Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Netzwerk unter TOS mit Sting, Treiber, FTP, Internet usw. ...
dbsys:
--- Zitat von: Idek Tramielski am Mi 10.06.2015, 10:05:00 ---Hi,
ich verwende den FPT_Serv häufig. Habe die Konfiguration aber so durchgeführt, dass ich für jedes Laufwerk ein eigenes Login habe. So in der Art:
loginc passw c:\
logind passw d:\
logine passw e:\
Die genaue Syntax kann ich Dir aktuell nicht sagen, da ich nicht am ATARI sitze.
--- Ende Zitat ---
Danke für die ersten Hinweise. Die genaue Syntax würde mich auf jeden Fall interessieren.
Allerdings wäre mir eine Verbindung ohne Passwort lieber, falls das auch möglich wäre.
Trotzdem probiere ich auch mal Deinen Vorschlag mit Passwortschutz - sobald ich die Syntax kenne, die Du verwendest.
Ich habe schon so viel ausprobiert, zum Ziel bin ich leider nicht vorgedrungen.
Die Idee mit "einer Zeile pro Laufwerk / Partition" hatte ich auch, allerdings funktioniert das bei mir nicht. Meine Einträge in der FTPUSERS Datei sahen so aus:
anonymous * c:\ 1
anonymous * d:\ 1
anonymous * e:\ 1
anonymous * f:\ 1
guest522:
Hi,
bei mir sieht es so aus:
loginc password c:\ 7
logind password d:\ 7
logine password e:\ 7
'password' ersetzt man durch das gewünschte Passwort und generiert diese dann im Programm unter Options->Generate Passwords.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln