Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Netzwerk unter TOS mit Sting, Treiber, FTP, Internet usw. ...
xfalcon:
jetzt gehts,
meine route.tab sah vorher so aus:
linux-pc subnet mega st
192.168.178.34 255.255.255.0 EtherNet 192.168.178.3
netzwerkplatte
192.168.178.25 255.255.255.0 Ethernet 192.168.178.3
damit komme ich nicht nach draußen
die route.tab hab ich jetzt geändert:
dsl router
0.0.0.0 255.255.255.0 Ethernet 192.168.178.1
Das geht jetzt.
Nachdem ich in der Konfiguration von DIALER.APP die DNS eingetragen habe.
Im CPX Sting Port Setup für das Modem1 hab ich's auch nochmal eingetragen.
80.67.28.65 kann ich wunderbar an pingen.
prima :D
gruß
chris
m0n0:
Hallo,
Also vorher konnte es auch nicht funktionieren, das Format der Route.tab ist folgendermassen:
NETZWERK (0.0.0.0 für jedes) [tab]NETZMASKE [tab]Adapter über den das Netwerk Erreichbar ist [tab]Router des Netzes der andere Netzwerke(z.B. Internet) erreichen kann
dbsys:
--- Zitat von: dbsys am So 07.03.2010, 08:20:59 ---.....
Auf dem Falcon habe ich FTP_SERV 1.09 von Vassilis Papathanassiou installiert. Das ist Freeware und hier verfügbar:
http://users.otenet.gr/~papval/
Diese Software ist ein FTP Server und stellt für einen User jeweils freigegebene Festplatten oder Partitionen oder Ordner zur Verfügung. Die Software erlaubt es, bestimmten Usern bestimmte Inhalte zur Verfügung zu stellen - oder auch nicht. Man kann dies in einer Konfigurationsdatei ebenso festlegen, wie Passwörter und Logins.
Auf dem Windows Rechner ist ohnehin Filezilla 3.2.2.1 drauf. Filezilla fungiert als FTP Client......
--- Ende Zitat ---
Gibt es hier jemanden, der auch die Software "FTP_SERV 1.09" von Vassilis Papathanassiou benutzt?
Die Software gibt es hier:
http://users.otenet.gr/~papval/
Mein - im Prinzip tadellos arbeitendes - Setup sieht so aus:
Atari Falcon 030 mit FTP_SERV 1.09 (also der Server)
Windows XP Pro mit Filezilla 3.6.0.2 (also der Client)
Wie gesagt, das funktioniert gut und schnell, allerdings habe ich nur Zugriff auf das Laufwerk "C" des Falcon, obwohl ich dort die weiteren Laufwerke D, E und F eingerichtet habe.
Kann mir vielleicht jemand hier helfen dabei, wie ich zugehörige FTPUSERS Datei bearbeiten muß, um in der Lage zu sein, auf mehr als eine Partition des Falcon zuzugreifen?
In der FTPUSERS Konfigurationsdatei ist folgende Zeile vorgegeben:
anonymous * c:\ 1 d:\ 1 e:\ 1 f:\ 1
Und ich möchte doch annehmen, daß man so Lesezugriff (wegen der "1") auf die Partitionen C, D, E und F haben sollte. Habe ich aber nicht! Bei mir "geht" nur C.
Ich habe schon einiges ausprobiert, bis hin jeweils eine Zeile pro Partition einzutragen, aber das nützt leider nichts.
Ja, natürlich, die - leider etwas dürftige - Anleitung zu FTP_SERV habe ich schon zigmal gelesen, da steht nichts dazu.
Bei Vassilis habe ich per Email nachgefragt, bisher aber keine Antwort erhalten.
Also, deshalb meine Frage in diese Runde, ob hier jemand weiß, was ich falsch mache.
Vielen Dank.
dbsys:
Gibt es tatsächlich niemanden, der die FTP Server Software von Vassilis einsetzt?
Kein Wunder, daß er die nicht weiterentwickelt.
Gibt es eine andere FTP Server Software, die unter TOS das tut, was ich oben beschreibe?
guest522:
--- Zitat von: dbsys am Mi 10.06.2015, 09:10:13 ---Gibt es tatsächlich niemanden, der die FTP Server Software von Vassilis einsetzt?
Kein Wunder, daß er die nicht weiterentwickelt.
Gibt es eine andere FTP Server Software, die unter TOS das tut, was ich oben beschreibe?
--- Ende Zitat ---
Hi,
ich verwende den FPT_Serv häufig. Habe die Konfiguration aber so durchgeführt, dass ich für jedes Laufwerk ein eigenes Login habe. So in der Art:
loginc passw c:\
logind passw d:\
logine passw e:\
Die genaue Syntax kann ich Dir aktuell nicht sagen, da ich nicht am ATARI sitze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln