 ---Hallo Ingo, Du hast ja schon viel Erfahrungin mit Atarigedöns. Vermutest Du jetzt dass das NVRAM leer ist oder eher das es defekt ist? Ein Falcon Diagnosemodul für den Romport hilft hier oft auch bei der Fehlersuche. Hast Du mal R.Czuba den Screenshot zugemailt? Ich könnte mir vorstellen das er einen guten Tipp für dich hätte. Aus welcher Grabbelkiste ist denn die CT60?
--- Ende Zitat ---
Hi,
naja kann den Fehler noch nicht eingrenzen, hab mir erstmal wieder nen Platz hergerichtet damit ich wieder was machen kann. Dann gehe ich das Mainboard erstmal in ruhe durch, versuche den NV-RAM Fehler zu finden, kann durchaus sein das der im RGB Modus startet und mein Display das nur nicht darstellt.
Werde mal sehen das ich die nächsten Tage da was machen kann.
Nein ich habe Rodolphe noch nix geschrieben, ich habe die CT60 zu dem Falcon zusammen erhalten.
Ektus:
--- Zitat von: Ektus am Sa 29.05.2010, 23:55:05 ---Edit: hier kommt der Screenshot. Per "nearest color" auf 256 Farben reduziert und als GIF abgespeichert, JPEG gibt nur Kompressionsartefakte.
(Bild anclicken für vergrößerte Darstellung)
--- Ende Zitat ---
Ich hätte vielleicht lieber gleich eine neue Nachricht verfassen sollen, edits berücksichtigt die Forensoftware nicht bei der Hervorhebung der neuen Nachrichten. War das nicht mal anders?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln